
MKN Küchenschnack
Ihr erhaltet einen direkten Blick in die Welt der Profiküche im Podcast "MKN Küchenschnack"
Mit einem Augenzwinkern und einer Prise Humor präsentiert euch Tom nicht nur neue revolutionäre Food-Konzepte, sondern tauchen auch tief in den Alltag und Hintergrund der Profi Küchenhelden ein.
Aber das ist noch längst nicht alles! Ihr dürft euch auf packende Geschichten und spannende Interviews mit coolen Kochgrößen der Branche freuen. Lasst euch von ihren kulinarischen Abenteuern inspirieren und holt euch wertvolle Geheimtipps direkt aus der Meisterküche.
"MKN Küchenschnack" ist der Podcast, der euer Küchenherz höherschlagen lässt. Modern, cool und vollgepackt mit Insiderwissen – ein absolutes Muss für alle Feinschmecker, Kochbegeisterten und Gastronomieprofis da draußen.
Schnallt euch an und genießt die Show!
podcast@mkn.de
www.mkn.com
MKN Küchenschnack
#125 Fam. Brunner - Mondholz, Genuss & Wellness - Naturhotel Brunnerhof
In unserer neuesten Podcast Episode des Küchenschnack haben wir das Vergnügen, die drei Inhaber des Brunnerhofs aus Arnschwang im Bayerischen Wald zu begrüßen: Andreas Senior, Andreas Junior und Florian Brunner.
Der Brunnerhof ist ein erfolgreiches Natur- und Wellnesshotel, das es schafft, die Balance zwischen uriger Naturverbundenheit und modernen Gastronomietrends zu halten. Der Fokus liegt hier ganz klar auf Wohlfühlatmosphäre, Nachhaltigkeit und Regionalität.
Darüber hinaus ist die Ausbildung junger Talente eine Herzensangelegenheit für den Brunnerhof. Mit Weinschulungen und Barbecue-Kochkursen bieten sie umfangreiche Zusatzqualifikationen an, um die nächste Generation in der Gastronomie zu fördern.
Taucht ein in die inspirierende Geschichte der Familie Brunner und erfahrt, wie sie ihren Betrieb kontinuierlich innovativ und erfolgreich halten.
00:00:00 Einleitung & Vorstellung Brunnerhof Arnschwang
00:05:25 Florian Brunner - KüchenChef
00:06:27 Andreas Brunner jun. kaufmännische Leitung
00:07:41 Andreas Brunner - SeniorChef - Vizepräsident Dehoga Bayern
00:13:15 Flashback
00:14:45 Gibts eine Demokratie?
00:18:05 Ab in die Küche vom Brunnerhof
00:27:23 Mondholz, alte Scheunen und Stadl
00:35:35 Kosten, Umsatz & Personal
00:43:02 Wellness & Natur Spa
00:46:48 Investment und Einnahmen
00:51:43 Gemeinschaft Bayerischer Wald - Premiumpartner Verbund
00:56:04 Social Media, Website, Marketing
00:59:12
heute im mkn küchenschnack
Familie Brunner vom brunnerhof in anschwang
und es gibt die Leute nur
die diesen Beruf erlernen wollen
und die diese Leidenschaft und das
Herz haben äh
das zu machen
und das dann für uns ganz wichtig
und das vertritt ja mittlerweile in Bayern
wir haben auch sehr viele Blüten mit dabei also die
heute Abend haben wir unser ringelblumeneis
da werden die frischen Ringelblumen abgezupft
die Blätter werden dann äh fermentiert
da wird dann später n Sud draus gekocht
das wird dann alles mit ner
ja ne Eimasse hergestellt
ne ich könnte erst meine Füße in ringelbluten baden
damit die schön weich werden
und nebenbei in Ringelblumen eislöffeln
definitiv so is es wie geil ist das denn
hey eher meistens is so
dass Papa dann äh die Ideen wieder nachts irgendwann
zu später Stunde hat
der sitzt ja oft dann im baubüro und
und zeichnet ja teilweise die Pläne nur selber
und dann
kommt er wieder mit der Idee und dann ruft er kurz an
hey kommts mal schnell hoch ins baubüro
ich hab eine Idee
und da vor allem mondgeschlagenes Holz
weil wenns das solches bekommen hat dann hast du keine
was 1
Mond geschlagenes Holz
das ist zur Mondphase geschlagen worden
wo die ja woher willst n das wissen
du der Sex du anhand wenn du das Teil in Hand nimmst
altes Holz das kennst du schon an Gewicht
ja es gibt sie noch
diese erfolgreichen
Inhaber geführten
in mehreren Generation übergebenen Gastronomie und
Hotels
die mit ganz viel Leidenschaft und Motivation arbeiten
in einem davon bin ich gewesen
und das ist der brunohof in anschwang
wo ich mit dreimal Brunner mit Andreas
Andreas und Florian zusammengesessen bin
und Mir
die Erfolgsgeschichte des brunohofs angeschaut habe
kenne die Familie seit vielen Jahren und ich weiß auch
dass der 1 oder andere Schicksalsschlag sie ereilt hat
wie sie sich trotzdem zusammengerauft haben
mit welcher Überzeugung und mit welchem Erfolg
sie das vertreten
wie ihre personalaufstellung is
wie sie sich um Lehrlinge kümmern und
wie sie einen Senior oder eine Patronen haben
der alte Scheunen bundesweit abbaut
und das gewonnene Holz dann wieder im Hotel verbaut
das sind Geschichten
die von Nachhaltigkeit
Regionalität
und von zukunftstrang einfach nur getränkt sind
ich wünsche viel Spaß
und heute mal dieser kleine Aufruf
wem es gefällt
oder wer sich diesen küchenschnack anhört
seid doch bitte so gut
und folgt uns auf Spotify schließt 1 Abo AB
gibt uns die 5 Sterne
das hilft uns wirklich sehr
um diesen küchenschnack noch bekannter zu machen
viel Spaß hier ist der mkn küchengeschmack
taucht 1 in die Welt der profiküchen mit Tom
Premiere Premiere im mkn küchenschnack
das hat es noch nie gegeben
und das wird heute bestimmt eine
schöne lustige interessante folge für euch alle werden
denn ich habe heute 3
überaus gutaussehende Männer im küchenschnack
das ist nämlich zweimal Andreas
der Andreas Senior
der Andreas Junior und der Flo Brunner
ich begrüße euch ganz herzlich
herzlich willkommen herzlich willkommen
ich stell mal die 1. Frage an dich lieber Andreas
wo durfte ich
ich werd mich heute bissel dran halten
ich muss mal immer AB es zu Senior und Junior sagen
damit die Zuhörer noch wissen wer oder was
aber ähm lieber Andreas Senior
wo durfte ich denn heute hinfahren hier
also du bist heute hier im brunnerhof in anspann
im schönen bayerischen Wald
bayerische Walde ist ja mittlerweile 1
großes tourismusmagnet geworden
und Bayern des Tourismus Land Nummer 1
is nach wie vor
das best besuchte des Bundesland
in der Bundesrepublik Deutschland
und da bist du heute bei uns hier in Anspannung
im brunnerhof zu Hause
aber ich muss noch mal einmal nachfragen
brunohof armschwang
ja also sehe es unseren Zuhörern und zuhören nach
den Ort anschwang
hört man nicht so häufig in der Presse
und auch nich in äh äh Deutschland
klär mal noch geographisch kurz n bisschen auf
also der Ort anschwang liegt an der B 20
im Landkreis Kam
Volt im Wald is äh Grenzstadt
und im Volt im Wald ist zu Hause
das älteste volksschauspiel
der Bundesrepublik Deutschland
der drachenstrich findet jedes Jahr die 1.
14 Tage im August statt
und ist natürlich eine1 Highlight äh für die Region
genauso is es
und dann hast du natürlich fair wie du bist
eine Sache Aus Anfang noch n bisschen rausgegliedert
denn wo anfangs die Gäste eine Metzgerei
mit angegliederten Gasthaus erwartete
finden sie heute
das erfolgreiche Natur und Wellnesshotel
das den Spagat zwischen uriger naturverbundenheit
und modernen Gasto Trends
gekonnt meistert
der wohlfühlgedanke steht im Mittelpunkt
naturverbundenheit ist der rote Faden und die ähm
ich sag mal die Kombination Aus wohnen
natursparen Naturkosmetik regionale Küche
das macht das den brunnerhof 1 bisschen
zum Unikat
und die 3 Brunos die ich jetzt hier sitzen hab
die möchte ich jetzt mal ganz kurz und knapp
bisschen vorstellen
damit auch jeder Zuhörer weiß
mit wem was zu tun haben
und was vor Allen Dingen auch 1 bisschen
euer Aufgabengebiet ist in brunnerhof
und dann könnt ihr vielleicht
noch mal so eine kleine Sache ergänzen
von euch selber
was vielleicht wichtig ist
was ich nicht bei Doktor Google finden konnte
na und Flo ich Fang mal mit dir an hier
du bist der Mann der Küche
frisch gekürter Ehemann
deshalb
noch mal einen herzlichen Glückwunsch zu deiner äh
kürzlichen Vermählung zu deiner Hochzeit
ich hab dich vorhin schon in Arm genommen ne
ähm und du bist das gastronomische Herz des pronosoph
wenn man das so sagen darf
du hast angefangen als Koch
zu arbeiten und hast dann ähm
ich sag mal das hab ich so von nem Freund erfahren
hast du mal auch in der Zeit
bei noch nicht ganz unbekannten Küche
und nem
relativ guten Fußballverein in München gearbeitet
nämlich beim Markus cierer beim FC Bayern
und äh beim alfon cureback drinne
und bist dann wieder zurückgegangen
und leitest hier im Haus den gastronomischen Part
genau richtig so is es
gibt's noch was was du hinzufügen möchtest
ja also ich bin halt
hier praktisch für die Küche verantwortlich
für den ganzen gastronomischen Bereich
auch für den ganzen Einkauf ähm
vielleicht ganz kurz zu unserer Gastromie
wir teilen das in 3 Sparten auf
wir haben einmal den hotelbereich
einmal den allerkartgast und die eventgastronomie
genau da wären wir dann noch
ja da hab ich schöne Fragen für dich vorbereitet ne
so
und dann hab ich natürlich den Andreas juniorbrunner
du bist der einzige nich ganz Gastronom
so wenn man das so sagen darf
ne oder wenn ich mal so frech bin das mal zu sagen
du hast nämlich ne Lehre als Bürokaufmann gemacht
und äh arbeitest natürlich jetzt
heute auch im elterlichen Betrieb
und äh du bringst dein kaufmännisches wissen 1
und äh kannst das natürlich auch äh einbringen
hast Mir auch bekannte Schule den Betriebswirt gemacht
nämlich an der hotelfachschule in regensdorf
ja und du konntest die Umgestaltung des ähm
ich sag mal des damaligen brunohof
zum heutigen Naturen Wellness Hotel
von Anfang an maßgeblich mitbestimmen
genau stimmt also
nach meinem Studium zum Hotel Betriebswirt
bin ich dann zu Hause eingestiegen
Mach hier das ganze kaufmanische im Hotel
bin zuständig für Rezeption Buchhaltung
und den ganzen Marketingbereich
der heuer oder heutzutage so umfassend ist
mit Social Media und so weiter ähm
und genau für diese Sachen bin ich zuständig
und so hat jeder so seinen eigenen Aufgabenbereich
und ähm ich glaub das immer sehr gut aufgestellt
der Mann des Geldes
ganz wichtiger Mann hier ne zu sagen
so und dann haben wir natürlich ihn
der hat schon die Einleitung gemacht
ich darf ihn bezeichnen als Patronen
ne lieber Andreas
ich kenn dich jetzt schon 1516 Jahre
ist das manchmal bisschen nachgeguckt
weil wir uns 1. mal über den Weg gelaufen sind
und es sei Mir nicht böse
ich bezeichne dich als Wieselflink und als ideengeber
ne es ist äh wenn er auf Messestand ist
dann musst du mal gucken
bum bum wo ist er
wo ist er aber er geht nie verloren und ähm Andreas
du bist in den sechziger Jahren in
also das damalige Haus der Firma Luga
glaub ich übernommen habt
ihr habt das äh äh da abgekauft ähm
bist du mit 18 Jahren
hier in das Objekt eingestiegen
oder musst es übernehmen
weil viel zu früh dein Papa damals verstorben is
und hast mit 18 Jahren diese Sache übernommen
Metzgerei gebaut zimmerrenoviert
angrenzende Grundstücke gekauft
gestritten über kirchenmauern
wenn ich mich da so an gewisse Geschichten erinner
du hast das 1995
oder habt ihr das in das Landhotel brunohof umbenannt
ihr habt die gasträuner in erweitert
ihr habt ne Sauna und wellnesslandschaft ähm
die seinesgleichen sucht äh
ihr habt unglaublich schöne Pools gebaut
ihr habt Spaß wie n gebaut
da werden wir dann über viele Dinge noch mal reden
und dann gibt's noch eine Sache und
da kannst du glaub ich auch n ganzes
großes Stück weit stolz drauf sein
du bist für die dehoga aktiv
und das in noch nicht ganz unerheblichen Positionen
vielleicht kannst du dazu mal
n Wort sagen
was ist dein Auftrag im Gebiet bei der dehoga Bayern
vielleicht darf ich nochmal zurück ja äh
dieses Anwesen hat früher
1928 Mein Großvater mütterlicherseits gekauft
ja der hat dann eine flaschenbewirtschaft angefangen
und hat dann ne kleine Metzgerei gebaut
und 1960 hat Mein Vater daher geheiratet
und da ist der Name Brunner
auf das Anwesen drauf gemacht
weil Mama war eine geborene Luga luga
und dann ist es äh drauf gemacht
es ist Aus einer kleinen
Gastronomie herausgewachsen
und wir hatten nur 4 Wendy
weil Mein Vater 1979 verstorben ist
haben wir nur 4 wendigert
keinen eigenen Quadratmeter Grund
das heißt
alles haben wir die letzten Jahre dazu gekauft
insgesamt 11 mal haben wir Grund dazu gekauft
und haben dann immer in großen äh
5 jahresabschnitten groß gebaut
ja und heute is eine Sache gewachsen
da wo 1 richtiges schönes
äh Naturhotel entstanden is
und dann äh Tradition
weil ma ja Aus nem kleinen Wirtshaus entstanden sein äh
versuchen wir natürlich
1 kleines Wirtshaus weiter zu betreiben
die Einheimischen Gäste brauchen A ihren Platz
wo sie zum Korken springen
zum Abendessen zum Bier und überall hinkommen können
und somit hat sie heut bei uns Aus einer gewachsenen äh
Struktur eine tolle Geschichte entwickelt
aber wir halten an den Traditionen und Werten weg
wir haben ja immer gesagt
dass mariga Mali natürliche Produkte
also baumateralen verwenden
wir haben 58 alte Gebäude abgebaut
die dann wieder in das Hotel integriert
das verschießt dein ganzes Pulver net vielleicht frag
ich da drüber noch was gut dann äh blocke diese mal
Block Block mal das mit dem weil da
da hab ich viele Fragen zum Holz
und dann komme ich zu der Sache
äh
Papa Papa
also es war genau 1999 bin ich kreisvorsitzender worden
und nachdem äh bin ich jetzt
seit 8 Jahren im Präsidium ist die hoga Bayerns hm ähm
wir
haben einen tollen Weg eingeschlagen die letzten Jahre
die Prognose Herausforderung aber wir als
branchenvertreter versuchen
in der Politik momentan Großfuß zu fassen
und wo es eine Herzensangelegenheit meinerseits ist
ist die Ausbildung hm
für uns ist oder für mich ist ganz wichtig
dass wir Ausbildung ganz hoch aufhängen
ja äh jeder spricht von Fachkräftemangel
wo sollen die Fachkräfte herkommen
wir müssen sie überdurchschnittlich gut ausbilden
dann haben wir in 1 paar Jahren wieder Fachkräfte
und das machen wir 1 brunnerhof
wir haben insgesamt glaube jetzt über 20 äh Lehrlinge
und haben letztes Jahr 10 bekommen heuer 7
und das is eine tolle Geschichte
weil
wenn man diesen Weg einschlägt und konsequent geht
dann zeigt man halt
dass die jungen Leute mitziehen
und es gibt die Leute nur
die diesen Beruf erlernen wollen
und die diese Leidenschaft und das
Herz haben äh
das zu machen und das dann für uns ganz wichtig
und das vertritt ja mittlerweile in Bayern
dieses ausbildungsthema
aber auch zum Teil A bissle im Bund
wir haben seit 1
paar Jahren eine Neuordnung geschaffen
wir stellen diese Berufe alle neu auf es gibt
eine neue ausbildungsordnung
wo ihre berufnahme neu definiert ist
man hat die Namen verbessert
die Ausbildungsvergütung und und und
wie genau ist deine Bezeichnung bei der theoga
du bist stellvertretender
ich bin Vizepräsident für das telhoga Bayern Seehofer
Bayern Skin okay und sitz im großen Vorstand
in Berlin in in Berlin mit drin
okay ja super genau
also er war nur 1 kleiner Vorgeschmack liebe Zuhörer
das äh
wird jetzt gleich noch mal n bisschen tiefer reingehen
weil da gibt's paar Sachen die ihr euch
vielleicht auch einfach mal wenn ihr mal Gäste werden
möchtet oder werdet hier
die ihr mal im Vorfeld schon gehört habt
und natürlich auch der 1
oder andere Kollege der das hört
der sich da vielleicht n bisschen angesprochen
inspiriert fühlt
auch was das Thema Zusammenarbeit angeht
aber es gibt eine Sache
die Herren die fällt Mir nich leicht
die muss ich aber mal ansprechen
denn ähm ich weiß nich OB ihr euch alle dran erinnert
aber wir haben uns kennengelernt 2.007
und 2.007 haben wir damals die 1.
Küche gebaut hier ähm
und ich erinner mich an die 1. messeauftritte
ne da stand ich noch mit Schlips und
Jacke und Jacket stand ich noch auf der Messe
das waren noch gute Zeiten sag ich euch ne
und da Kam noch der Herr Brunner und hat noch gesagt
hier wies wies langläuft ähm
es war aber damals äh
eine Frau involviert in diese ganze küchenentscheidung
die ich hier einfach mal erwähnen möchte
die leider leider nicht mehr da ist es ist eure Mama
die ist leider leider 2.013 im Oktober ähm
ja unvorbereitet der Dinge gestorben ähm
das hat euch den den Boden unter den Füßen weggezogen
ähm und es wird
aber ich möchte es hier einfach mal sagen
es wird es umso stolzer würde sie das machen
wenn sie das jetzt wüsste
was hier alles entstanden ist und was entstanden ist
das wisst ihr selber
ich muss sie aber einfach mal am äh erwähnen
weil es gab eine Situation die werde ich nie vergessen
wir waren nämlich auf der Messe in Salzburg gestanden
zusammen und dann hat sie gesagt zu Mir
ähm wir fliegen nächste Woche in die Dom Rap im Urlaub
und da kommt er Aus dem Flieger nicht mehr raus
da muss er sich mit der Materie entscheiden
und danach haben sie auch die Entscheidung getroffen
die Küche zu bauen ähm äh
sie hat nämlich ihren Mann ganz gut gekannt und
ich weiß nicht OB du das noch weißt und du
am Ende haben wir uns dann getroffen und ich sag
und wie war der Flugzeug
das war der Horror für mich
und ähm ja umso schöner wie gesagt äh
dass wir heute immer noch
nach so vielen Jahren zusammensitzen
Andreas ähm jetzt muss ich an dich mal fragen
du hast dein Papa neben dir
ne der will und macht und Neubau und sowas
du bist der Mann der Finanzen
du hältst das alles auch zusammen
du hast den Überblick was das
ganze buchalterischer angeht
wenn er jetzt zu dir kommt und sagt
Mensch Junior
wir heben das Dach mal 5 Meter an
weil wir noch 4 neue sweeten bauen wollen
stockt er da manchmal der Atem oder sagt er wenn der
wenn der Papa was sagt
dann geht das schon los oder wie
wie ist da manchmal dein Gedankengut
ja ich glaub Mir Mir alle 3 der Bruder
der Flori
der Papa und ich wir sind alle auf einer Wellenlänge
ähm und solche ähm
Investitionen tun wir natürlich immer zu dritt
abstimmen und besprechen natürlich ähm
man muss dann immer schauen ähm was
was kostet es
was steht dagegen äh
wie können wir das wieder
auch finanziell dann reinholen
weil wenn ich Zimmer bau
dann hab ich ja gleich wieder mehr in West ähm
wo es mich auf einer Seite
jetzt sofort aufbringen muss
aber ich hab danach auch wieder mehr Umsatz
wenn ichs dementsprechend auch verkaufen kann
und so muss man das immer abwägen
aber ich glaub
das haben alle 3 auf einer guten Wellenlänge
und verstehen uns da sozusagen blind
und ähm sag mal da immer 1
wenns um solche Investitionen geht
gibt's da ne Demokratie oder
wie gesagt äh Papa sagt schon immer was er was er
was er jetzt als nächstes sehen würde oder was er
sich gerne wünschen würde
aber wir sind der Show A offen
wir seien jetzt doch net so dass wir dann da abblocken
wir sind ja damals zwotausend wo das mit der
Mama leider war sagen wir dann
auch gleich mit ins Hotel mit eingestiegen ähm
wir haben A O H
GE gegründet wo jeder 1/3 von uns 3 hat
jeder hat seinen Aufgabenbereich und ähm
wie gesagt da haben wir schon
eigentlich immer
hat das mal eine Entscheidung und alle gehen den Weg
aber wie muss ich Mir das jetzt praktisch vorstellen
ne heißt dann Jungs es gibt ne Brotzeit
wir setzen uns zusammen äh äh ne
Freitagabend am Stammtisch oder bei euch im Zimmer
oder wie wie
wie sieht das praktisch Aus oder geht das auf Zuruf
wird erstmal der Knochen in den Raum geworfen
und dann irgendwann dran geknabbert
ja meistens is so
dass Papa dann äh die Ideen wieder nachts irgendwann
zu später Stunde hat
er sitzt ja oft dann im Bau Virus und
und zeichnet ja teilweise die Pläne nur selber
und dann
kommt er wieder mit der Idee und dann ruft er kurz an
hey kommts mal schnell hoch ins baubüro
ich hab eine Idee
ähm das können wir vielleicht so und so machen
ähm was haltet ihr davon
und ähm er lässt uns da aber auch immer mit
mit selber mit entscheiden was man Mir
davon halten und ähm so entsteht das also
es ist aber auch schon vorgekommen
dass der Floran oder ich ne gute Idee gehabt haben
natürlich und dann haben wir das mit dem Raum geworfen
und dann wurde das umgesetzt
ist jetzt nicht so dass der Papa sagt
es ist der
weg und den gehen wir jetzt und ihr müsst damit
sondern es is immer 1 gemeinsames miteinander
ja ja das das äh das Gefühl hat man auch
weil sonst geht das ja nich
wenn wenn nur
ne ich sag mal wenn 1 Tyrann nur sagt wies läuft
dann wärt ihr wahrscheinlich
heut auch gar nich mehr da
das is ja das was man auch in vielen anderen äh äh
ich sag mal familiengeführten Objekten sieht
wenn's nur oben drauf gibt
ist man irgendwann äh kriegt man Flügel und is weg
ne Flo jetzt gehen wir mal in die Küche
und äh zur Küche gehören natürlich die Restaurants
äh ich zitiere
es gibt ja nicht nur 1 Restaurant bei euch ja
sondern ihr habt ja da ganz gut aufgestellt
Martini stübel
musikantenstadel die hofstuben
der Biergarten direkt am Fluss
der hofstadel
die waldbahn und die gourmetstube
und nebenbei machst du noch 1 bissel Kochschule
auch noch
ganz schön viel oder
so is es also die Arbeit geht uns nich Aus
aber wir haben das eben so konzipiert
dass wir einfach verschiedene äh
Restaurants haben mit verschiedenen Konzepten
und durch das
können wir das eigentlich relativ
alles gut bewerkstelligen
weil wir einfach sehr viele Möglichkeiten haben
die Gäste alle unter 1 Hut zu bringen
und des dann auf verschiedene Stationen
wir haben mal zum Beispiel 2 äh Küchen
sind natürlich auch alle
über n Thomas gelaufen das ganze
das kannst du ruhig noch mal laut sagen he he he he he
kommen wir später noch mal drauf dann
und äh durch das haben wir äh
super viel Möglichkeiten und Zimmer flexibel
einfach zum Hotelgast
unter anderem noch den allerkartgast
und wenns oft auch möglich ist
die Hochzeit oder die windlocation noch zu bestücken
zu befüllen und das alles zu bewerkstellen
können wir den zuhören 1 bissel abholen
was wir jetzt haben
am Mittwoch normale Woche
ne ganz normale kleine Veranstaltung im Haus und so
wie viel Essen reden wir heute
also wir reden jetzt
heute zum Beispiel
wir haben jetzt äh von den Hotelgästen
wir haben ja 70 Gäste heute im Haus äh
da sprechen wir heute
Mittwoch ist unser kulinarisches hoch der Woche
das heißt die kriegen immer 17 Gang Menü
äh das fängt an vom Gruß der Küche
salatbefehl gibt's ne Vorspeise Zwischengang
verschiedene Hauptgänge in Dessert noch
und dann äh haben wir natürlich noch alle kack Gäste
wie heute zum Beispiel
haben wir 2 kleine Veranstaltungen noch mit dabei ähm
die sind einmal mit 20 einmal mit äh 14 Personen
äh datiert und äh das schaffen wir alles
dass wir das machen können
das heißt in Summe sind wir heute bei
wir sind also heute bei ungefähr 120 Leuten
120 essen sowas in der Richtung
so jetzt haben wir den Sonntag mit ner Hochzeit
oder Samstag mit ner Hochzeit
nebenbei noch Stadl auf und Biergarten schönes Wetter
was ist so der Zenit
den man Aus der Küche schicken kann
also das oder das größte was man bis jetzt immer
gehabt hat
sag ruhig das Schlimmste ich habs nicht ha ha ha ha ha
das Schlimmste was herausfordernde war das jetzt mal
da hat man ne Veranstaltung gehabt
da waren die landräte da hm äh
die mussten wir dann alle ähm ja
B Herbergen und verkostigen
und da war ne riesengroße Veranstaltung
also da haben wir jetzt schon mal das größte was war
waren 480 Leute hm
dann schepperts aber schon richtig da schepperts da äh
raucht an Allen Ecken und Kanten
aber hat funktioniert
jetzt meine Frage unter uns Köchen
ne ich Mein du du bist jetzt der gastronomische
leider der gastronomische Partner kocht der Küchenchef
nenn dich selber wie du willst
du hättest ja auch ne Möglichkeit gehabt
in Service zu gehen oder
oder was anderes zu machen
was schockt dich an der Küche warum warum warum Küche
also ihr habt es früher schon immer gerne
wenn Mama oder die Oma nur in der Küche war die
was halt nur richtig ehrlich gekocht haben
früher hab Mir das schon mal fasziniert und durch das
dass wir auch ähm
Metzgerei dabei gehabt haben äh
sagen wir da relativ äh
aufgewachsen mit dieser Sache und ich hab einmal äh
mitgekocht früher
ich hab gerne mal äh
der Mama der Oma über die Schulter geschaut
und das hat mich hier eigentlich immer fasziniert
und ich hab äh
leidenschaftlich
esse ja nur gern nebenbei
und äh durch das ist eigentlich das Feuer entstanden
für die Küche
und äh auch diese Kreativität was
man als Produkte machen kann
heutzutage in welchen verschiedenen äh äh äh
Texturen man das aufs Teller geben kann
und das is das was mich reizt oder antreibt
da einfach äh
immer noch weiterzumachen und immer noch
für die Sache zu brennen hm
wie viel Azubis hast du
momentan in der Küche
aktuell haben wir jetzt äh 8 Azubis in der Küche
hä genau
dieses Jahr kommen jetzt wieder 2 noch mit dazu
hä genau also
auch die Azubis Situation is äh eigentlich sehr gut
also durch des
dass
wir eigentlich sehr viel für die Ausbildung machen
sehr engagiert sind grad auch mit den jungen Leuten
heutzutage ist jeder auszubilden einfach individuell äh
und da auch mit denen sehr viele Workshops betreiben äh
verschiedene äh äh Betriebe abfahren
und die eigentlich da abholen
und von daher fahren wir sehr gut mit der AB
wie viel in der Küche hast du
wie viel äh 88 in der Küche und im Haus sind wir
wie viel
aktuell bei 20 das muss man sich mal vorstellen
das is wirklich ne Hausnummer da kann sich das 1
oder andere großobjekt
ne also da brauchen wir gar nich so gucken
wenn man jetzt mal raus ausm ländlichen geht
können sie sich da ne Scheibe von abschneiden
ne das wird wirklich gelebt ne genau
der Andreas äh
hat es vorhin schon mal angesprochen und ähm
ich tu mich da immer n bissel schwer
weil irgendwie sagt das ja jeder
ne ah wir machen regional und wir
wollen regional
bei euch ist Mir aber was besonderes aufgefallen
auf eure Website
ihr lebt die Regionalität so stark Aus
dass ihr jeden einzelnen regionalen Lieferanten
sogar beim Namen nennt
und ähm wenn ich so richtig sehe
musst du ja hier 1
ganzes Fotoshooting durchgemacht haben
richtig du bist ja überall hingefahren
und hast noch n Foto gemacht
also ähm OB das jetzt die Gemüsegärtner
Gärtnerei raumstreck ist
OB das die kohlbeckmühle ist äh wo es wahrscheinlich
Mehl und alles gibt
ne OB das der geflügelhof is in äh mittengrid
OB das ähm der milchhof irrgang is in Kam OBS ähm
wo es Gemüsegarten weinte
ne in grafenkirchen
wo er die Kartoffeln her bekommt äh
was ist das wild bitbret
wildbrädt was is mit äh äh äh äh äh vor dem Wald ne
dann haben wir noch die Imkerei
also bis runter zum Ziegenhof
die Brauerei er macht alles bekannt
das is
mehr als Herz oder das is
ich sag mal so
is auch nich ganz dumm
weil wenn die ne Veranstaltung haben
kommt die ja auch zu euch oder
also ja ja na und das ist auch so unsere
unsere was wir uns auf die Fahne geschrieben haben
also maximale regional äh
wir versuchen einfach alles äh
was möglich is Aus der Region zu bekommen
deswegen auch dieses langgenussnetzwerk was ähm
der Papa ins Leben gerufen hat
was auch auf deiner Kochjacke steht
genau richtig das is auch hier mit oben
und ähm durch das haben wir einfach wir
können's ja wirklich äh
runterbrechen und könnt Mir sogar sagen
wie die Kuh beim Namen heißt zum Beispiel
also wir sind da wirklich sehr eng äh
im Austausch mit den äh regionalen
Anbietern äh direkt vermarkten
und wir kriegen da wie gesagt die Grundprodukte her
das ganze Fleisch
kommt alles hier Aus der Region
und das ist uns sehr wichtig
und deswegen wollen wir das auch in der Karte
äh sodarsch äh oder
transparent machen
transparent machen
dass der Gast einfach sieht wo kommts her
wie viel das mit euch
einfach nicht Lange Transportwege haben und so weiter
das ist uns sehr wichtig
bevor wir jetzt ins Holz gehen
ne wo wo
wo es Mir an den Fingern brennt lieber Andreas
aber
ich will noch mal einmal zu der regionalitäts gehen
weil ähm ihr habt während Corona
war ja augenscheinlich doch n bissel mehr Zeit da
als für andere Dinge
habt ihr eine Sache gebaut
die ich seh wenn ich mich hier umdrehe
ne einen wunderschönen Kräutergarten
nich irgendwie versteckt hintenrum
sondern ich sag mal
wenn du vom Parkplatz zurück läufst
musst du an dem Kräutergarten vorbei
er ist direkt neben dem Eingang
kenn ich so jetz auch nich
und er is wirklich wunderschön groß und äh
beschriftet und alles äh drauf und dran ähm
und das du hast vor
und direkt beim vorbeigehen hast du
oh da haben wir die Kamille
und dann nehm ich das und das was
was habt ihr für Kräuter da drin und vielleicht machst
du mal n Gericht
wo das Kraut oder 1 Kraut ne besondere Rolle spielt
also wir haben da praktisch auch in der Corona Zeit
in unseren Innenhof einen Kräutergarten ähm
ins Leben gerufen oder gebaut ähm
wir haben da natürlich diese standardkräuter
was man natürlich kennt wie Rosmarin
Thymian so
aber natürlich auch sehr ausgefallene Wildkräuter
zum Beispiel sei es jetzt in Wasser Pfeffer
oder n sauerklee haben wir mit dabei also an
an taikorianda et cetera pppapo
wir haben auch sehr viele Blüten mit dabei
also von der marlve bis hin zu der ringelblüte
was Mir natürlich auch viele Sachen hernehmen
wo im Wellnessbereich
dann die eigenen Cremes und Salben hergestellt werden
und wenn wir versuchen
einfach die Kräuter
irgendwo in unsere Gerichte mit einzubringen
und wenn wir jetzt zum Beispiel nehmen wir heute Abend
haben wir unser Ringelblumen Eis mit dabei
da werden die frischen Ringelblumen abgezupft
die Blätter werden dann äh fermentiert
da wird dann später n suddraus gekocht
das wird dann alles mit ner
ja ne Eimasse hergestellt wird
dann kommt dann in den Paco chapa hecher
und dann wird es dann äh
praktisch abgefräst
und da haben wir 1 wunderbares schönes ringelblumeneis
durch die Blüten
die haben sehr viel ähm
Farbstoff drinnen
damit es schön gelb wird
und genau das gibt's heute als Dessert
also könnte ich als triathlet
ne ich könnte erst meine Füße in ringelbluten baden
damit die schön weich werden
und nebenbei in Ringelblumen eislöffeln
definitiv so is es wie geil ist
das denn hey ich seh
ich seh du weißt schon wo ich mich grad sitzen sehe
ne ähm ja wunderbar also das ist nicht nur
das ist nicht nur Show
das kann man mal festhalten
da ist wirklich ähm definitiv ja das wird belebt
ja ja
perfekt
Andreas du hast Mir mal ne Sache gesagt
die konnte ich gar nicht glauben und zwar
ich weiß auch nicht OB du dich erinnerst
das war hinten wo das der bankettraum ist
da habt ihr ne Terrasse gebaut
und da war alles
war Holz und dann hast du mich drüber geschickt
und dann hast du gesagt lauf mal lauf mal lauf mal
guck mal wie das ist
guck mal wie das ist und dann ja halt Holz ne
da sagst du wo ich das her hab
und dann hast du gesagt von dem stadel und dann
dann bist du in deiner Art da 1 bisschen eskaliert
erklär das mal bitte
du fährst über die Lampen
du guckst wo alte Scheunen stehen reißt die AB
und die stehen finden hier ihr drittes viertes leben mh
wie wie kommt man denn auf so n trichter na ja
is eigentlich ne ganz einfache Geschichte
am 09.09.92 hatten wir Aus unseren 4 Wänden
4.500 Quadratmeter Grund kaufen können
MH hm das hat so viel Geld gekostet
dass wir dann äh
bissel eingeengt waren in den näheren Investitionen
und da ist dann
nach einem Jahr die Überlegung entstanden
Mensch Mir reißt dann alten Stapel AB und den bau
mal auf und demongastronomisch nutzen
gesaugt getan 93 haben wir den gefunden
haben wir dann Aus 6 anderen Höfen Gebäude AB
ach so den stadel der stand nicht hier
der war wo okay hm genau
also das Dach ist zum Beispiel ausm Kosovo Aus
lackierten beim heiligen Blut hm
und das waren Aus 6 verschiedenen Höfen
dann das zusammengetragen
und da haben wir den 1. äh
Stahl gebaut
und das war dann am 25.01.95 die 1. Veranstaltung drin
und dann hat man gesehen die Gäste waren so begeistert
dass ich Mir gesagt habe das müssen wir jetzt ausbauen
und haben dann einen musikantenstapel draus
ja und dann ist die Sache ins laufen käme
es kommen Hochzeiten Geburtstage
und vor allem viele musikalische Veranstaltungen
haben wir im 09.96 dann einen Musikantenstadl äh
integriert und
äh ins Leben gerufen und von dort an
war immer jeden 2. Freitag im Monat Musikant
stammt die schon
wer da nicht da war um 19 Uhr
hat um halb 8 nicht mehr vor die Tür reinkönnt
weil er so voll war
und Aus dieser Geschichte haben wir gesehen gehabt
dass den Leuten das gefällt
und ich da eine Leidenschaft entwickelt hab
ich hab Mir dann schlau gemacht
wie wird is wie
wie is früher als das Holz abgebunden worden
besser an die verzapfungen
wenn die Holznägel und das ganze
und da vor allem Mond geschlagenes Holz
weil wenns du solches bekommen hast dann hast du keine
was 1
mondgeschlagenes Holz
das ist zur Mondphase geschlagen worden
wurde ihm
die die die Feuchtigkeit
also nicht wo der stadel zum Mond abgebaut worden ist
sondern wo der Baum geschlagen worden ist
woher willst denn das wissen
du das sext du an Hand wenn du das Teil in Hand nimmst
all das Holz das kennst du schon an Gewicht
und wenn du dann einen Nagel einschlagen möchtest
dann kannst du den net einschlagen
weil du musst vorbohren
so hart ist das Holz die es an früher net Dunkeln
und wir haben mit der
3 Jahre intensiv mit alten Holz auseinandergesetzt
und hab heute Dezember Leute gefragt
wie dies und dies und das funktioniert
und
deswegen hat man auch bissle Leidenschaft entwickelt
und wir haben dann insgesamt 58 Gebäude
stand heute abgebaut
und haben diese alten Hölzer
in unseren ganzen
in unserem ganzen Hotel wieder verbaut
und die schöne ISO
wenn du alte Gebäude abreist
dann kann man da alte Gerätschaften zum Vorschein
und und und und
wenn man durch unseren HOF geht
durch unseren brunnenhof geht
findest du alle diese Gerätschaften wieder
weil
zum Teil haben wir sogar die Namen drauf geschrieben
woher das is
und haben wir das dekoriert und das is auch 1 Teil äh
wo unsere Gäste
aufmerksam gemacht werden San auf
Kultur und Tradition hm viele Leute Kennen das noch
die nächste Generation auch uns
wird sich schwer tun diese Sachen äh
zu wissen aber das war für mich auch 1 Grund
diese Sachen auszustellen
weil es 1 ne Tradition und eine Kultur ist und
diese Gäste
den bayerischen Waldhorn und hier in dem brunnenhof
die wissen
dass dort die Natur zu Hause is und da die Tradition
und deswegen haben wir diese Sachen ausgestellt
und wir haben eine Serie von Mist
Schubkarren und da sagt man genau
wie die Geschichte der Entstehung
zum heutigen Schubkarren entstanden ist
und früher war der Holzbock nur Aus Holz
dann hat er noch mal
1 Blech um das 1. radomeko dann ist der steckax Kämmer
und und und und
somit hat man halt viele Geschichten gesenkt
und wenn heute Leute noch so arbeiten müssten
wie früher
dann würden sie wahrscheinlich sich umdrehen
und davonlaufen
hätten wir Kinder 4 Tage Woche
na ja da würde auch die 7 Tage ganz eng sein was
was war denn das Verrückteste
was ihr mal gefunden habt
kannst dich daran erinnern oder gab es noch was
es stand lauter
zum Teil ohne Karte weil ja jeder
äh irgendwas besonders Gott hat im Haus
also wenn die an unsere ganzen alten Öfen denken
die ja im Haushalt verstreut äh
dekoriert und aufgestellt sein ähm
das haben wir kleine
versteckig wenn und wenn du dann sowas äh
ja wie mans halt früher gemacht hat
ne genau und dann hast du halt das Volk von
und äh das schönste war dann wohl 11 cannabi hm
jetzt haben wir daheim und dann haben wir gesagt
na ja stellen wir's dort die
stellen wir's dort hin
dann haben wir gesagt
jetzt haben wir's restaurieren und dann haben wir's
demonstrieren dort zum beziehen
und dann hat der angerufen oder gesagt hat
du hast unten ne Tasche mit Geld drin
nein und dann war da aber fair
ja genau und dann war da Geld drin und das
äh war eine Überraschung
ich hab das damals seit dem Besitzer gesagt
oder hat er gesagt
ja das gehört jetzt dir
und erledigt und Wahnsinn
waren da bei 100 Eistee äh markscheine
hä und er war ähm der größte Fund
der größte da
da aber es gibt so viel kleine handwerksgeräte
die werden ja auch gar nicht mehr Sex
designermuseum treiben
und man müsst ja irgendwann sogar
überlegen 1 kleines Museum zu werden
weil manche Sachen haben wir versteckt
die kann man net einfach so irgendwo hinstellen
weil sie einen äh idealen
idealen Wert haben äh den man heute nimmer findet
langsam haben wir schon wieder n neues Projekt
ne mal schon wieder n neues Projekt
aber Mach mal noch 2 Beispiele
also ich hab ja jetzt von der Diele gesprochen
des stadel hast du gesagt wo wo das
das findet ja bis im Zimmer den Einsatz das alte Holz
ne ihr habt ja auch Zimmer ausgestattet mit dem alten
äh scheunenholz
ne ja also es zieht sich durchs ganze Haus durch
wir haben in der Corona Zeit versucht
all diese Gebäude
die noch nicht
mit dem altholz belastet waren umzubauen
aufzubauen und herzurichten
und altholtz ist natürlicher so das macht viel Arbeit
dieses Teil
vom Abbau bis zur Aufbereitung trockenkammer musst du
7 mal in die Hand nehmen bis du das erst verbauen
und das ist natürlich auch zeitindensive äh Geschichte
und natürlich 1
eine finanzielle äh hm
1 finanzieller Anfang den du dir leisten kannst
wie sieht denn der bestand Aus im Moment
sind wir auf der Suche nach neuen scheuten
oder ist das Lager ganz gut gefüllt noch
na ja äh du
in dem Bereich musst du immer schauen was du bekommst
was du so schnell wie möglich ohne Aufruf
liebe Zuhörer integrieren
weil äh es gibt Sachen
da musst du alles vorrätig haben
dass du auswählen kannst
weil dir so eine passt zu dem net äh es gibt diese
Wetterseite äh von dem Stern ja die ist grau
die kannst du nur für spezielle Sachen tragen
die anderen die Sonnen verbrannt ist am Braun
und wir haben auch mittlerweile
stationäre büschelmaschinen
wo man diese dann auch dementsprechend aufbereiten
dicken hobeln und und und
und äh eine stationäre bürstlmaschine ja genau
und das sind alles zusammen
die du im Laufe der Zeit dann die aneignest
weil Mir haben wir schon 7 handmaschinen verschlissen
und äh die häuten dann zwar 3
jo aber dann is irgendwo Feierabend und dann
hat ma gesagt
dass Mama irgendwann
was professionelles mit integrieren
liebe zuhören sie bitte schaut vorbei
schaut euch das an das ist wirklich ähm
das könnt ihr euch nicht vorstellen
wer es nicht selber mal gesehen hat äh
mit wie viel Liebe und Leidenschaft
und Besonderheit äh
das wiederhergearbeitet wird
ne
jetzt frag ich den anderen Andreas
den etwas jüngeren Andreas ähm
wir stehen ja
vor Herausforderungen ne emotional finanziell
wir haben im Vorfeld schon mal ganz kurz A
bissel gesprochen
wirtschaftlich
wir sind in der Inflation
da brauchen wir nicht um heißen Brei rumreden
ne es wird wenig günstiger
das Thema der Mehrwertsteuer hat uns alle ereilt
euch insbesonderen
was vielleicht nicht ganz so sexy
und besonders toll war für uns in der Gastronomie ähm
ihr könnt nich alles 1:1 an die
an die Gäste weitergeben
das is auch irgendwo klar ähm
und dann kommt noch diese diese Situation
des Personals dazu ne ich Mein die die Nähe zum
Osteuropa spricht Tschechien
Slowenien
spielt das ne Rolle oder eher weniger ähm vom
vom personaltechnischen her
ja spielt mit unterschuhe bissle Rolle ähm
grad in den Bereiche
wo halt die Sprache hinter dem Vordergrund ist
also ähm Spüle oder jetzt im Housekeeping oder so ähm
aber ansonsten sagen wir personaltechnisch toi toi toi
sehr gut aufgestellt
also wie gesagt
wir haben 104 Mitarbeiter angestellt ähm
sind da super zufrieden mit denen
die ziehen ja alle voll mit ähm
wir haben jetzt ja riesen fest mit denen gemacht
äh letzte Woche wo man den ganzen hotelbetrieb und
alles zugemacht gehabt
haben auch kein allerkart
und haben mit denen den ganzen Tag gefeiert äh
haben kleine Olympiade gemacht mit denen
wo so n pokalkorb
da hat Abteilung gegen Abteilung gespielt
und dann abends haben wir mit denen gegrillt
es gab ne große Tombola ähm
wo jeder äh lospreis bekommen hat und und und ähm
aber solche Sachen schweißen natürlich zusammen ähm
und da siehst du dann auch ähm
dass die alle voll mit dabei sein
voll durchziehen ähm
und alle dafür brennen sag ich jetz mal die
die kommen heute nicht mehr
weil du brunohof heißt ne
sondern du musst ne Brand aufbauen
du musst ne eigene Marke erstellen ne das ist das was
was glaub ich
das Ding ist ja vielleicht so zu ergänzen
also Mir haben mal
über das Thema Tschechien angesprochen
im hausgebiet und im Spielbereich Tschechien
äh Aus Tschechien Mitarbeiter
aber wir haben auch viele vor der Haustür
und das is uns wichtig
weil wir schauen wer der Mitarbeiter arbeiten kann
so teilen wir den 1
und das is vielleicht eine Besonderheit
dass wir die Dienstpläne schreiben nachdem wie die
Mitarbeiter arbeiten wollen
und dann integrieren wir die so
dass der auch net über die
Kinder in der frühen schulverrichten hat
dass der dann um 13 Uhr
14 Uhr wieder zu Hause is
und wechselt Mir auch mal viele
vor der Haustür
ah unsere herzogis kommen alle im Umkreis vor
15 bis 20 Kilometer
und des ist die schöne
dass wir äh uns da
einen Namen gemacht haben
da sie es äh dementsprechend draußen multipliziert
du hast vorhin was schönes angesprochen im Vorgespräch
ganz kurz das war Mir gar nich so bewusst
Lehrlinge finden ne
oder Auszubildende oder Junge
begeisternde Menschen zu finden
die in das einsteigen
die findest du
ja
heute wahrscheinlich nicht mehr über die tagespresse
oder seltener über die tagespresse
ne ihr geht da auch auf die regionalen äh
schülermessen und
und oh schulmessen geht sowas
ja also
über das Thema haben wir vorher schon kurz geredet
also ähm Mir seien das sehr präsent ähm
und gehen da zum Beispiel auch die Azubi messen ähm
und das ist natürlich
was was man sich Jahr für Jahr aufbauen muss
das geht net von heute auf morgen
sondern das braucht natürlich Zeit
aber das trägt Früchte wie man jetz sehen kann
letztes Jahr haben wir 10 Azubis bekommen
Heu haben wir schon wieder 7
ähm und das braucht dementsprechend Zeit
man muss natürlich als Arbeitgeber
auch dementsprechend was machen
den Jungen
Menschen was bieten ähm
wenn die sich für ne Ausbildung bei uns entscheiden
dann kriegen die zusatzqualifikationen ähm
der weinschulung bis zu ner weinreise zum Winzer ähm
dann waren wir
für die Köche letzte mal beim Lucky Maurer ähm
die haben Barbecue Kochkurs äh bekommen ähm
und lauter so Sachen
also da muss man schon auch was bieten ähm
um dementsprechend dann ähm
auch die Azubis zu bekommen
ich hab da neulich erst was ganz
was interessantes auch gelernt und
und auch für mich selber mitgenommen
weil bei diesem ganz bei dieser ganzen Diskussion
die es gibt ne
und Mein Homeoffice
kannst du in der Gastronomie schwierig machen
ne aber aber ähm
ich sag mal bei dieser grundsätzlichen Diskussion
wie Leute arbeiten wollen
wie die wollen
am Ende des Tages möchte der Arbeitnehmer
doch eigentlich das was ihm am wichtigsten is
sondern er möchte Struktur
er möchte halt und er möchte Sicherheit haben
das is ihm nämlich auch genauso wichtig
wie die flexibilite Arbeit Zeit
weil es hilft dir ja nichts
wenn du megaflexibel bist aber nicht weißt
OB du morgen überhaupt noch auf Arbeit kommen musst
darfst oder kannst
ja weil das is auch das kannst du
als als Magier
als Arbeitgeber als als Mensch
als Person
als Chef in eurem Fall als auch als Chef vermitteln
ne wenn der Chef das darstellt was er
was er eigentlich is was er auch kann was er
was er macht und er steht auch noch dahinter
und er weiß vielleicht auch noch
wann er Geburtstag hat
oder
vielleicht wenn das Kind Geburtstag hat sag ich mal
oder ne oder wie es Kind heißt oder was auch immer
das is für Arbeitnehmer heute das A und O ne
und das Gefühl
hat man hier wenn man reinkommt
ne es is so n bissel auch wie sie
wenn man begrüßt wird und alles
ne das ist halt irgendwie 11 miteinander
ne und ich glaub das heutzutage ganz wichtig
diese Marke zu zu stützen
und deshalb seid ihr
obwohl ihr jetzt muss ichs einmal sagen
nicht im Mittelpunkt Deutschland sitzt ne
habt ihr hier was geschaffen
was ne Marke ist mit dem brunnenhof
ne genau
Flo wie sieht denn dein wunschgast Aus
was was ist denn der beste Gast den ihr hier
euch vorstellen könnt was ist der beste Gast also
im Großen und ganzen haben wir überhaupt keine Antwort
wir sind froh wenn die Gäste kommen ähm
egal OB wir jetzt eine Allergie
oder eine Unverträglichkeit haben
wir sind so gut aufgestellt
dass wir eigentlich äh jeden Gast bis jetzt äh
zufriedenstellen haben können äh
es heißt
wenn er irgendwelche spezielle Diäten hat oder so
also wir können da eigentlich äh
Querfeld Bit im disport Folie anbieten
und den auch zufriedenstellen
aber am coolsten ist doch der der auch hier schläft
oder ja definitiv
also der ist sowieso der was hier übernachtet
das sind äh
die besten Gäste
ja ich muss ja vor ne also wir wir sitzen ja hier in
in nem äh Konferenzraum
wir können nach draußen gucken aufm
aufm Raum und wir sehen auch was rein rauskommt
also was mich hier bissel wundert is
is sehr Junge Leute auch hier ne
also muss ich echt sagen hab ich jetzt
ne hab ich
im Vorfeld hab ich ja schon mal so ne Frage
die ja auch ne
wie ist die Altersstruktur
aber es is das Thema wohlfühlen Wellness und sowas
die kommen hierher um auch mal n bissel
wie Mein
Sohn zu Mir sagt mit 16 Jahren chill die Basis ne
zum aufhängen
ja also das merkt man oder ja definitiv
also wir haben äh
momentan so wenn man jetzt unsere Gäste anschaut
also sind auch sehr viele junge Pärchen mit dabei
die einfach mal kurz Aus dem Alltag
raus wollen 23 Tage mal kurz alles vergessen
bissel Wellness und abschalten
bisschen die Ruhe hier genießen ähm
die Landschaft genießen
und dann geht's wieder zurück im Alltag
also das das merkt man schon auf jeden Fall
um richtig zu chillen
um richtig mal runterzukommen um mal zu entspannen
ne und
da geht meine Frage wieder an den Bauleiter des Hauses
und das ist ja auch vor kurzem
vor 2 Jahren erweitert worden
wir haben eine große eventzahnau gebaut äh
es gibt da in am Pool einen Infinity Pool
und da ist wieder ah das Thema Natur
den haben wir so in die Natur eingebunden
wie wenn du in der Natur
in der freien Natur
da schwimmst und das ist das was die Gäste mögen
und der Wellnessbereich
ist mittlerweile schon einzigartig
weil er Holt
wieder mit dem alten Holz und net so verbaut ist
vielleicht wie andere Wellnesseinrichtungen
und zudem haben wir da noch viele Pläne
also die nächsten Jahre wird dann noch was entstehen
man is im Kopf schon fast fertig
wir Triathleten mögen 50 Meter Becken
schauen wir doch mal
OB du vielleicht dann 2 Bahnen in 2
in 25 Meter schwimmen musst
ha ha ha also man hat tolle Überlegungen und man sagt
dass diese Geschichte
auch äh funktioniert und die Gäste dieser
für gut finden
und deswegen haben wir einen regenzuspruch
die übernachtungszahlen
und die Auslastung ist sehr gut
aber man Maul immer wieder dran bleiben äh
um wieder am ja Zeitgeist zu sein
und es wird ah
das Thema Gesundheit
sich die nächste Zeit mit einstellen
deswegen haben wir da diese naturkosmetikshow
in unserem Wellnessbereich machen viele Geschichte
wir haben A
masagen wo man in in warmen Sand massiert wird
und und und und der Wellnessbereich is ja
einziger Artikel so wie immer MH
ich muss noch mal reinbohren in den Wellnessbereich
weil wenn du Aus der Sauna raus gehst
Aus dem Innenbereich nach außen
dann guckst du ja auf ne Mauer
die an der Kirche dran ist ne
ähm das ist ja
da gabs auch bissel Diskussion glaub ich mal ne oder
na ja Diskussion net
es war net einfach das ganze so äh zu kreieren
aber heute ist es 1 Hingucker
ja weil unsere Kirche war eine wehrkirche
und die war ja umgeben von einer festungsmauer
und an diese festungsmauer haben wir äh ja
anbauen können
und deswegen ist es natürlich zu dem alten Holz
mit der alten Mauer wieder 1
Teil des bei Tradition
und Kultur wieder vermittelt
und somit sagen wir doch
immer wieder im gleichen Floh unterwegs äh
da zu Punkten
okay also
wenn ihr herkommt und eure Füße in Kamillen steckt
daneben 1 Eis noch schleckert
geht dann noch bitte noch mal in Wellnessbereich
weil
ich weiß jetzt nicht OB das schlau ist was ich sag
aber alleine der Wellnessbereich
ist es wert hierher zu fahren
das ist äh es ist einfach traumhaft schön
ne dufta war auch schon mal bei euch genächtigt
da ist es einfach
1 schönes Thema und mit dem Infinity Pool
hab da noch mal einen drauf gesetzt
ne das ist noch mal ne
ne Besonderheit die du nich überall hast ähm
Andreas noch mal ne Frage zum Schluss
wie oft gehst du denn da in die Sauna
das ist eine gute Frage ja die
die hab ich Mir nämlich bei der Vorbereitung gestellt
wir haben eine Testphase
wenn wir was neues machen und das ist dann einmal
und bei dem bleibts
meistens ist das so
das ist so eigentlich schade
es ist schade aber äh
es ist zeitlich äh sehr beengt ich hab ähm
16 R nehmt ihr nebenbei
und dann wollt ich noch sagen
dass ich mit meiner Zeit Haushalten kann
aber so ne Teamsitzung kann man doch auch noch machen
ich stell Mir das grad so vor mit Berlin
und OB der andere das sehen möchte wie
wie man schwitzt dann wenn man in der Sitzung ist
okay ähm
ihr äh Andreas Jonna noch mal die jetzt
ihr investiert ihr macht im Millionenbereich
ich komme Aus der hallertau ich hab momentan
in meiner näheren Umgebung so viele Gasthäuser
die zumachen
geschweige denn dran denken zu investieren
ihr investiert immer weiter ihr geht
geht immer weiter wie wie
kann man da nich sagen oder sagt er nich manchmal
lass uns mal die Kuh melken erstmal n bissel
lass uns mal
lass uns mal bissel die Kohle jetzt reinholen
bevor wir weiter investieren
oder
wie tickt er da ja das das ist
auch so also es ist net so
dass wir ständig bauen und wir
versuchen immer
während des Laufenden Betriebes was zu machen
weil Anders
da würd's als Familienbetrieb auch nicht gehen
das alles umzusetzen finanziell ähm
und deswegen machen wir's halt in droschen und ähm
man muss natürlich einmal schauen
es is kein leichter weg
weil laufender Betrieb um Baustelle
das gleichzeitig zu koordinieren und zu kombinieren
ist nicht immer einfach man muss auf Baujahr äh
MH eingehen und so weiter ähm
dann gewisse Zimmer kannst du dann nicht vermieten
in der Zeit äh
sei da grad im Moment dabei
ne gerade dabei
dass man aktuell äh Zimmer
einfach nicht vermieten kann ähm
die du normal vermieten könntest
aber es funktioniert nicht wegen der Baustelle
und ja so sind die verschiedenen Gegebenheiten
aber das muss alles gesund wachsen
also wir können jetzt net da äh
auf einmal das hinstellen halbes Jahr zusperren
das alles hinstellen
das würde finanziell für uns nicht äh
funktionieren
es gibt ja
Entschuldigung ja ja vielleicht sogar Winston
weil deine Frage war warum andere oder hm
er sucht also muss man vielleicht 1 bisschen ausruhen
die bronchi hat natürlich noch Corona
vor große Herausforderungen zu meistern
und äh durch das dass sie in der
äh die Hugo auf verbandsarbeit durch
sehr tief äh äh drin bin äh
haben wir natürlich
diese Herausforderungen noch vor uns
also das haben sie ja heute noch nicht abgeschlossen
wir haben noch Corona jetzt diese Inflation
wo sie im Lebensmittelbereich ich
brauche mal gleich Nummer 3
wir haben ja das Thema Mindestlohn jetzt noch
äh das is auch 1 Thema
aber wenn die vielleicht bei der Inflation
Energie kosten dann gestiegen
der Krieg in Ukraine hat auch wieder 1 soch Aus
eine sorgausbild
dann haben wir diese Personalkosten
dann diese Personal notstände
wo man
da wir Betriebe nur mehr 4 Tage aufsperren können
und
somit haben wir auch einen wirtschaftlichen Verlust
in dieser Brosche
und wir sanken gerade an einem Punkt
die die 12 Prozent Mehrwertsteuer von 7 auf 19
das hat der Branche so weh getan äh
dass manche momentan an einem Punkt angelangen sind
wo sie aufgeben möchten
ja wir vom Georgia versuchen alles mögliche zu tun
um da was äh
trotzdem noch eine Zukunftsperspektive zu schaffen
aber
die Politik müsste jetzt irgendwann einmal handeln
und müsstet uns auch einen Lichtblick geben
wie funktioniert denn Gastronomie in Zukunft
wir haben Betriebe die möchten übergeben
aber dann gibt's keine Banken
die dem jungen Menschen das Vertrauen schenken
und und und das sagen viele offene Geschichten
wo man nicht wissen wo man in 5 Jahren sein trotzdem
und dann gehen wir wieder auf uns zurück
gibt es Möglichkeiten
man Moe nach wie vor trotzdem schon
wenn er
die Schwierigkeit des Konsum rückgangs zu spüren ist
dass man Angebote schafft
dass man dem Gast zufrieden stellt
dass man den Gast entgegen geht
dass man auch auch Möglichkeiten sucht
dies Jahr nach wie vor gibt
und da sammeln wir immer dabei das eine
oder das andere Zimmer
jetzt haben wir wieder einen Flammkuchen Abend mit
integriert und einen Grillabend
und so kann man halt immer wieder schauen
dass man da trotzdem in dieser Branche vorwärts kommt
und ich persönlich bin sehr zuversichtlich
es wird auch wieder eine bessere Zeit kommen
wir müssen jetzt durch das Tal durch
aber wenn man dadurch sagt sag mal auch wieder
was ist dieser eine
wenn du jetzt sagst
du musst einen wichtigen Wunsch an die Politik
raushauen was was wäre dein Wunsch
eine Sache die konkret jetzt geändert werden müsste
also ich glaub
in Deutschland brauchen wir eine Steuerentlastung
allgemein wir müssen von den hohen Steuern
haben wir ja eigentlich durch Corona gemerkt
dass es funktionieren kann genau
aber äh
diese politische Ebene die momentan an der Front ist
ist nicht in der Lage das zu können
weil die
wirtschaftlich
nicht in der Lage sein Deutschland zu steuern hm
und wir haben 1 hohes
äh Steueraufkommen von fast einer Billionen Euro
und trotzdem kommen die mit dem Haushalt nicht Aus
also es sagen viele Sachen
die wir immer korrigieren wollen
es is schwierig in dieser Zeit
äh politische weisen so schwer
aber wir brauchen 1 umdenken
wir brauchen eine Entlastung für unser Mittelstand
der Mittelstand Dreck dieses Deutschland
und wenn des nicht äh
besser wird
dann werden wir weiterhin Mittelstand verlieren
und das heißt aber
dass wir dann äh
wirtschaftlich in Deutschland bergab hm
dafür gibt's ne Sache
wenn man jetzt mal den Mittelstand auf die hortelerie
und Gastronomie Mittel
da gibt's im
im Bayerischen Wald eine Premium Partner zusammen
Führung Fassung
wie darf man da sagen
ne bitte bitte Verbund verbunden vom bremerhatner
das heißt es gibt äh viele Hotels
die sind 40 Stück sind das glaub ich oder wie viel
252525 Hotels
die n Premium Partner was sagst du
ja ja 2520 is
vielleicht haben sie jetzt schon bissel mehr
ja das 30 ah das
also sagen wir mal
irgendwie zwischen 25 und 30
Premium Partner gibt's im Bayerischen Wald
die sich zusammengefasst haben ähm
Flur wie wie muss man sich das vorstellen
tauscht man sich da Aus
gibt's da Plattform
was hat das für n Vorteil wenn eigentlich
ich sag mal Wettbewerber
ne weil ihr sucht ja alle den Gast
der am liebsten bei euch schläft
und nicht beim Hotel gegenüber
wenn ihr euch dann doch nicht zusammenschließt
weil eigentlich müsste ja jeder interessiert sein
sein eigenes Haus voll zu schließen
genau aber durch das
dass man diese Premium Partner
oder die ins Leben gerufen worden sind
das is einfach 1 Netzwerk äh
das was da aufgebaut worden is
eine Plattform
wo wir uns einfach austauschen mit Kollegen
also das is nich so dass wir gegeneinander arbeiten
das is einfach 1 miteinander
wo wir dann unter Kollegen uns austauschen äh
gegenseitig äh äh
uns bisschen unterstützen
wenn jemand wo Hilfe braucht
wenn jemand Fragen hat
zum Beispiel irgendwelche neuen Techniken seissätze
küchentechniken oder
irgendwelche äh anderen Sachen
da wird sich gegenseitig ausgetauscht die Erfahrungen
werden was die anderen gesammelt haben
äh wird ausgetauscht und so äh
funktioniert es eigentlich ganz gut
weil man so miteinander wesentlich besser ist
da ist hat man eine breite Masse
und hat man natürlich wesentlich mehr Kraft
was zu bewegen
und äh das ist ganz gut
und da auch wie gesagt bei unseren Azubis
gibt's die Azubi Akademie
was da ins Leben gerufen worden ist
wo dann die ganzen Azubis
eben die verschiedenen Workshops oder Seminare
besucht werden äh
und so weiter hm
also ich sag mal
da findet n Austausch statt
das merken wir jetzt von der industrieseite auch
ne weil das
ich hab auch vorhin n schönes Beispiel gemacht
wo ne Küche neu gebaut worden äh werden soll
wo dann auf euch verwiesen wird
der die haben das doch auch von euch
ne also da merkt man 1 Austausch 1 untereinander
1 miteinander
und ähm da gibt's auch ne eigene Website glaube ich
die äh da ist
wo auch Reservierungen und sowas
zentral gesteuert werden
ne
wisst ihr wie die heißt oder wie man das suchen muss
oder
Premium minus Wellness minus Bayern heißt die Seite
und wie gesagt da sein alle äh
namhaften Hotels mit dabei und da kann man Anfragen
gutscheinsystem gibt's ähm
buchungsplattform is auch schon vorhanden
also ähm das an alle Sachen mit drin
deshalb das is auch für mich so
der fragt sich ja immer wieder
warum der bayerische Wald
warum das hier so funktioniert
ne weil ihr eben nicht 1 gegeneinander
sondern 1 miteinander lebt
ne und da möchte einer 23 C Situations machen
also ich kümmer mittlerweile viel herum
in Bayern das wissen Deutschland
und so eine Richtung
weil die Premium Partner
das ist einzigartig hab ich schon probiert
aber die scheitern noch
23 jo meistens wieder
bei uns zieht sie des über viele Jahre schon hin
es gibt wichtige Köpfe die des führen
und das Arrangement
und das schöne an dieser Geschichte
dieser Austausch wo es leider stattfindet
jeder kann seine Meinung da Einspeisen
es wird miteinander entschieden
es gibt 1 Budget Plan für Werbung und sonstiges
und das allerhöchste was in der Sache durchschlägt ist
ist das immer
wenn wir uns treffen
2 Generationen an einem Tisch sitzen
das heißt Senior und Julia
sitzt am Tisch und diskutieren
mit der Gemeinschaft der Premium Partner
und dies is einzigartig
und es wird alles auf Augenhöhe kommuniziert
somit is jeder dabei
jeder anerkannt jeder mit integriert und das is äh
eine ganz ganz tolle Geschichte und an dieser Sache
haben wir vielleicht auch
einen Vorteil gegenüber anderen
und der bayerische Wald mit dem Premium Partner
da gibt's ja die vorzugspartner die untere Stufe
und und und und
so seien wir in der Region immer miteinander vernetzt
tauschen uns Aus und jeder hilft dem anderen
warum soll der eine der einen Fehler gemacht hat
dem anderen des net sagen
so wird er das nie wieder machen
äh weil es war nicht so gut
Talking about Website ne Mir ist ne schöne
Sache auf eurer Website aufgefallen
ihr habt so ne restplätze ähm
Seite drauf wo wo ihr im Prinzip ähm
vielleicht abspringer oder
wenn's Zimmer noch frei sind
anbietet mit mit Sonderkondition ähm
sehe ich nicht so oft muss ich sagen ne
ist das so ne Sache
die er irgendwann mal eingeführt hat
und wird die auch hin und wieder genutzt oder
also die wird sehr oft genutzt
also ähm gerade jetzt bei uns äh
die Gäste sprechen die sehr oft an wenn man abends
äh von Tisch zu Tisch geht und äh
dann sich mit denen unterhält
wie seins auf äh uns aufmerksam geworden
ja wir haben auf der Webseiten geschaut
haben auf die restplatzbürste geschaut und da ist
nur 23 Zimmer für 23 Tage
haben wir gebucht und ähm
so ist es auch entstanden
das ähm haben wir jetzt nicht wir selber entwickelt
sondern ähm das
das geht über unsere buchungsplattform ähm
der speist da die ähm
hat quasi Schnittstelle zum PMS
zur hotelsoftware und äh
speist dort die freien Zimmer Aus und so
sahen das immer zu jeder Zeit
tagesaktuell verfügbarkeiten zu grüßen hm
das frag ich jetzt einfach mal in die Runde rein
da kann jeder antworten
oder bloß einer oder wie auch immer
du hast ja in Stuttgart mal zu Mir gesagt
so so so beiläufig
hast du gesagt
du ich hab dieses Social Media am Anfang
1 bissel unterschätzt
na ähm jetzt auf eurer Website gesehen
hab da ne nette junge Dame jetzt erst vor
kurzem drinne gehabt
die ne relativ hohe Reichweite hat ne
wird auch direkt vorgeschlagen hat auch ganz gut mit
mit den Reels durchgestattet
wie ist da euer Eindruck das hat sich äh
auch komplett geändert dieses System oder da da
Kundengewinnung gästegewinnungen oder ja also ähm
das Thema ist nicht zum unterschätzen
wir sind natürlich in der Zeit ähm
wo sich alles sehr sehr stark gewandelt hat
grad das Social Media Thema ähm
und wie gesagt
du hast es ja grad schon angesprochen
wir haben jetzt so eine Dame bei uns im Haus
dorkop ähm
die hat natürlich eine riesengroße Reichweite ähm
und man versucht natürlich so viel wie möglich
dann rüberzuziehen
oder aufs eigene Haus ähm
immer schauen welche passt zu dir ist es
sollt keine Selbstdarstellung sein
sondern die soll die Sache also das Hotel
im Vordergrund ähm zeigen
und das halt lauter so Sachen
aber das ganze Social Media Thema ist momentan so 1
Hype ähm mit Reels mit Videos
wir haben jetz ja letzte Woche erst 2 Drehtage
Dark up mit Models mit äh
Drohnenvideos mit Ding
weil dass man auf den aktuellen stand
einfach immer wieder was neues nachschießen kann
das ganze lebt von Emotionen
und
Emotionen kommen am besten über Bilder transportieren
oder Videos und das haben wir heutzutage in der Zeit
die so schnelllebig ist
dass man da auf
jeden Fall am aktuellen stand und immer
up to Date sein muss
weißt du eigentlich
wenn man in der Champions League vom Social Media
angekommen is was man da machen muss
wisst ihr das ne MH MH mkn küchenschnack
dann hast du es geschafft
aber dann wird's schwierig ne he he
Andreas wir sind jetzt äh kurz vorm Abschluss
aber ich hab noch mal ne konkrete Frage
wenn du jetzt die Uhr noch mal zurückdrehen würdest ähm
von den ganzen Umbauten oder sowas gibt's ne Sache
die wo du im Nachhinein sagst oh
die würd ich vielleicht jetzt noch mal Anders machen
das hätt ich vielleicht so nicht gemacht
nein ich würde nichts Anders machen weil äh
man mal Aus der Erfahrung äh heraus immer agieren
und den erfahrungswert was mit dem Schritt Mops
manche Schritte waren auch sehr
äh gewagt mamalassung
weil äh es ist alles 11
finanzieller Aufwand was man da dreimal
aber zum Schluss haben wir immer glaube
in der richtigen Zeit das richtige gemacht
dass man immer den
das abgewartet hat weil ich sag immer wir haben
ja auch mal
am am am am
Plan und noch brunohof in 10 Jahren 4 Bauabschnitte
dann hast du gesehen wenn der 1.
funktioniert wie nehmen das die Gäste an
wollen sie jetzt mehr links rüber
oder wollen sie mehr rechts
und dann kannst du reagieren
und so haben eigentlich die letzten
also ich baue jetzt 45 Jahre
die letzten Jahre immer so äh gesteuert
weil mal den erfahrungswert
was tagtäglich Sammler wieder mit integriert hat
jetzt bauen wir äh
wieder Aus einer Erfahrung hast du Zimmer im Zimmer
weil es immer mehr
Leute gibt
die nicht miteinander in einem Bett schlafen können
und äh das dann wohl auch noch so Erfahrungswerte
wenn man sagt und Sekt
dann kann
man erstmal reagieren
ähm aber dann
ja das ist ne ist ne verrückte Zeit
ja aber auch irgendwie auch interessant
ne das kann man auch sagen weil das es ist äh Special
weil es ist ja doch 1 bissel Geld da
das darf man ja auch nicht vergessen ne
man muss nur Ohren
offen halten und Augen offen halten wo
es Gäste sich wünschen hm und wenn du da noch das
auf das reagieren kannst
dann hast du immer den Zeitgeist
bei dir hm das is ganz wichtig der heutigen Zeit
erstmal beobachtet was der Markt braucht
wo es ist die Nachfrage
und äh dann glaube kannst in dieser Branche
für die Zukunft weiterhin Punkten
und für die Gäste was Gutes tun perfekt
dann finden wir jetzt hier den krönenden
oft versucht zu erreichen
selten kopiert und doch nie erreichten
äh weg nämlich der abschlussfragen den 10
und bei euch ist heut ganz Anders wichtig
weil wir sind zu dritt
Ladies and Gentlemen 10 Fragen
10 antworten ich stell sie immer an euch
hintereinander weg
und ihr versucht so schnell wie möglich zu antworten
und wir machen das auch nicht durcheinander
ich Fang immer beim Floh an
deshalb hast dus am schwierigsten
und du am einfachsten
deshalb wir fangen an Frage Nummer 1
Urlaub Sonne Strand Berge oder Berge oder wandern
beides
okay
bei dir weiß ich's
Berge Berge Sonne Strand
Frage Nummer 2 Mein Lieblingsgericht
das ist schwierig bei Mir
weil ich ess wirklich alles ich
ich kann's nich äh runterbrechen weil ich bin so
1 Tag Mach ich das
1 Tag Mach ich das
aber am liebsten is Mir doch irgendwo
und n Steak oder so
Steak oder so Schweinebraten mit Nudel is klar
flank Steak
wisst ihr eigentlich
dass ich hier mal ne richtige Herausforderung hatte
bei euch ich
ich ess alles auf Deutsch
ich hab kein Problem es ist einzige
wo ich wirklich manchmal etwas zuckst in Innereien
MH hm MH hm und ich war damals mit
ich war damals mit m
ne ne ich war damals mit m Visa Fritz bei euch
wo wir die 1. Küche gemacht haben
ja und äh da habt ihr Mir voller stolz ne
ne ne ne randvolle Schüssel saurer Lümmel hingestellt
und und der der der Fritz hat das rein
das war für ihn das Highlight des Jahrhunderts
und ich hab echt gekämpft ne aber
ja 100 Prozent du kriegst das noch
ja genau aber ich hab
damals hab ich echt gekämpft Frage Nummer 3
meine Lieblingsmusikrichtung oh das is äh
Party Party Ober kleine Musik Ober kleine Musik
ich nehm die Charts
okay also auch Popcorn Rock Frage Nummer 4
dieser Sport begeistert mich Fußball
Fußball Fußball aber zu wenig Zeit ne
Frage Nummer 5
jetzt Fang ich mal bei dir an
ja ich muss doch auch wieder unbedingt damit ich auch
irgendwie den Druck rausnehmen
ne Frage Nummer 51 Abendessen mit einer Persönlichkeit
Aus der Politik
Aus der Politik Markus Söder
weil ich hab schon so viele Abendessen mit Politiker
konnten
Gott unser Ministerpräsident ist immer äh
Highlight und äh
ist natürlich äh
eine Ehre mit einer Ministerpräsidentin zu bleibst du
bei Mir selber
ich würd mich auch anschließen
echt jetzt ja alle 3 seid euch ehrlich Frage Nummer 6
das ist Mein Lieblingsrestaurant
außer der brunohof
oder alles was mit dem brunohof zu tun hat
wo gehst du gern mal essen ähm
ins Tonys
bei Straubing
wenn's so is ja ha ha
Jan Hartwig in München
oh natürlich er geht ran jann hart wegen München
Frage hast du erst was gepostet
ne ja ja ja natürlich okay Frage Nummer 7
die schönste Stadt außerhalb Bayerns
außerhalb Bayerns
aber schon in Deutschland du kannst ja also
Bayern endet ja net du kannst felsburg Salzburg
Salzburg schön
da hätte ich jetzt überhaupt keine Idee bei dir
Stadt außerhalb Bayern
Bayern hm ich schwöre wisst ihr jetzt arkane
weil ich nicht so viel äh
Bilder jetzt vor Mir hab
was überall schön ist und deswegen könnt ihr 10 Punkte
also ich hätte jetzt gedacht du sagst Berlin
nein das ist nicht das ist nicht dein Ding
nein ne nein also ich bin öfters in Berlin ne deshalb
aber bist du froh wenn du wieder weg bist
also ohne es negativ zu sagen ne
hinfahren was positives erreichen und wieder hinfahren
und dann ist
es erledigt okay und Flo bei dir Florenz Florenz
weiß noch nie
okay es ist Feierabend
es gibt 1 kühles Getränk was darf es sein
Bier Bier Bier
eine Frage Nummer 9eine Sache
die man sich als Gast
im Bayerischen Wald anschauen muss
oh da gibt's echt voll schöne Sachen das weiß ich
n waldwipfelweg weil oh ja der ist schön
da war er schon
da hab ich sogar mal geschissen
auch das äußerste volksschauspiel
der Bundesrepublik Deutschland
in vorderwald
noch 1 Stich in vorderwald okay
hast du noch die Möglichkeiten
ähm
den kleinen abersee der kleine abersee ja
da bin ich noch nie gespannt
ha hä drachensaisa äh ja ja
da musst du n bissel überregional denken
ne da laberst du he he
okay und die letzte Frage und dann habt ihrs geschafft
diese messe besuche ich als Gast am liebsten
die Salzburger mittelmesse messe alles für den Ghost
ja alles für den Gast Salzburg
die Salzburger Messe oder in Stuttgart dann Stuttgart
ja wer hat euch Stuttgart dieses Jahr gefallen
einen Preis
äh
also an dem Tag war sehr viel los du warst am am
Dienstag oder wie war der Dienstag hm
also da war sehr am Sonntag und Montag war ja noch ähm
ist ja tolle Message da man nix weckt ähm
aber wo sind da waren zu viele Leute da hm
was die Messe natürlich gut findet aber es ist halt
äh Hamburg hat darunter gelitten
das kann ich euch sagen
also es war in Hamburg Hamburg
war war gut ja aber nicht über die Maßen gut weil äh
Stuttgart hat dies ja schon schwer gezogen ne
zu deiner Frage vorhin
da zwischendrin hast du mal gestellt
was müsste oder wo sie den größten Wunsch hätte
was die Politik am Stress machen
Mann
also man kanns mit einem Wunsch gar nicht äh abdecken
weil es müssten so viel Sachen machen gemacht
wenn unsere äh Branche braucht eine
pädagogische Opfer
ja wir brauchen einen Wegweiser dass wir wieder
Licht am Ende des Tunnels sehen äh
diese Steuern hab ich vorhin schon gesagt gehabt
das ist wichtig aber
wenn ich sehe
ich muss wie in unserer
die hohe verbandsarbeit tagtäglich
machen müssen äh
was für Herausforderungen diese Branche hat
da braucht man wirklich jetzt einen eisernen Willen
dies am auf den richtigen Weg zu bringen
für uns alle Andreas
weil wir als äh Hersteller sind ja da
in dieser Kette mit drinne und wir beobachten uns auch
ich darf noch 1 Beispiel
ich habs vorhin kurz beim reingehen gesagt
von gestern in
in ähm
wir sind ja nicht nur in der Gastronomie zu Hause
sondern auch
glücklicherweise im Catering gemeinschaftsverpflegung
und ich hatte gestern wieder n interessantes Gespräch
diese Diskussion äh AB 1/2 Tonnen die Maut einzuführen
oder die ist ja jetzt eingeführt worden
ja ähm
ich hatte gestern einen in Caterer
der macht Schulessen so 45
100 Stück der hatte Tränen in den Augen
weil den das pro LKW pro Woche
irgendwas zwischen 20 und 25 Euro mehr
kostet mit 2 LKWs
jetzt kannst du das mal auf 4 Wochen hochrechnen
sag Mir mal auf 50 Wochen im
im im Jahr hochrechnen
wenn man jetzt 1 paar Ferien raus nimmt
und immer Weihnachten wegnimmt
ähm der redet von nem fünfstelligen
Betrag den er jetzt zusätzlich aufbringen muss
den er nicht 1:1 an die Kinder und
und und elternbilder bringen muss
ja also wenn du sagst 1 Licht am Ende des Tunnels
im Moment fühlt es sich immer noch an
der der wir bohren in die falsche Richtung
das ist unser größtes Problem
und man kann halt wirklich nur appellieren ähm
und deshalb ist es auch so n kleiner Grund
warum ich heut hier bin
ihr seid Vorreiter ihr seid innovativ ihr seid da aber
viele von viele
viele von Gastronomen und Hotels draußen
die sind einfach müde
die sind traurig
die sind müde die sind kaputt da ist auch das da
da spielt doch das Geld ne ganz große Rolle
und die einfach sagen
es geht halt nicht mehr mit 4 Tagen die Woche
weil ich auch das Personal nicht krieg oder weil das
ist es geht nicht mehr
und das kann man auch nur verstehen
wo das gipfelt wissen wir nicht
aber im Moment gefühlt ist es nicht geil
nein und wie gesagt äh die Branche steht vor
hat große Herausforderung gehabt
die letzten 2 Jahre noch Corona
und die nächsten Herausforderungen
stehen schon vor der Tür
und wir müssen schauen dass mal
miteinander Lösungen finden also
1eineeine Bundesregierung
und auch die kommunalen Ebenen müssen da mitspielen
dass diese Branche krotiviert seis einem Land
der momentan
keinen leichten stand haben
die brauchen mehr Unterstützung
und da muss sich was ändern
um da äh auch eine Zukunft zu haben
was nützt das schönste Hotel
wenn du rund um keine einkehrmöglichkeit ist mehr
beim wandern beim Radfahren oder sonstiges
dann verliert nicht das Hotel sondern die ganze Region
weil es ist dann wieder der das Thema
der bayerische Wald
und wenn dies negativ rüberkommt ist die schlecht
deswegen müssen alles Menschen
mögliche Unternehmen äh
von verbandsseite um dornomm äh
Hilfe zu schaffen
um einiges zu erhalten und es ist so wichtig
Tourismus
ist die zweitgreissgrößte leidrökonomie in Bayern noch
der Autoindustrie und das heißt was
die Branche hat in Bayern über 600 äh
1.000 Mitarbeiter
die doch involviert sein in dem Bereich Tourismus und
das is so
ja elementar wichtig
dass sich da wieder äh 1 Licht auftut
dass man da wieder zu Perspektiven hat
und du bist natürlich naturgemäß jetzt in Bayern
aber ich sag mal
wir haben ne Ostsee
wir haben ne Nordsee
wir haben in steigerwald
ne also es gibt ja ganz viele Regionen die die
die vielleicht auch Tourismus
Tourismus auch sehr gut sind
aber vielleicht nicht so diesen Bekanntheitsgrad haben
und bei denen sieht's genauso schlimm Aus deshalb
wir wollen das jetzt aber am Ende nicht zu
schwarz malen
ne aber es soll natürlich auch n
bisschen sensibilisieren für die Gäste
und Gäste die
hier reinkommen
schenkt den Leuten hier 1 Lächeln
ne
nehmt euch die Zeit hier
macht dann Wochenende äh genießt es
weil hier wird ganz ganz viel geschaffen
nicht nur hier im brunnerhof
sondern überall im Bayerischen Wald
das gehört alles dazu wie du es gesagt hast
aber natürlich besonders im brunnerhof
muss man auch noch mal sagen
ja deshalb schauts hier mal vorbei
und wo ihr das jetzt finden könnt
wo ihr auf Instagram den brunohof findet
und wo ihr das im Web Seite findet
findet ihr zum einen in den Show Notes
die findet ihr jetzt unten drunter bei Spotify
Apple Podcast und YouTube
und
du darfst das jetzt noch mal laut und deutlich sagen
was ich bei Google eingeben muss oder was ich bei
äh Instagram eingeben muss um euch zu finden
also bei Google einfach brunnerhof Anschwung oder WWW
Brunner minus HOF Punkt D E das ist unsere Webseite
oder dann Wellnesshotel Unterstrich brunnerhof
das sind wir dann
ähm bei Instagram
und ich kann euch sagen zum Abschluss
die Wahrscheinlichkeit
dass ihr einen von diesen 3 Pronos hier trifft
die is so hoch
weil die flitzen hier immer irgendwo rum
und dann sprecht sie mal an
und äh nehmt euch die Zeit fahrt mal vorbei
Ringelblumen Mach ich bald mal hier he he
und äh ich sage danke für eure Zeit
danke dass ihr euch die Mühe gemacht habt hier äh
rede und Antwort zu stehen
und äh bleibt dem äh mkn küchenschnack gewogen
liebe Zuhörer und
Zuhörer und ihr wisst was ihr zu tun habt
wer's bis hierhin ausgehalten hat
wer das wirklich geschafft hat bis hier durchzuhören
da gibt es nur noch 1
klickt die 4 Sterne an und folgt dem küchenschnack
das hilft nämlich uns n kleines bissel
ihr wisst das
das ist der einzige Lohn
den wir bekommen und das einzige danke
was wir bekommen
und das nehmen wir gerne an
wir hören uns wieder in 2 Wochen
und ich trink jetzt mit den Brunos hier
noch n schönes Wasser
zum Abschluss
danke euch bleibt gesund bis bald danke danke
der küchenschlag ist eine Produktion
von der mkn GmbH und Co
KG und Zusammenarbeit mit Thomas Klein
Executive Producer ist Andrea OST her und Martin ubel
leinprodusa Audio und Videoschnitt teilen sich
Jonathan Hartmann und Tom Klein
Post production
Sarah pockendorf Redaktion und Marketing
Patricia Sohnemann
vielen Dank an alle Zuhörerinnen und Zuhörer