
MKN Küchenschnack
Ihr erhaltet einen direkten Blick in die Welt der Profiküche im Podcast "MKN Küchenschnack"
Mit einem Augenzwinkern und einer Prise Humor präsentiert euch Tom nicht nur neue revolutionäre Food-Konzepte, sondern tauchen auch tief in den Alltag und Hintergrund der Profi Küchenhelden ein.
Aber das ist noch längst nicht alles! Ihr dürft euch auf packende Geschichten und spannende Interviews mit coolen Kochgrößen der Branche freuen. Lasst euch von ihren kulinarischen Abenteuern inspirieren und holt euch wertvolle Geheimtipps direkt aus der Meisterküche.
"MKN Küchenschnack" ist der Podcast, der euer Küchenherz höherschlagen lässt. Modern, cool und vollgepackt mit Insiderwissen – ein absolutes Muss für alle Feinschmecker, Kochbegeisterten und Gastronomieprofis da draußen.
Schnallt euch an und genießt die Show!
podcast@mkn.de
www.mkn.com
MKN Küchenschnack
#132 Eva Hofmann - Architektur trifft Zukunft. Mit ChatGPT - Kochen, Planen, Optimieren
Kreativität, Künstliche Intelligenz und ein Hauch Zukunftsgeplauder – das erwartet euch in der neuen Folge des Küchenschnacks! Eva Hofmann, Innenarchitektin und zertifizierte KI-Expertin, nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die digitale Revolution.
Locker, praxisnah und vor allem inspirierend zeigt sie, wie KI unser Arbeiten schon heute erleichtert – nicht irgendwann, sondern jetzt. Themen der Folge:
Wie Tools kreative Prozesse revolutionieren
Von der 3D-Küchenplanung bis zum perfekten Bild für die Speisekarte
Praktische Workarounds für nervige Admin-Aufgaben
Egal, ob du als Koch, Küchenplaner oder Gastronomie-Enthusiast unterwegs bist – diese Folge steckt voller Anregungen und macht Lust auf Neues.
https://recreative-interior.mstrpages.com/ki-consulting
Zum Mitgliederbereich und 0,-€ Guide
recreative-interior.app.mentortools.com/login
Eva Hofmann
Innenarchitektin
Zertifizierte KI-Consultant
Recreative Interior
heute im mkn küchenschnack Eva Hofmann
aber ich glaube
so richtig kann
der menschliche Verstand es aktuell auch noch gar nich
ähm wirklich fassen
was in Zukunft alles möglich sein wird
die äh Entwicklung
wirklich rasend schnell voran geht ähm
wir sagen ja
wir sind grade in der 3. digitalen Revolution
und das ging so
so schnell viel schneller sogar als äh
wo das Smartphone eingeführt wurde
ja also wir wollen 1 sehr realistisches Foto haben
dann können wir beispielsweise sagen wir wollen
eine Großküche haben
und das soll 1 riesen kochblock in der Mitte sein
und dann trennen wir das
praktisch eben immer mit comata AB
es gibt ja jetzt eben schon die Tools
wo man wirklich mit seinem Smartphone um einiges ganz
ähm Objekt
OB das jetzt n Küchenblock ist
oder n Stuhl oder was auch immer
wo man wirklich drum rumlaufen kann
kann das einmal abfilmen
und dann hat man am Ende n 3 D Modell
was man dann in sein planungsprogramm einsetzen kann
die heutige Folge geht raus
an all die kreativen Köpfe da draußen
egal OB du als Köchin oder Koch in deiner Küche
neue Rezepte suchst oder neue Ideen
wie du deine Teller anrichtest
neue Produkte die du mit einbinden möchtest
oder OB du als küchenplaner
Architekt oder küchenfachhändler
kreative Unterstützung in deiner küchenplanung willst
alles das werden wir heute 1 bisschen beleuchten
und vor Allen Dingen auch etwas transparent machen
konkret bezogen auf unsere Branche
dazu reden wir intensiv über das Tool Chat
chibity das einen
mega Fortschritt mitgenommen hat
und das 2. Tool mit Journey
1 Programm
was die künstliche Intelligenz für uns möglich macht
hierzu hab ich heute Eva zu Gast
die ich schon einige Jahre kenne
die hat früher bei einem Fachhändler
von uns gearbeitet
hat sich dann selbständig gemacht
und ist mittlerweile eine absolute Spezialistin
auf dem Gebiet künstliche Intelligenz
sie hat nen eigenen Podcast
den sie auch am Ende noch mal erwähnen wird
und wer heute bis zum Ende dran bleibt
bekommt eine0 Euro Guide
wie man mit tschetschie BT
und mit Journey einfach arbeiten kann
hier ist der mkn
küchengeschmack taucht 1
in die Welt der profiküchen mit Tom Eva
herzlich willkommen im küchenschnack ich grüße dich
hi Tom ich freue mich total dass ich dabei sein darf
ich Fall gleich mal mit der Tür ins Haus
ändere dich bevor du musst
oder bevor du es musst
das is ne Aussage von dir
und die hast du
vor paar Wochen einfach mal um die Ohren mehr gehauen
oder die hab ich gelesen bei dir
und da hab ich gedacht ich muss dich mal anrufen
müssen wir uns alle ändern was ha ha ha
ja das äh bezieht sich glaub ich auf die Aussage äh
change before you have Tour ähm
das hat ja der CEO von Google gesagt im Bezug auf Kiel
tatsächlich ähm
und ich glaube
nicht dass wir uns alle grundlegend ändern müssen
aber ich glaube
dass Veränderung
1 sehr sehr großer und wichtiger Bestandteil
unseres Lebens ist
und äh Mein Ziel ist es auf jeden Fall nicht
in einem Jahr noch dazustehen
wo ich jetzt bin und
glaube dieses Mindset hast du ja auch
deswegen sprechen wir heute auch
und ich finde Veränderung was schönes
also ich sehe das nicht als was an
was irgendwie negativ verhaftet ist
sondern ich sehe das als tolle Chance
ähm immer das Beste Aus dem eigenen Leben zu machen
wir haben schon mal sehr eng zusammengearbeitet
ne wir Kennen uns jetzt circa 7 Jahre
78 Jahre du hast damals äh
bei einem unserer besten Fachhändler gearbeitet
im schönen Bad Booklet
erklär mal kurz geographisch
wo liegt Bad butlet für diejenigen die es nicht Kennen
das ist 60 Kilometer von Würzburg ungefähr entfernt
genau genau von Würzburg
da hast du als äh freier äh
hast du als planerin und Marketing gearbeitet
und da haben wir uns kennengelernt ähm
bevor wir jetzt aber kurz mal auf deine Vita eingehen
und äh wie auch unsere Beziehung da entstanden ist
oder wie wir zusammengearbeitet hat
ähm will ich noch mal ganz kurz n Backslash machen
es war nämlich in der Folge 87
da hab ich damals mit meinem lieben Kollegen Olli
schon mal eine Folge aufgenommen
die haben wir genannt jet chipity
es war nicht ganz dumm damals
weil das war so n Triggerpunkt und die ist auch
die wird bis heute noch abgerufen
aber alles was wir damals gesagt haben
war auch sehr viel Mutmaßung
ne also für die Leute die
sichs nicht angehört haben da haben wir einfach mal
34 Gerichte Aus dem Supermarkt genommen
also nicht Gerichte
sondern Produkte und haben gesagt tschetschi B
T
finde mal was raus und was wir für dich kochen können
und damals war es 1 riesen aha Effekt
ne und da habe ich am Ende so eine Floskel gesagt
irgendwann wird der Zeitpunkt kommen
wir werden 1 Foto von unserem Kühlschrank machen
und jet chibity wird uns sagen was zu kochen is
und das witzige is
das schockt heut schon gar keinen mehr
weil das absolut normal is
ne also du machst jetz n Foto und sagst was ist das
und du bekommst es automatisch schon gesagt und ähm
da merkt ihr schon wo die Reise heut hingeht
wir werden heute ähm über das Thema
künstliche Intelligenz oder Eye Eye
wie es auf Englisch heißt reden
und Eva da bist du
ne Spezialistin
du hast dich zu einer Spezialistin hin äh entwickelt
da zieh ich echt den Hut davor
du hast damals den Schritt gewählt
in die Selbständigkeit
da kannst du richtig stolz drauf sein und ähm
wo erreich ich dich denn heute
wo wo sitzt du jetzt grade
ich sitz gerade eben in hasfurt äh
das is in ne andere Richtung auch
ungefähr 60 Kilometer von Würzburg entfernt ähm
das is so zwischen Schweinfurt und Bamberg
diejenigen die vielleicht hier ähm
Aus Bayern kommen Kennen das
das ist tatsächlich meine Heimatstadt
und da hab ich jetzt grade 1 kleines Büro eröffnet vor
einem Jahr genau
weißt du was ich mit hassfort in Verbindung bringen
äh ich bin ja 11 kleiner eishockeyfan ja ja
Mein allererstes Eishockeyspiel
damals in der 2. Bundesliga
was ich besucht hab
ging gegen den RSC oder ESC oder EC
der hassfort ESC hassfort
aber die die spielen nicht mehr sehr hochklassig
glaube ich im Moment
ne aber das ist meine Verbindung
die ich mit hassfort hat
ja witzig
he he ich hör immer die Eishalle wenn 1 Spiel ist
ah okay okay okay okay
Eva ähm es hat sich eingebürgert im küchenschnack ähm
dass ich meine Gäste immer ganz kurz selber vorstelle
und das möchte ich hier auch tun
wie gesagt du bist äh Business Mentorin
du bist Innenarchitekten
du bist KI Consulting
du hast studiert
Innenarchitektur in der Hochschule Coburg
und du bist zusätzlich zertifizierte KI Beraterin
das hast du bei digitoil Beat gemacht
deine beruflichen Stationen waren
du warst werksstudenten bei reinhaut
bei der Reinhold Keller Group
du warst von
zwo 17 bis zwo zwoundzwanzig bei der schon jetzt äh
angesprochenen Firma kns in Bad Booklet
in der planungsabteilungen
hast du auch damals Marketing gemacht
ich weiß auch noch
da haben wir immer 1 bisschen philosophiert
wo das damals noch gar nicht zu erkennen war
wo die Reise mal hin geht
ne wo du gesagt hast Mensch ich möchte das so und so
ich erinnere mich zum Beispiel wunderbar dran
an diesen konzeptierten
äh Messestand den du gemacht hast
in äh Nürnberg war das glaub ich
damals ne das war n absoluter Hingucker
und du hast bei plankonzept zwo
nennt die sich so
ja plankonzept zwo äh
innenarchitektonische Planungen für hoteleri
und Gastronomie
ähm davor noch gemacht und
seit 04.23 hast du den Schritt gewählt
von denen viele träumen
wo auch bissel Mut dazu gehört oder wo ähm
ich sag mal noch mal ich den Hut dafür ziehe
du bist äh freiberufliche Innenarchitektin
und Business Mentorin geworden hm
nennst deine Firma recreated
ja vielleicht kannst du da Worte
mal paar Worte zu sagen
ja ähm also erstmal
wow vielen vielen Dank für diese Vorstellung
das ist total verrückt
wenn man das selber sich mal so anhört
von außen erzählt
ähm eine kleine Änderung
ich war nich im 04.23
sondern seit 06.22
bin ich tatsächlich vollzeitselbständig ähm
und stimmt steht auch hier
steht auch hier ähm Eva Mein Fehler
ha ha alles gut ähm recreated
wie kam's dazu ähm
da muss man vielleicht erst mal ganz kurz
das Wort erklären
und zwar wie und Creative
also
es setzt sich Aus diesen beiden Bestandteilen zusammen
und Creative da
kann man sich vielleicht noch was drunter vorstellen
also es geht um Kreativität
um schaffens Kraft ähm und re bedeutet eben zurück
zurück zur Kreativität zur schaffens Kraft
und das ist so meine Philosophie
die über allem steht was ich tue
egal OB das jetzt 1
innenarchitektonisches Konzept ist
oder auch das Business mentoring
oder auch ähm
das KI Consulting
denn Mein oberstes Ziel ist immer
den Menschen zu helfen
wieder mehr in ihren Flow zu kommen
ähm und dadurch unterstütz ich eben mit meinem wissen
mit meiner Kreativität die Leute
um da an ihr Ziel zu kommen
also so ist das ganze entstanden
Aus ner sehr intrinsischen Motivation heraus
tatsächlich also dein oberstes Ziel ist natürlich
Menschen zu helfen
Arbeit einfacher zu machen
schneller zu gestalten äh zu verbessern
du wehrst dich aber nicht gegen Aufträge äh
von Firmen wo du beratende Tätigkeit machst
die am Ende auch mit Geld zusammenhängen
das muss mal ganz klar sein
ja richtig richtig das ist dein businesskonzept ja
und dann bau ich jetzt mal hier den 1. cliffhänger an
wer es jetzt die 1. paar Minuten geschafft hat
wenn er heute dran bleibt
und wenn ihr euch das heute ähm
anhört wenn euch das auch n bisschen motiviert
kann ich euch sagen
dass ihr am Ende der Folge ähm eine Info bekommt wo ihr
2 kostenlose Guides bekommt
Entschuldigung ich korrigiere
20 Euro starthilfen hab ich nämlich gelernt
20 Euro starthilfen bekommt
wie ihr mit KI am besten starten könnt und das ähm
bauen wir auf
auf 2 Programme
über die wir heute viel reden werden äh
wo wir euch auch 1 praktisches Beispiel geben möchten
das ist zum einmal
die starterhöfe für mit shirney und jet chibity
und ich gestehe
ich hab Mir das jetzt ähm ähm angeschaut
ich hab Mir das runtergelesen und konnte
obwohl ich tief
im dke Thema drinne stecke und auch mich
ich sage täglich mit dem
Thema auseinandersätze und
und täglich dazulerne
hab ich schon n paar neue Sachen entdeckt die
ähm auch für mich
neu waren oder interessant sind
und diese 2 Guides bekommt ihr dann ne Info wo ihr
die euch runterladen könnt
wie ihr die äh
ja für euch nutzen könnt
er freut mich sehr Tom
dass du noch mal was neues lernen konntest von Mir
ja das ist der man lernt nie Aus
ne also das ist ja wirklich so 1 Ding
du bist ja nie
du hörst ja nie auf mit dem Thema KI aufzuladen ne
wo saugst du das denn auf
hast du so paar Quellen die die du
verraten möchtest oder verraten kannst
natürlich bin ich jetzt auch ähm
hab ich genauso
wie alle anderen auch
nicht unendlich viel Zeit
und kann den ganzen Tag online sein
aber natürlich dadurch
dass ich auch diese Ausbildung
zur zertifizierten KI Beraterin gemacht hab
bin ich natürlich auch in nem Berater Netzwerk ähm
wo ich natürlich immer über die neuesten
Trends und so weiter informiert bin
dann hab ich natürlich auch für meine Branche
bestimmte Plattformen
wo ich immer wieder nachgucke ähm
was man auch machen kann
und das ist schon der 1. Mehrwert Tipp
hier hau ich gleich am Anfang raus
ihr könnt euch auch immer auf Plattformen wie Future
pdp Punkt I
O oder
ähm Bears nai vorbett ähm tatsächlich informieren
Bears n ey vorbett also da ist 1 n Ei
MH hm ja es gibt eineeine KI dafür ähm
das sind so Plattformen
wo man einfach mal recherchieren kann ähm
ich äh also es is einfach jetzt ne Empfehlung
ohne dass ich da irgendwie mit denen verwandelt wäre
oder sowas ähm
da kann man einfach mal reingucken
also wenn man wirklich für nen bestimmten newscase
also für einen bestimmten Fall etwas sucht
da könnt ihr auch immer euch super gerne informieren
darüber und natürlich es wie immer
grade wenns in der Selbständigkeit ähm
ums um neue Infos und Trends gibt äh geht
ist es immer ganz ganz wichtig
dass ihr euch natürlich vernetzt mit anderen
die es sich damit auseinandersetzen
und da einfach euch gut austauscht
und da bin ich eben auch sehr
sehr gut vernetzt und hab
tolle Menschen im Hintergrund
auch
die mich bei Fragen wo ich auch nicht mehr weiterkomme
auch noch mal nachfragen kann
da setz ich noch einen drauf ähm
für die Triathleten unter uns Zuhörern und die
die vielleicht n bisschen Zeit haben oder
gerne Podcast hören ähm
meine tägliche Quelle ist der heiße online Podcast
das nennt sich KI Update
das geht nur 15 Minuten und da kommt jeden Tag
ähm kurz und knapp die neuesten Updates raus und den
suchte ich rein
ne das schöne ist wenn du mal 12 folgen
verpasst
hast äh in 5 Kilometern alles wieder aufgeholt
dann hörst du dir halt 2 folgen 1
also das ist Mein Tipp
das verlinken wir euch natürlich auch in den Shownotes
ähm die Situation am Markt ist ja die dass
ich sag mal im wöchentlichen Rhythmus
so viele neue KI Startups
so viele neue KI Programme
so viele neue Programme auf den Markt kommt
dass es praktisch unmöglich is
den Überblick zu zu behalten und zu bekommen ähm und
deshalb haben wir uns heute folgendes überlegt
wir haben nämlich gestern schon mal
oder vorgestern schon mal ganz kurz telefoniert
wir werden das heute
auf 3 Programme beschränken
und das is ähm
unser 2 hauptprogramme über die Mir reden möchten
das is tschetschibity und mit Gianni
und dann haben wir noch das Programm Canva
oder Canva ähm
was du auch recht häufig mitnimmst
was man dann als kleines add on noch machen
und das sind heut die Punkte
über die Mir reden möchten ähm
wenn ich jetzt der Meinung bin
ich möchte die KI in meinen Arbeitsalltag für meine
für mich selber oder für meine Mitarbeiterin
Mitarbeiter integrieren
mit was würdest du anfangen und wie würdest du anfangen
Eva MH hm
ich würde erstmal bevor ich überhaupt n Tool nenne ha
Mir erstmal so n bisschen strategisch Gedanken machen
tatsächlich also es ist ja immer so wenn wir
neue Dinge lernen wollen müssen wir erstmal gucken
was überhaupt da is
also was vorhanden is
welche Prozesse gibt es eigentlich
und daran scheitern ja schon viele
dass sie gar keine richtigen digitalen Prozesse haben
und das bedeutet dann
dass sie auch gar nicht wissen
wo gibt's denn anknüpfungspunkte
also viele sagen auch
na ja KI weiß ich jetzt eigentlich gar nicht was
Mir das im Arbeitsalltag bringen soll
und das liegt dann häufig daran
dass es eben noch gar nich so
die richtige Grundlage gibt
das heißt ähm
wenn ich jetzt auch mit jemanden zusammen arbeite
in der Beratung
dann schaue ich erstmal
was ist denn eigentlich gerade Status Quo
und dann kann man eben schauen
wo kann man an Prozesse anknüpfen
das heißt man schaut erstmal
was gibt es denn überhaupt für Kern
äh workflows die man eben so hat
also welche arbeitsprozesse sind da
und was geht vielleicht
sehr langsam aktuell voran
oder was ist vielleicht auch n bisschen nervig
und sehr häufig
sind es dann Dinge
die im administrativen Bereich sind
die eben gemacht werden müssen ähm
die aber viel Zeit kosten
und deswegen empfehle ich sehr sehr häufig
dass man erstmal mit Shetty PT tatsächlich anfängt
also das Programm
das Tool worüber du auch schon
eine Podcast Folge aufgenommen hast
weil es inzwischen auch einfach so
vielfältig einsetzbar is
also wir haben so viele Möglichkeiten
wo wir es einsetzen können
und grade auch im kommunikativen Bereich
oder auch wenn man äh
Zeitpläne und so weiter erstellen muss
da is eben Chat CBD auch 1 super ähm Mittel
was man eben nutzen kann hm genau
Chat chibity ähm
im Hintergrund ist ja das sogenannte ähm L
L L Modell ne also large Language Model
vielleicht kannst du das noch mal kurz runterbrechen
was ist denn large managemodel
oder was steckt dahinter
also im Endeffekt ähm geht es dabei ja
drum Sprache zu verarbeiten ähm
es gibt ja verschiedene Ukraine Modelle ähm
man also beim large Language äh Modell ist es eben so
dass alles was wir da reingeben erstmal über Sprache
was äh passiert
und das ist jetzt egal
OB wir das eintippen oder OB wir da reinsprechen
also es ist entweder ne Text oder ne Spracheingabe
und
das KI Modell lernt praktisch auch auf dessen Basis
also das heißt auch alles
was es uns als Ergebnis raus gibt
war irgendwann mal Sprache oder Text
was reingegeben wurde
ich hoffe das war erstmal so
das war jetzt auf m Punkt
also am Ende kann man sich das ungefähr so vorstellen
ne für alle die schon mal in nen
in nem Buchhaus waren oder in der Bibliothek oder
oder irgendwo Anders
wo geschriebenes Wort oder gelesenes Wort steht
das wird halt alles konsumiert alles
und das ganze nich
einmal in einer Bibliothek
sondern in Allen Bibliotheken
die es auf dieser Welt gibt
egal OB das in Mexiko
in Russland in China in Deutschland in hassfurt in
Wolfenbüttel wo auch immer stattfindet
alles wird konsumiert und wird verarbeitet
und wird im Prinzip auf n Punkt gebracht
wird im Prinzip alles gelesen
und deshalb heißt es eben großes sprachmodell
also large lanage Model
und wird alles konsumiert
und wird letztendlich auch aufbauen
und letztendlich kann man sagen
man weiß alles
also das
das Modell weiß alles und versucht das dann eben im äh
Content zusammenzubringen
das sagen ja viele äh
das is n Hype oder
das hört irgendwann mal auf oder ne das is schon da
da kann ich euch sagen ähm
gibt das mal aktuelle Statistik bei Statista 1
wir befinden uns ähm momentan in ner Phase bei nem
bei nem Umsatz
also bei nem marktvolumen von künstlicher Intelligenz
bei ungefähr 300 Millionen US Dollar
ja mal zum Verhältnis
vor ungefähr 23 Jahren
also zwo 21
waren wir ungefähr bei 95 Millionen US Dollar
die Prognosen sagen aber voraus dass wir in 2030
oder 20292030 bei uns Komma bei
bei ungefähr 1 Komma 8 Billionen sein werden
ne is immer bissel schwierig
weil die Amis ja ne andere Aussage haben
also mit anderen Worten
das wird nicht mal verdoppelt verdreifacht
sondern das verzehnfacht sich einfach noch mal
in den nächsten Jahren
und eine Sache die hab ich damals schon gesagt
und deshalb wird mich deine Meinung dazu
noch mal interessieren
meinst du wir werden's stoppen
ne
also meine Meinung is äh
dass es grade erst der Anfang is
und dass wir teilweise
zwar schon umreisen können wos hingehen wird
aber ich glaube
so richtig kann
der menschliche Verstand es aktuell auch noch gar nich
ähm wirklich fassen
was in Zukunft alles möglich sein wird
weil
die Entwicklung wirklich rasend schnell voran geht
und man hat es ja auch gemerkt ähm
wir sagen ja
wir sind grade in der 3. digitalen Revolution
und das ging so
so schnell also ähm
viel schneller sogar als äh
wo das Smartphone eingeführt wurde
wir also es is echt Wahnsinn
was sich da entwickelt und grade auch
die Zahlen die du grade genannt hast
also das sind ja auch hohe Tiere in den Regierungen
die entscheiden worein sie investieren und ich glaube
dass allein deswegen ähm
das ganze einfach immer weiter voranschreiten wird und
viele Dinge die sind ja schon seit Jahren
auf ähm KI basierend
also Automation
das ist ja so der Grundstein damals gewesen
das gab's ja schon in der Automobilindustrie
das gab's auch im Militär
das sind ja auch
KI Prozesse das sind zwar schwache KI Prozesse
weil man unterscheidet ja
zwischen starker und schwacher KI
aber trotzdem
ähm gibt es ja schon seit Jahren und jetzt
kommen wir halt immer mehr in den Bereich
der starken KI
wo irgendwann maschinentools
Algorithmen in der Lage sind
Probleme genereller Art zu lösen
die bisher noch niemand gelöst hat
weil das was aktuell ja hauptsächlich passiert is
dass wir Ergebnisse bekommen
das hat irgendjemand
irgendwo auf der Welt schon mal gelöst
und dann kriegen wir eben diese Antwort
und grade is eben
ja geht die Forschung ja immer weiter dahin
dass man Probleme generelle Art auch lösen kann
du hast es ja vorhin gesagt
das Problem
was es im Moment noch gibt oder die Situation
die halt viele
die sich damit
noch gar nicht oder wenig auseinandersetzen haben
ist der US Case
ne also wo kann ich das einsetzen
jetzt hast du ja gesagt
dass das ist ja auch dein Hauptthema und das ist auch
das warum wir jetzt zusammensitzen ähm
jetzt
will ich das einfach mal auf Beispiele runterbrechen
die du und ich sehr gut Kennen
wir sind jetzt in in in
in in nem handelsnetzwerk
wir sind in nem Planer Netzwerk
vielleicht in nem architekturnetzwerk
das heißt das ist unser Job
wir haben den Auftrag eine Küche zu planen
wir haben den Auftrag 11 Angebot zu machen und und und
wo siehst du denn da den Anwendungszweck
um ne Hilfestellung von ner KI zu bekommen
ja also im Endeffekt
wenn man mal so diesen Prozess durchläuft von
okay es kommt jetzt ne Anfrage vom Kunden rein
ähm da ist ja schon mal das 1.
dass man eben schaut
man möchte ja nen Termin vereinbaren
um beispielsweise den Bedarf erstmal zu ermitteln
das heißt
an der Stelle haben wir ja schon die Möglichkeit
unseren Gesprächstermin
beispielsweise mit der KI mitschneiden zu lassen
oder mit nem Aufnahmegerät eben mitschneiden zu lassen
und das ganze dann als Zusammenfassung
am Ende als Protokoll ähm
von der KI uns auswerfen zu lassen
das heißt wir sparen uns wahnsinnig viel Zeit
für Protokoll Erstellung
wir können vielleicht sogar auch von den Kunden
oder von der KI
den noch mehr zwischen den Zahlen lesen lassen
was der Kunde denn genau will
weil wenn die KI eben mithört
dann hört die vielleicht auch noch mehr Dinge
als wir mit unserem menschlichen
stand grade aufnehmen können in der Situation
und das ist natürlich schon 1 enormer Mehrwert
Aus meiner Sicht
also das
ist schon mal so der 1. Schritt wo ich immer sag
da kann man auf jeden Fall mal ansetzen
dann wäre das nächste
wenn beispielsweise
Kunden schon sehr genaue Vorstellungen davon haben
was sie denn dann in ihrer Küche oder in ihrem
in ihrer Gastronomie
gerne als gestaltungsmöglichkeiten haben wollen ähm
dass man eben auch das mal analysieren lässt und schaut
hey wo ist denn da der gemeinsame Nenner ähm
sodass man eben Bilder
beispielsweise in tschechi piety reingibt und sagt
hey Mein Kunde hat gerade
das und das und das als Vorstellung ähm
so richtig passts
aber vielleicht gerade noch gar nicht zusammen
aber was ist denn eigentlich so
der gemeinsame Nenner davon
und dann trifft man relativ schnell und relativ genau
auch den Geschmack des
Geschmack des Kunden
natürlich is es so ähm
ich kann das auch
als Gestalterin
kann ich natürlich auch herausfinden
und auch als Expertin
was der Kunde denn eigentlich haben will
manchmal kriegt man dadurch noch mehr Impulse
also
ich sehe grundsätzlich die KI immer als impulsgeber
als ideengeber
als Mitarbeiter sozusagen
der auch noch mal mit 2 Augen und 2 Ohren eben
mit dabei ist ähm
und mich da eben unterstützen kann
ich kann in manche
Köpfe von den Zuhörern und Zuhörern reindenken
die sagen jetzt was laberst du
wie wie wie reingeben
wie reingeben bei Chat cbit wie funktioniert das
ja und ähm da vielleicht gesagt
es gibt nichts einfacheres als das
ihr geht einfach auf die Website die is wenn du
jetzt vor nem Rechner sitzt vorm Laptop
vorm computersitz vom desktrip hast du die Website
du musst dich natürlich einmal registrieren
und anmelden
ne da gab's früher ne Lange ne ne wartephase
die ist jetzt weg
du bist sofort wie du dich anmeldest hast du das drin
ähm oder
du lädst dir mittlerweile die App auf deinem Android
oder auf deinem iPhone runter
genauso einfach und dann kannst du entscheiden
will ich das für ne free Version nutzen
dann hast du natürlich nur
beschränkten Zugang oder ne beschränkte Sache
und ist auch ich sag mal nicht ganz so schnell
oder du gibst halt einen gewissen Betrag im Monat Aus
und nimmst die pro Version
die Vollversion
und für alle und ich unterstell mal
jeder der den Podcast küchenschnack anhört
bloß jeder in eurem Umfeld
hat schon mal was von dieser Website
Google gehört
ja also jeder der bei Google schon mal was gesucht hat
kann das bei Chat chibity genauso suchen
das kann man glaube ich sagen mit dem kleinen Vorteil
dass das Bild was du jetzt angesprochen hast
ich hab jetzt 1 Bild von dieser Küche gemacht
kann ich das einfach mit Drag and Drop
einfach in die Suchzeile hineinziehen
und schon hilft Mir im Prinzip Chat chipiti
das zu analysieren
zu vergleichen und rauszumachen
jetzt habe ich das Bild drinne
ich hab jetzt 1 Foto von einer bestehenden Küche
von einem bestehenden Objekt
von einer bestehenden Gastronomie gemacht
und jetzt will ich daraus etwas zaubern jetzt kann ich
das mit meiner Wortwahl machen
ne
mit meinem ostdeutschen Akzent könnt ich jetzt sagen
Mach mal was schönes draus
aber da gibt es ja was
viel viel besseres
was du ja auch
ne ich möchte es noch mal antizern
ihr bekommt am Ende noch was
was du ja hier äh zu Papier gebracht hast
und das nennt sich entweder prompt Struktur
oder das sogenannte prompen
ja und das solltest du vielleicht noch mal erklären
was dahinter steckt
ja ich würde sogar tatsächlich
noch mal einen Schritt weiter vorne anknüpfen
bevor wir zur prompt
Struktur kommen beziehungsweise zum prompting an sich
nämlich die Einstellung
die man gegenüber der KI hat ähm
weil du hast ja gerade gesagt hey es kann sein
dass jetzt hier Leute zuhören
die vielleicht noch nie die KI benutzt haben
die noch nie tschechi B T offen hatten
und Mir ist immer wichtig einmal ähm
das so n bisschen gerade zu Rücken
weil du hattest es auch mit Google verglichen
und das hat Züge von Google
allerdings würde ich Google jetzt nie
als einen Mitarbeiter von Mir bezeichnen
und bei tschetschy PT
ist es eher so
dass ich sag
hey das is wie Mein Assistent oder meine Assistentin
also vom Gedankengut her sollten wir eben uns immer
Frage stellen
wenn ich jetzt meinem Assistenten
meiner Assistentin
meinem Mitarbeiter eine Anweisung gebe
was würde ich denn da alles sagen
und bei tschep BT is es so
je genauer dein Input
desto besser auch dein Output bedeutet wenn du
da ganz klar sagst
was du möchtest und das auch in ganzen Sätzen
dann bekommst du 1 viel präziseres Ergebnis raus
und was ist denn überhaupt jetzt 1 prompt
das ist praktisch der Befehl
also die Text oder Spracheingabe
die du in dieses Feld eingibst
und dann ist es so
dass es eben wirklich hilfreich ist
wenn du dich an eine gewisse Struktur hältst
und die hab ich mal zusammengefasst
und zwar ist es so
dass du erst mal den Kontext setzen solltest
also
ich bleib mal bei dem Beispiel mit deinem Mitarbeiter
wenn du jetzt überlegst
okay ich möchte dass der Mir jetzt ne Küche zeichnet
dann sagst du ja auch nicht zu ihm
hey zeichne mal die Küche
weil da wird dann Rückfragen haben
und genauso kannst du dir das auch vorstellen
das heißt du setzt das ganze erstmal in einen Kontext
beispielsweise wir haben ne Anfrage von Kunde X Y
und der hat
diese Gastronomie da hat so und so viele Sitzplätze
das und das sind die Anforderungen
und das möchte ich haben
dass du Mir am Ende ausspuckst
beispielsweise
kannst du cechipity auch dazu auffordern
und das geht auch in der kostenlosen Variante
dass du n gewisses Ergebnis
beispielsweise in tabellearischer Form
ausgespielt bekommst
und das ist eben wichtig dass du 1 Kontext setzt
dass du deine Absicht genau formulierst
dann gibst du den Inhalt rein
also was du eben alles haben möchtest
und dann am Ende noch das Format
also wenns jetzt um n Bild
geht solltest du eben immer dazu schreiben
OBS im Querformat
Hochformat oder wie auch immer sein soll ähm
oder du möchtest es beispielsweise als äh
Tabelle haben oder in Stichpunkten
und
du kannst praktisch genau die Struktur auch vorgeben
in der du die Antwort haben möchtest
ich glaube damit wird es relativ klar
wenn du dir eben immer vorstellst
du sagst es jetzt einem Menschen
was er tun soll und dann weißt du ja normalerweise
dass wenn du eine ungenaue Angabe gibst
dass du auch kein genaues Ergebnis raus bekommst
weil da eben dann Rückfragen kommen würden
und tschep
BT versucht aber auf alles ne Antwort zu geben
und das kann dann eben sein
dass du ne ungenaue Anfrage
reingibst und dann kriegst du was raus
was jetz überhaupt nicht dem entspricht
was du eigentlich haben wolltest
und viele verzweifeln dann an der Stelle
und hören dann eben einfach auf
und da möchte ich eben immer motivieren
da einfach mal drüber nachzudenken
hey wie wärs denn
wenn ich jetzt mit nem Menschen sprechen würde
würd ich da vielleicht noch mehr dazu sagen
und dann wirst du schon merken
mit der Zeit bekommst du einfach viel
viel bessere Ergebnisse
das heißt das Ergebnis is nich in Stein gemeißelt
sondern du kannst dieses Ergebnis
noch mal wunderschön adaptieren
ne wenn du jetzt zum Beispiel richtig
jetzt gehen wir mal auf das Beispiel noch 1
wir haben weder das Bild reingenommen
du hast jetzt dein brummt eingegeben
ja du hast gesagt ich möchte
anhand dieser Küche eine Skizze äh äh haben
die eben gegliedert is auf eben diverse Stichpunkte
das soll die und die ähm Ausführung haben
kannst du am und
und das Ergebnis befriedigt dich nicht
dann sagst du
bitte werde detaillierter an den und dem Punkt
das kann man dann schon tun oder richtig
genau jetzt haben wir ja grade
von nem Bild gesprochen
also du hast ja grad von der Skizze gesprochen richtig
MH hm
immer wenn wir 1 Bild haben was schon generiert wurde
dann is es schlauer
wenn wir auch direkt auf das Bild klicken
dann wird das Bild größer
und der Chat der kommt auf die rechte Seite
das heißt
wir können dann mit diesem Bild wieder weiter arbeiten
wenn du einfach nur im Textfeld etwas eingibst
dann bekommst du in der Regel 1
völligst anderes Ergebnis
Aus urheberrechtsgründen
wobei hier keine Rechtsberatung und so weiter
aber die KIs sind immer drauf trainiert
das nie 1 und dasselbe Ergebnis rauskommt
aber es ähnelt dann eben
wenn du direkt auf das Bild klickst ähnelt es dann dem
was du schon mal rausbekommen hast
wenn du natürlich
damit überhaupt nicht zufrieden warst
dann schreib einfach ganz normal in dem ähm
dialogfeld weiter
also in dem Chat
und das Thema Individualität is ja auch ganz wichtig
deine Ausdrucksweise is wie man jetz schon hört
ne andere wie meine
und äh
so kann man auch seinen persönlichen Stil reinbringen
ne
also OB du jetzt zum Beispiel in der Z Form schreiben
möchtest OB du in der du Form Preisen willst
du bist glaube ich 1 großer Freund von Präsens
ne dass du immer das mit dazu gibst
ja also solche Sachen kann man sagen
wenn das jetzt jemand hört
ja und der sagt oh okay okay
aber bis ich das alles reingegeben hab
ja da kann ichs auch selber gleich schreiben
da gibt's natürlich so n paar Kniffe und Tricks
die total cool sind
und zwar zum einen
kannst du erstmal grundsätzlich die Grundeinstellungen
in Chat
chipity angehen
das empfehle ich immer
das ist eben dein Avatar also dein
Zugang dein Profil was du eingegeben hast dass du eben
ja die hat
sie guckt mich an ne ich will dich unterbrechen
wer wissen will wie die Grundeinstellungen gehen
bleibt bis zum Ende dran
dann sagen wir euch wo er diesen
ähm kostenfreien ja ist das richtig Aus
ach nein den 0 Euro ich krieg das nicht drauf
den 0 Euro Starter Kit bekommt
da erklärt euch Eva genau
wo du die Grundeinstellungen machen kannst
aber tschuldigung wollte ich nicht unterbrechen
ne das is gut dass dus gesagt hast
weil ich glaub sonst wirds hier auch zu Lange
und du siehst
ich kann da sehr sehr Lange und ausführen
alles cool reden
also es geht da tatsächlich drum
dass du das in den Grundeinstellungen eingeben kannst
was du auch machen kannst
ist dir eine prompt Bibliothek anzulegen
das geht dann auch über Schnellzugriff
sodass du immer wieder die gleichen promps
für verschiedene
News Cases dir eben holen kannst
oder du legst dir tatsächlich eigene chippitis an
allerdings würde das jetzt hier in der Folge
viel zu weit führen
das machen wir dann in Folge 188 im Podcast
küchenschnack
wenn wir die nächste Folge aufnehmen
aber diese Bibliothek interessiert mich noch mal
weil ich glaube das is ganz interessant
für ganz viele Architekten
Planer und auch äh küchenbüros
ich will Mir eine Bibliothek anlegen
das Mach ich ja nich Anders
ich will das immer n bissel Plastik darstellen
mit Leuten die sich Lesezeichen bei Google hinterlegen
oder ne
für die älteren unter uns
die kleine Post Its ins Buch reinmachen
das ist die Erinnerung
das ist ja nix Anders wie diese kleine Bibliothek
wie Mach ich denn das wo
wo leg ich Mir die promtbibliothek
AB schreib ich die wieder auf n Zettel
und leg sie Mir auf n Schreibtisch
oder wie wie machst du das
also das kannst du natürlich machen
aber es ist nicht so zielführend ähm
es geht natürlich drum das digital zu haben
sodass du es einfach per Schnellzugriff
dir reinkopieren kannst
und da gibt es zum einen die Möglichkeit
dass du da musst du aber jgb T dann
im Google Chrome Browser öffnen
da kannst du dir ne Erweiterung eben rein holen ähm
eine prompt Bibliothek dort anlegen
die dann auch schön katalogisieren
und eben kategorisieren
so wie mans von Lesezeichen kennt oder
so ähnlich richtig genau
genau das is
das is eigentlich genau der gleiche Aufbau wenn
du nicht weißt wie das geht
dann hast du auch die Möglichkeit
wenn du eine
beispielsweise eine Notizen App irgendwo bei dir
auf deinem Rechner hast
dass du da zumindest mal anfängst ähm
dir dort die nützlichsten Promis
die du so immer wieder verwenden kannst und auch
solltest dass du dir die da einmal rein legst
und dann einfach mit Copy Paste
also kopieren und wieder einfügen ähm
eben in shaty PT dann rein gibst
aber mit ner Prom Bibliothek geht's eben schneller
weil da klickst du dann einfach drauf
und das is automatisch in der Zwischenablage
und du musst es nur noch reinfügen
also machen wir mal wieder n praktisches Beispiel
ich hab ne Baustelle die sich Lange hinstellt hinzieht
ich hab n ständiges äh Schuhe fix
also n ständigen Termin
der sich wöchentlich oder du lächelst dich freu
freu mich erinnerst dich dran ja ha ha ha
bist noch nich so ganz raus
du hast ne n wöchentlichen
2 Möwe wöchentlichen oder monatlichen Termin
wo immer ne Zusammenfassung in nem Protokoll
dann stattfindet
und das wär für mich zum Beispiel
der absolut praktischste Vorgang
das heißt dieses
dieser dieser
ja dieses shurfix dieser fixe Termin auf der Baustelle
der wird halt digital aufgezeichnet
also immer der Zustimmung der beteiligt
natürlich vorausgesetzt
ne richtig
der wird digital aufgezeichnet ähm via Audio
ich ziehe Mir das rüber
ich transkripiere das
das heißt mit anderen Worten
ich habe die Worte dann schon da
und dann äh schreibe ich anhand meiner promtstruktur
die ich halt im Vorfeld erstellt hab also im Prinzip
der Text soll so und so lang sein
er soll die und die Kategorisierung haben
der soll die und die Überschriften haben
die Überschriften sollen Fett geschrieben sein
was auch immer
zieh ich das dann einfach rein und dann hab ich das
ne Sache die mich normalerweise
wahrscheinlich 234 Stunden beschäftigt
will noch gar nich sagen
dass ich während der Zeit noch mitschreiben muss
in ner Minute
2 Minuten wenn überhaupt hab ich die hinter Mir
ja das geht super schnell
da ähm
möchte ich vielleicht auch noch einen Hinweis geben
du kannst nämlich auch
du hast nämlich gerade angesprochen
du hast das Audio
aber vielleicht hast du auch noch mitgeschrieben
und vielleicht
hast du sogar auch noch digitale Notizen
also handschriftlich mitgeschrieben
digital vielleicht irgendwas
und dann auch noch das Transkript
kannst du auch alles zusammen da reinpacken
und kannst dann auch noch sagen
dass es Aus all diesen Quellen
den ganzen Inhalt stichpunktartig
beispielsweise auch noch in sinnvollerer Reihenfolge
aufzählen soll
das heißt du musst das nicht selber tun
du kannst sagen
Mach das bitte für mich
und dann machts am Ende auch noch Sinn
von der Struktur
und man kann sich am Ende
beispielsweise
dann auch noch die handlungsempfehlungen
oder die Tattoos auflisten lassen
und das geht eben super schnell
das ist tatsächlich was
was ich wirklich jeden Tag benutze
weil ich immer wieder Meetings habe
und sonst würde ich gar nich mehr hinterher kommen
mit Protokoll
schreiben
genau
und ähm wer sich schon mal die Mühe gemacht hat oder
gerne in die Show nutzt des küchenschnack schauts
genauso läuft das nämlich hier auch
ich Mach das nicht anderes
ich lass am Ende die Folge transkripieren und ähm
tu daraus auch die Beschreibung
die Shownotes und meine Posts auf Social Media machen
was mich halt früher ne Stunde gedauert hat
für jeden Post
das ist jetzt in 34 Minuten abgelegt und und gemacht
und das heißt aber nich
dass ich nich kreativ bin
sondern das is eher so dass mich das kreativ fördert
weil durch diese Sachen
hab ich mehr Zeit Mir andere Gedanken äh für
für weitere Posts zu machen
ja
ähm gibt's denn so n typischen Fehler
den du auch bei dir
oder bei anderen manchmal ausgemacht hast
bei Nutzung von Kreativität
er sieht wo du sagst oh da da
würd ich in Zukunft immer bissel Mein Auge drauf haben
ähm man hat ja immer verschiedene Chatfenster
in chatchipity
und das macht auf jeden Fall Sinn
wenn du 1 komplett ähm
neues Projekt wieder beginnst oder 1 anderes Thema
dass du dir immer 1 neues Chatfenster öffnest
weil einfach weiterschreiben
genau weil jet typity lernt ja auch Aus deinem Chat
und das kann dann sein
dass es plötzlich Bezug auf etwas nimmt
was du weiter oben reingeschrieben hast
was aber überhaupt nichts mit dem zu tun hat
was du jetzt wissen willst
und das bringt dann praktisch alles durcheinander
das ist mal so der eine Tipp
und das andere
was ich sehr sehr häufig
auch bei bildgenerierung schon gemerkt habe
und das ist so 1 bisschen speziell tschetschi B T
MH dass es eben
eher schlechter erkennt wenn man schreibt
Mach das nicht
also manchmal ist ja beispielsweise auf nem Bild
irgendwie Text drauf ähm
den man aber da vielleicht gar nich haben wollte
inzwischen wird der Text immer besser
aber ganz in den Anfängen war das fürchterlich
das hat immer Rechtschreibfehler gehabt
oder war nich lesbar
als vielleicht n Beispiel
wenn ich n Koch Aus der Küche als Bild generiert hab
und ich möchte
dass der auf seiner Kochmütze mkn stehen hatte
genau dann hatte der was anderes drauf stehen
ne also und das das war bis dato immer schwierig
das wird jetzt immer besser
aber bis dato war das immer sehr schwierig
ja und
manchmal stand dann auch irgendwie noch Küche drauf
wenn du ganz oft Küche äh geschrieben hast oder so
dann stand plötzlich noch Küche mit drauf
aber dann ganz seltsam mit 3 C oder so
also ganz komisch verzerrt
und dann haben viele immer geschrieben äh
kein Text oder
nicht mit Text oder so
und was ich gemerkt hab
was besser funktioniert ist wenn man ohne schreibt
also nicht nicht sondern ohne
ohne funktioniert meistens besser
das kann ich euch auf jeden Fall
auch für die bildgenerierung schon mal mitgeben
wir lassen das jetzt mal mit tschetschibity
kurz so stehen
wir machen dann noch n ensamap
wo wir das zusammenführen
ich möchte aber noch mal 2 Sache zusätzlich erwähnen
zu dem Thema im Chat
chibity ist das bekannteste und
wie wir glaube ich beide finden
das beste Programm
ich möchte es aber nicht vermissen
noch mal 3 weitere zu erwähnen
das eine mit dem ich jetzt seit 1 paar Wochen
auch sehr rumspielt
das ist das äh perplexity
das ist 1 Programm
was unter Bezug von Quellen Aus dem Netz arbeitet
das interessante bei perplexity ist
dass du direkt eine Folgefrage gestellt bekommst
also wenn du jetzt zum Beispiel eingibst
wir machen wieder das Beispiel mit unserer äh
baustellenbesichtigung et cetera
und du hast den Text fertig
schlägt perplexy DDR automatisch 3 weitere Fragen
oder 4 weitere Fragen vor
die du in Zukunft stellen könntest
also wo wo im Prinzip schon nach vorne geschaut wird
und das schöne ist du kriegst auch sofort immer
einen quellennachweis woher sich perplexy
die das geholt hat
darf ich ganz kurz mit einhaken da noch
ähm denn es ist ja so
dass ähm perplexity eine faktische K
ii ist also die beruft sich auf Fakten
und eh tschetschypitä ist eine generative K
I also die darf auch kreativ sein
das heißt die könnte auch
Unwahrheiten erfinden
ja ähm natürlich sollte man eben da immer überprüfen
OB das auch wirklich wirklich stimmt
was da dahinter liegt
und das ist Mir auch noch n ganz wichtiges Anliegen
das hier zu sagen
auch wenn ich totale KI enthusiastin bin
überlegt euch auch immer ganz genau was ihr
tatsächlich reingibt
weil wir hatten vorhin das Beispiel mit dem Kunden
und überlegt euch immer
dass ihr bitte keine personenbezogenen Daten in die K
I reingibt also überlegt euch immer
was würde ich denn gerne haben
was von Mir
bekannt is und wenn ihr das von euch nicht haben wollt
dann macht das bitte auch nicht bei euren Kunden
okay das ist aber noch wichtig zu erwähnen
wichtiger richtiger Hinweis ähm immer überlegen
welche Daten man da bekannt gibt und beziehungsweise
also ich sag mal vorsichtig ähm
den ähm
12 Schlüssel von euren Bitcoin Daten
würd ich dort vielleicht nich unbedingt reinschreiben
ja ja 1 2. Programm was mich
richtig schockt muss ich ehrlich gestehen
was ich auch ich will sagen
fast im täglichen Einsatz habe und wo ich auch weiß
wo du äh was du komplett feierst das is mit Journey
Eva erklär mal kurz was is mit Jeanne
mit Shiny würde ich sagen
ist das stärkste bildgenerierungsprogramm am Markt ähm
weil man da einfach die
Otto realistischsten Ergebnisse bekommt ähm
man kann auch
wir haben vorhin auch über den Bereich
Marketing gesprochen
man kann es auch so nutzen
dass man ja Bilder Bildmaterial bekommt
was tatsächlich auch in den sii Farben is
also corporate Identity die Firmenfarben ähm
das ist einfach richtig cool also das feiere ich total
mach's mal an nem Beispiel
ich hab ähm ich also ich
ich drück's mal ganz salopp Aus
ich hab Text ich hab ne Idee und ich möchte das in 1
Bild rüber drehen ohne selber zu malen
zu was würdest du jetzt
Mach das mal bitte an nem Beispiel klar
also mit Journey sollte auf Englisch benutzt werden
und das ist eben auch immer wichtig
dass ihr das wisst
und wenn ihr jetzt sagt um Gottes Willen
ja das mit KI ist schon so was neues
jetzt muss ich auch noch auf Englisch denken
da könnt ihr euch 1 weiteres Tool mit dazu nehmen
nämlich Diesel
und äh deeple kann dir ganz schnell eben die Worte auf
Deutsch äh die Deutschen Worte auf Englisch übersetzen
so rum und dann kannst du da auch prompten
so was müssen wir da beachten
genauso wie bei tschechipity
gibt es auch ne gewisse frontstruktur
die man einhalten sollte
auch die bekommt ihr wieder ähm
wenn ihr eben bis zum Ende zuhört ähm
und da ist es eben so dass mit shirni
uns auch als ideengeber dient
also wir können zwar schon relativ genau beschreiben
was wir haben wollen
aber trotzdem wird mit shirni immer
natürlich etwas eigenes kreieren
das heißt wie sollte sowas aufgebaut sein
wir sollten eben als 1. sagen
was wir genau haben wollen also beispielsweise ähm
Hyper realistic Foto
ja also wir wollen 1 sehr realistisches Foto haben
und dann trennen wir die einzelnen Begriffe
immer mit nem Komma AB
also da schreiben wir nich in kompletten Sätzen
sondern
wir trennen die einzelnen Begriffe mit nem Komma AB ähm
dann können wir beispielsweise sagen wir wollen
eine Großküche haben und das
soll 1 riesen kochblock in der Mitte sein
und dann trennen wir das
praktisch eben immer mit kommata AB
und am Schluss geben wir noch mit rein
ähm wie das Licht dort sein soll
wir geben mit rein welche Farben welche Materialien
und wir können auch noch mit reingeben
wie groß das Bild sein soll
das heißt dann Area Raise Show
also das is 1 kleines A und R
was man dann eingibt mit 2 ähm
Strichen mit 2 bindestrichen davor
und dann gibt man eben das Format beispielsweise 16:9
also das wär n bereitbild ähm oder 4:3 oder
im Hochformat
ja also das heißt das kann man da eben eingeben
und ihr habt auch die Möglichkeit beim mit shirney
zwischen verschiedenen Ränder Varianten
also 1 rändering
ist ja eine fotorealistische Darstellung
das ist praktisch das was dahinter passiert ähm
in verschiedenen Ränder Varianten
das ganze ausspielen lassen
man kann da teilweise wirklich Materialien
so detailgetreu darstellen
dass es wirklich schwer
fürs bloße Auge zu erkennen ist
OB das jetzt n echtes Bild ist
oder OB das eben mit KI generiert ist
du bist ja in den Architekten
und für dich ist es ganz wichtig
auch mit Materialien zu arbeiten
ne für uns Köche wär das jetzt vielleicht mehr wichtig
mit irgendwelchen Lebensmitteln
oder das mit Lebensmitteln darzustellen
bei dir is es mit Materialien
und ähm das sieht man eben auch schön in deiner
in deinem Starter Guide
den ihr dann äh euch downloaden könnt
du schreibst im Prinzip ganz
einfach und simpel
ne das klingt jetzt ganz viel
aber es is so einfach und so easy
und das Ergebnis is so toll
du sagst Bildstil
Perspektive innerhalb Materialien Referenzen
Atmosphäre Dimension
ganz einfach und dazu gibt es dann ebenso
wie du das für schön befindest
ja also
wenn ich jetzt zum Beispiel einen weichen
warmen Ton möchte
von meinen Äpfeln
die ich jetzt hier als Bild haben möchte mit
keine Ahnung manchmal die Weihnachtszeit mit
gespickten Nelken
dann Mach ich das
wenn ich jetzt sag
ich möchte das schwarz weiß haben
oder ich möchte das gescatcht haben
also in nem in nem Bleistiftzeichnung
bekomm ich das ganz einfach
und das kann für mich zum Beispiel
jetzt geh ich mal
doch auf meine ähm
meine köchinen und Köche 1
ja ich will zum Beispiel ne Idee haben
wie ich Mein neues Gericht
auf n Teller anrichte oder kreiere
bevor ich jetzt 1.000 mal rumspielen und Mach und tu
frag ich doch vorher mal mit Gianni ich kann das
ähm über die Struktur machen aber
ich muss Mir halt vorher überlegen
wie baue ich meine Struktur auf
und das ist eher die Hilfestellung
die wir mitgeben können
oder die du da äh schön aufgeschrieben hast
ne also mal will das mal noch mal 1 Beispiel machen
da steht zum Beispiel drinne wie
Top downview also von
ne wie wir Ossis sagen von oben drauf gucken
ne also einfach mal äh denken
oder Hyper realistic Foto
also total realistisches Foto oder Material
ähm schreibst du jetzt hier in deiner Bibliothek
zum Beispiel mutboard
da könnte man dann zum Beispiel sagen
n schöner keramikteller
oder ne schwarze Platte oder was auch immer
ja ähm
also das sind so Dinge die hier aufgezeichnet werden
können ne dazu gibt's dann eben noch äh prompthilfen
also wie die wie die Bilder aussehen können
also auch so Ausdrücke wie zum Beispiel äh
Walnuss oder oder Bambus oder Linie
oder was auch immer man dann eben hier haben möchte
oder auch ne Dekoration drumherum
ne wenn ich jetzt den Teller das Gericht hab
wie könnt ich eine Deko drumherum schön platzieren
das sind alles so Dinge
die die im Prinzip am Ende des Tages
auf so 1 Foto einwirken können
und ähm ich kann das dann einfach übernehmen
also ja da hab ich auch noch Farben mit rein gepackt
tatsächlich und das ist 1 richtig cooles Beispiel
was du gerade genannt hast mit den
ähm Speisen auch
ja also sich dadurch mal ne Idee zu holen
wie kann ich das dann auf meinem Teller anrichten
und dann schon weiter gedacht
dann
teilweise vielleicht sogar auch Bilder zu generieren
ähm für dann auch die Speisekarte
die dann wirklich die Leute ansprechen
also so ähm dampfender Kaffee jetzt fürn
fürn Kaffee beispielsweise
son dampfender Kaffee
dazu muss man jetzt nicht nen Fotografen holen
der dann äh
da irgendwie sein Fotostudio vor Ort aufbaut oder so
sondern ihr könnt es wirklich ähm
ja ihr könnt damit Stimmung ihr könnt damit Atmosphäre
erzeugen ihr könnt damit die Leute eben auch animieren
ähm weil Bilder erwecken ja immer Emotionen
dass sie eben da Lust drauf haben
auch bei euch mal vorbeizuschauen
und das schöne is eben
dass man sich damit viel Zeit spart
man kann nämlich sogar auch mit eingeben
ähm mit welcher Kamera das fotografiert sein soll
also
man kann eben diesen kamerastil auch nachempfinden
und kann dann sogar sagen
soll das eher im Weitwinkel fotografiert sein
also da muss man sich da natürlich schon n
bisschen damit auseinander setzen
aber man hat ja auch wiederum die Möglichkeit mit KI
1 Bild
analysieren zu lassen was einem gefällt und zu sagen
ist es denn im Weitwinkel
oder mit welcher Kamera ist es wohl fotografiert
und dann kriegt man da auch sehr
sehr schnell die Daten raus
also du schreibst ja hier in deiner Struktur wieder
wenn man es auf die Kamera Einstellung runter gemacht
zum Beispiel 50 Millimeter Linse
weit eng Weitwinkel also Weitwinkel
close up also nah dran
und am Ende in detailshot also dass du nah dran bist
und was ich noch hinzufügen möchte für alle köcheln
die jetzt auch in diesem Zeitalter Pop up Leben
ja du bist halt jetzt in Koch in Berlin oder in
in Rostock oder in Hamburg und hast jetzt n Pop up äh
plötzlich in Nizza in oder in Italien oder was
dann geb den Ort und die Zähne mit 1
ja sag eben ich bin an der Küste
Kurt Asyl im Hintergrund soll
leicht das sein und das macht er dieses Bild
und noch mal
das war noch nie so einfach wie es jetzt im Moment is
es war noch nie so günstig
wie es im Moment is muss man ja auch ganz klar sagen
ähm und es war auch noch nie so gut
wie es jetzt ist
weil wir haben diese anfangsschwächen
die auch in mitgiurney hatte
mit dabei
was muss ich denn erfüllen um mit shireni zu nutzen
Eva
was wie wie groß ist der Aufwand mit Gianni zu nutzen
also inzwischen ist er nicht mehr besonders groß
he ähm früher hat man nämlich die App oder die
ja die Plattform Discord noch gebraucht
aber
das braucht man inzwischen tatsächlich gar nicht mehr
man kann inzwischen
sich auch mit nem Google Account anmelden
direkt auf damit join die Plattform
nicht erschrecken wenn ihr mit Journey eingebt
dann kommen da plötzlich erstmal so Zahlen
und ähm Buchstaben über
sieht total wild Aus
es sieht erstmal wild Aus und man denkt
oh ist Mein PC jetzt gerade abgestürzt
nein das ist das ist so ähm
das ist eben die Oberfläche erstmal
und dann kann man sich da anmelden ähm inzwischen
also ich hab's letzte Woche erst ausprobiert
man kanns aktuell tatsächlich nicht kostenlos testen
es gibt immer mal wieder so Phasen
wo man so 25 versuche hat
aktuell geht es wohl nich ähm
dazu braucht man dann praktisch einmal einen Account
und den kann man aber auch monatlich kündigen
also das is gar
kein Problem
es gibt von dem anderen Lieblingspodcast von Mir
immer die schöne Aussage
am Ende
kostet so 1 Monat nicht mehr als 1 Starbucks Kaffee
ja wobei
mittlerweile der Starbucks Kaffee
auch kein Schnäppchen mehr is
aber ähm äh probiert das einfach mal Aus
und was ich ganz oft mache is bei
mit Journey einfach n bisschen rumsuchen
einfach mal n bissel rangucken
ja ich geb halt einfach n
weil das könnt ihr machen
ihr könnt nämlich alle generierten Bilder
die von irgendwelchen Menschen auf dieser Welt äh ähm
gemacht werden
also es sind Millionen die da in der Minute
in der Stunde äh
generiert werden ähm ich
ich guck geb da einfach mal ne Sache 1
mich interessiert jetzt zum Beispiel der Koriander
dann geb ich das 1
und dann krieg ich halt schöne Bilder mit Koriander
oder oder mit anderen
ich hab neulich jetzt gestern erst ähm
hab ich jemanden gesucht der auf ner Brücke steht
schöner hätt ichs Mir nicht ausdenken können und ähm
kann die Bilder
dann nutzen also mit Journey
wie gesagt wir verlinken das
das is ähm das bildgenerierungsprogramm
und als 3. Baustelle haben wir noch dabei Kenma
was du ganz häufig mit nutzt und einbaust
was man auch ganz häufig bei
wenn man sich 1 bissel
tiefer damit 1 aussetzt dann sieht
wie wie du deine Bilder damit aufbaust
wo nutzt du das wo siehst du da 1 einsatzfaktor
ja also ganz kurz auch zu Ken war Ken war nutze ich auf
jeden Fall in der Pro Version
also das heißt ich habe die bezahlte Version
das kostet aktuell so um die 105 Euro im Jahr
also es ist sehr erschwinglich ähm
und ich nutze das aber auch in Kombination
eben mit der Outdoor B Creative Suite
allerdings ist die wahnsinnig viel teurer
deswegen sage ich immer
wenn man ins Marketing einsteigt
dann reicht erst mal ne kennware pro Version
und Canva hat eben die Möglichkeit
das ist grundsätzlich erstmal n Grafikprogramm
das heißt wir können dort Präsentationen erstellen
wir können dort Speisekarten erstellen
wir können dort Postings erstellen für Instagram
oder für LinkedIn
wir können aber auch kleine Videos erstellen
und das ist eben das schöne unkennbar
dass es relativ vielseitig ist
und man braucht nicht wahnsinnig viel
ähm grafikkenntnisse um 1 schönes Ergebnis zu bekommen
man kann da beispielsweise
nämlich auch drauf zurückgreifen
auf bereits bestehende Designs
die andere erstellt haben
und die dann an sciencorbridge Design
also an die Firmenfarben anpassen
und dann hat man eben dort relativ schnell
eine schöne Bibliothek an Möglichkeiten
an Templates also Vorlagen
die man dann für wiederkehrende Zwecke
eben immer wieder verwenden kann
bedeutet ähm beispielsweise Jus Case Instagram Post ähm
wenn du 1 Instagram Post machen möchtest
und möchtest das beispielsweise textbasiert machen
dann kannst du dir da 1
oder 2 verschiedene Layouts aussuchen
und die nutzt du dann einfach immer wieder
und das schöne is in kenwa gibt es auch so ne Funktion
die nennt sich Bike Create oder mehrere Designs
erstellen
und die empfehl ich auf jeden Fall auszuprobieren
weil die richtig gut ist
du kriegst innerhalb von kürzester Zeit ganz
ganz viele Postings
alle eben in deinem Design
und das ist wahnsinnig Zeit ersparend
also ich hab beispielsweise auch ähm
Assistenten die mich unterstützen
ganz ganz wundervolle Menschen
also das sind wirkliche Menschen
die aber KI nutzen
und dir inzwischen wirklich Aufgaben
wo sie früher 7 Stunden gebraucht haben
jetzt in 2 Stunden erledigen
also du siehst schon
was das für ne wahnsinnige Zeitersparnis is
und du kannst dir dadurch
natürlich auch wiederum kosten sparen
und da schließt sich eben auch wieder der Kreis
ähm zu dem recreated wo wir am Anfang waren
denn all diese Maßnahmen
die wir jetzt gerade auch aufgezählt haben
die führen letztendlich dazu
dass man wieder mehr Kreativität hat weil man eben
diese ganzen Sachen
die Lange Zeit brauchen
einfach praktisch automatisiert ablaufen lässt
oder der KI eben übergibt
und das finde ich total schön
also dadurch finde ich immer
wird
die schaffungskraft erst wieder so richtig angeregt
und man ähm
ja hat hat nicht so viel Zeit wo man
sinnlos irgendwo rumklickt und versucht irgendwie
das noch schön hinzuschieben
weil es eben die KI übernimmt
ja und vor Allen Dingen
auch noch eine Sache Fehlerquellen minimierung
ne grad in nem Zeitalter wo wir äh Mitarbeiter haben
die vielleicht nicht die deutsche Sprache mächtig sind
die vielleicht kurz nach m Studium mit ins Architektur
ins Planungsbüro mit einsteigen
ähm die sich vielleicht nicht gut
auskennen die sind mit diesen Programmen aber
ich sag mal bekannt mal
ne also das das wird genutzt und wird äh
privat vielleicht auch genutzt
und wenn du dann dein äh CIA
also deine Vorstellungen der Firma
oder die Firmenfarben nutzt
ist das für Präsentationen für
Kunden Beispiele für angebotserstellungen
einfach nur ja
einfach und cool
ne so so kann man sich
spart dir Zeit und ganz viel Geld ja
definitiv und Ken war es eben da auch so schön ähm
aufgebaut dahingehend
was grade noch mal die Firmenfarben ähm erwähnt
man kann sich da richtige Marken Kids an legen
ja man kann da beispielsweise den ähm
Firmen sprachstil auch hinterlegen
weil auch in Hinweis eben eine KI hinterlegt
man kann alle Farben hinterlegen
alle notwendigen visuals also die Bilder
die man eben immer wieder verwendet
und äh bestimmte grafikelemente und so weit und
hat das eben alles an einem Ort
und auch die Schriftarten
man kann voreinstellen was die Überschrift sein soll
was die Unterüberschrift sein soll
was der fließtext sein soll und so weiter
das finde ich eben ne ganz coole Sache
und auch für alle Kollegen Aus äh meiner Branche
für alle Video Creator
die sich auf LinkedIn und Instagram austun
ihr seid jetzt
auf einer der anstehenden Messern nächsten Jahres
OB das in Hamburg ist oder was
bevor er das Video
äh unbearbeitet und so wie er das grad aufgenommen hat
mit vielleicht noch im bescheidenen Ton ähm
hochladet bei LinkedIn und wo auch immer und
euch dann wundert warum er bloß 100
200 Aufrufe bekommt
knallt das doch mal über ne ke
ja gibt doch mal rüber
ihr müsst euch ja deswegen nicht verändern
sondern gibt es einfach mal hoch
lasst mal reinzoomen
lasst mal raussuchen und dafür ist Canva 1 wunderbares
Tool und wenn ihr dann noch tschitschi B
T fragt wie er das am besten formuliert
die besten Hashtags dazu fügt und vielleicht noch ähm
die die entsprechenden Emojis mit einfügt ähm
werdet ihr sehen
ohne dass ihr großen Aufwand habt
bekommt ihr ne viel viel höhere Reichweite
und dann ist der Post
und dann ist
euer Chef vielleicht auch wieder bissel glücklicher ähm
und bisschen freundlicher
wenn ihr dann seht was ihr für ne Reichweite erzeugt
ne ja Eva
bevor wir jetzt zum Abschluss kommen
und bevor wir die Katze Aus dem Sack lassen
woher es ähm die Bibliothek bekommt ähm
was erwartest du denn in unmittelbarer Zukunft
in den nächsten Wochen und Monaten zum Thema Kiel
gibt's da was wo du sagst ähm
da wird was passieren
MH also passieren haben wir ja schon gesagt
tut jeden Tag was ja kommt andauernd irgendwas neues
ähm was ich auf jeden Fall erwarte is
wenn wir jetzt noch mal im Bereich Planung bleiben
Küchenbauer
haben ja meistens ihr eigenes planungsprogramm ähm
Architekten haben ihr eigenes planungsprogramm und ähm
ja auch Hersteller
Lieferanten
haben teilweise auch ihr eigenes planungsprogramm
und ich bin auf jeden Fall der Überzeugung
dass die Hersteller noch mehr auch KI
mit einbinden werden
wenn sie es nicht schon getan haben in
also die softwarehersteller von den planungsprogrammen
ähm dass es da immer mehr Lösungen geben wird
es gibt ja auch schon sehr viele Schnittstellen zu K
I Programmen beispielsweise für sketchup und so weiter
ähm da glaub ich
dass auf jeden Fall noch einiges kommen wird
auch bei der Dokumentation auf den Baustellen
dass es da noch mehr karierttools äh geben wird
und ich glaube auch
und das ist jetzt mal unabhängig von unseren Bürojobs
weil wir haben ja am
Anfang so n bisschen den Frame gesetzt
dass es jetzt hier hauptsächlich um Bürojobs geht
aber ich glaube auch allgemein ähm
im Bereich der Baubranche
dass sich da super viel tut
es gibt ja bereits jetzt schon Roboter
die automatisch Fliesen verlegen
Fliesen sind ja immer n großes Thema in Küchen ähm
es gibt äh Roboter die Mauern setzen und so weiter
also
das ist zwar in Deutschland noch nicht so angekommen
aber es gibt es eben schon und ich glaube
dass da eineeine massive Veränderung in den nächsten
ja in der nächsten Zeit einfach auch kommen wird
was die ganze Branche eben betrifft
und an alle küchenplanerinnen
Planer Architekten und auch ähm Industrie
Leute die draußen sind und vermessungen machen
hinterfragt euch mal warum ne Firma Apple
jetz schon auf dem iPhone 1 Tool drauf hat
wo du einen Raum messen kannst
hm ja also die machen ja alles ähm
on purples ja und ich sag einfach mal voraus
es wird nicht mehr Lange dauern
stehst du mit deinem Handy drinne
und wirst die komplette Küche
dreidimensional aufmessen können
und innerhalb kürzester Zeit diesen Raum vor dir haben
also dieses dieses ähm messtool was es ja gibt
also das Lineal Tool äh auf dem iPhone ähm
das ist erst die Vorstufe von dem was
was relativ zeitnah kommen noch
da bin ich hundertprozentig sicher
und das gleiche ist außen 2 D
Foto Bild Zeichnung ne 13 D Bild zu machen
das geht jetzt schon
mit dem bisschen Aufwand und 1 bissel kostenflüssig
und das wird relativ schnell ähm
für alle zugänglich werden
weil nicht umsonst
hat man sich damals schon mit Google Earth
3 D Häuser gezeigt
und jeder fande es für gut
und das wird das wird relativ schnell passieren
ja genau es gibt ja jetzt eben schon die Tools
wo man wirklich mit seinem Smartphone um
1 bestands ähm Objekt
OB das jetz n Küchenblock is
oder n Stuhl oder was auch immer
man wirklich drum rumlaufen kann
kann das einmal abfilmen
und dann hat man am Ende n 3 D Modell
was man dann in sein planungsprogramm einsetzen kann
also es ist schon wirklich verrückt
und das gibt's schon seit nem 3/4 Jahr tatsächlich
also das ist echt krass
in spätestens anderthalb
2 Jahren wo wir alle mit dem neuesten iPhone rumrennen
und äh dann die die neue iOS drauf ist
ist das ne absolute
wird das so kommen
da braucht man gar nicht Lange überlegen
da ist auch nicht mehr die Frage
OB wir das wollen oder OB das ist
sondern es wird äh immer wieder bei deinem Anfangssatz
ja ja kannst du noch mal wiederholen
change bevor ihr Hefte
es ist nicht die Frage
OB ihr das wollt oder nicht wollt
sondern es ist die Frage äh wer ist zuerst
wer macht das und wie kommt der weiter
Eva in 131 folgen
hab ich ähm noch nie jemanden die Möglichkeit gegeben
entweder erst die 10 Fragen zu bekommen
und 10 antworten und sich dann zu sagen
wo man sich vernetzen kann und wo man äh
deine Bibliothek runterladen kann
oder OB du erst die 10 Fragen haben möchtest
die Entscheidung darfst du heute als 1.
in 131 folgen treffen
wow womit hab ich das verdient
das ist aber lieb
weil du so schöne Antworten gegeben hast
oh wie schön danke dir
ha ha also erst die Fragen oder erst die Vorstellung
was willst du
ach du ich würd erst die Fragen beantworten glaub ich
dann äh trifft es dich jetzt und hier und heute
in voller Länge
und wir sind dabei bei den Ladies in Gentlemen
10 Fragen 10 antworten
das schönste Gebäude
was ich von außen und von innen kenne
architektonisch gesehen
ich würde sagen
das ist auf jeden Fall 1 Gebäude in Valencia
in dem künstlerviertel
also ich kann mich da drauf grade nich ähm
kannst nich 1 Gebäude nennen aber du
okay wir Grenzen 1
Valencia künstlerviertel wir Grenzen es 1
genau das is auch n schöner schöner Hinweis
da können wir auch mal n bissel prompts rausgeben
an die Kameraden in Valencia
die haben grade paar andere Probleme gehabt
in den letzten Wochen
mit ihrem Wasser
ne ganz schlimm ja deshalb schöne Wahl Frage Nummer 2
Instagram oder Linkin
also Mein Herz hängt mehr an Instagram
aber
tatsächlich habe ich auf LinkedIn viel mehr Follower
Frage Nummer 3 telefonieren oder WhatsApp schreiben
äh WhatsApp schreiben Frage Nummer 4
spazieren gehen oder laufen gehen spazieren
kleiner Trailer wieder ähm folgt folgt äh ähm
Eva auf Instagram
dann kriegt auch AB und zu mal Informationen
wenn sie spazieren geht
Frage Nummer 5
wenn du spazieren gehst
dann läuft am besten diese Musik auf meinen Ohren
dieser Künstler
diese Sängerin dieser Sänger dieser Song
was ist deine Lieblingsmusik ähm
ah du willst die Musik raushören
weil beim spazieren hör ich tatsächlich immer Podcast
okay ähm dann lass mal das so stehen
pass auf dann wir sind ja flexibel
dann sag Mir dein Lieblingspodcast
Mein Lieblings Podcast ändert sich immer mal wieder
aktuell ist er von Vera Strauch female Leadership
Frage Nummer 6 Mein absolutes Lieblingsgericht
weil wir sind ja der küchenschnack ähm
auf jeden Fall was mit Reis
ich hab kein spezielles
aber Reis darf dabei sein Frage Nummer 7
das sind meine größten bedenken bei der KI
MH
meine größten bedenken sind
dass es in falsche Hände Gerät
also dass wirklich irgendwie
Leute die Böses im Sinn haben die einfach nichts Gutes
für die Menschheit im Sinn haben
mit der KI richtig böse Dinge anstellen werden
davor hab ich Angst ja Frage Nummer 8
Jeans oder lieber 1 Kleidchen
oh wow
ich dachte es kommt jetzt so Jeans oder Jogginghose
ha ha ha ähm
tatsächlich dann lieber Jeans ha ha ha Frage Nummer 9
diese Film
diesen Film diese Serie muss man gesehen haben
oh ich glaub ich Mach jetzt mal so n richtiges Klischee
ich schau eigentlich auch superviele Actionfilme
und so aber ich find den Film so schön
der heißt der sternwanderer
das ist 1 Märchen für Erwachsene ha ha ha ha
der Scheck geht s ähm ja da geht's ähm
geht's um Liebe
und einen Stern
der praktisch auf der auf der Erde gestrandet ist
ha ha ha und dann sich jetzt wundern
warum der plötzlich so viel Aufrufe bekommt
jetzt nach dieser Vorstellung
die letzte Frage das ist Mein Lieblingsrestaurant
ähm das ist aktuell 1 asiatisches Restaurant
hier bei uns in hassfurt
ha ha darfst es gerne erwähnen
okay das ist das cocono das hat doch mehrere Filialen
cocono wunderbar
liebe Eva ich glaube
wir haben das geschafft was wir schaffen wollten
wir wollen 1 bissel anschließen
wir wollen auch dein wissen ja
du hast gemerkt
ich habe dich AB und zu mal 1 bissel gebremst
ne du hast bei weiten nicht alles rausgelassen
was du rauslassen konntest ähm deine
deine charmante und persönliche Art
auf n Kunden eingehend äh
ich glaub das haben wir auch n bisschen
rüber gebracht
das ist weil
das ist auch das was ich so in Erinnerung hab
was dein absoluter Mehrwert is
deshalb jetzt und heute hier zum Abschluss
wo kann man sich mit dir vernetzen
wo kann man dich finden
und wo kann man diese versprochenen Guides bekommen
ja also erstmal möchte ich mich noch bei dir bedanken
dass ich hier die Bühne bekommen hab
dass ich hier sprechen durfte zu deinem Publikum
ich muss sagen es war nicht ganz uneigennützig
ja also das muss ich natürlich auch sagen
ach so na dann können wir ja jetzt hier aufhören
ha ha ha ne Quatsch ähm ja also vielen vielen Dank Tom
dass ich hier so Lange auch mit dir sprechen durfte
ich hoffe dass deine Hörerinnen und Hörer
einiges für sich mitnehmen konnten
tatsächlich hab ich auch selber einen Podcast
der heißt Innenarchitektur Witten
der ist interessant für alle
die sich mit interie auseinandersetzen
die auch selber planen
ähm ja und auch selbständig sind
da geb ich immer sehr sehr viele Tipps ähm
den findet man auf Spotify
Apple Podcast
Amazon Music überall da wo es Podcasts gibt ähm
da findet man mich auch auf Instagram und Link
den haben wir ja gerade auch schon drüber gesprochen
da antworte ich auch immer ziemlich schnell
auf Instagram
tatsächlich schneller als auf LinkedIn he he he
ansonsten hab ich natürlich auch ne Website und
man findet die Geiz
über die wir gesprochen haben
in meinem mitgliederbereich
da findet man auch einmal eine Übersicht
über Mein komplettes Angebot
wie man individuell mit Mir zusammenarbeiten kann
das is Mir nämlich immer am liebsten
hast du gerade auch schon herausgestellt
wenn ich wirklich
ganz individuell auf die Menschen eingehen kann
bei Mir gibt's kein Konzept von der Stange
sondern ich schau Mir wirklich ganz genau an
was die ähm ja Gegebenheiten sind
was die Herausforderungen sind
und überleg Mir dann individuell
wie ich den Menschen weiterhelfen kann
sowohl im innenarchitektonischen
in der Planung für Gastronomie und hotellary
als auch in der Beratung über KI
und darüber hinaus
ja perfekt dann verlinkt ist es in den Shownotes
ansonsten äh findet ihr das einfach über den Linktree
den er bei Instagram und bei ähm
linktin von Eva findet
dort gibt's mitgliederbereich und dort kann man ähm
kosten tschuldigung für 0 Euro sich diese Guides ähm
herunterladen ich hab's getan
die finden bei Mir n Platz
hier an meiner kleinen wichtigen Wand
wo auch meine Proms sind
diese werde ich nämlich jetzt
demnächst bald in meinem Browser mit integrieren
das ist das was ich heut mitgenommen hab
Eva danke für deine Zeit
ich freue mich
dass wir weiterhin eng in Kontakt bleiben
ich freue mich dich auch bald mal wiederzusehen
bleibt schön gesund und ihr liebe zuhören
bleibt schön
coole Nachricht für die die heute das Gefühl hatten
n bissel zu kurz gekommen sein wenn es ums Essen ging
aber AB und zu
macht der küchenschnack auch mal einen kleinen Ausflug
deshalb tschüss für heute
danke für eure Zeit
bleibt gesund und bis bald tschau Eva tschau danke
der küchenschnack
ist eine Produktion von der mkn GmbH und Co
kgn Zusammenarbeit mit Tom Klein
Executive Producer ist Andrea ostheer und Martin ubel
leinprodusa Audi
und Videoschnitt teilen sich der Jonathan unter Tom
postproduction macht die Sarah
Redaktion und Marketing macht dimara und die Patricia
um keine Folge zu verpassen
oder eine Erinnerung für jede Folge zu erhalten
seid so lieb folgt uns auf Instagram
mkn Deutschland beziehungsweise schließt 1 Abo AB
bei Spotify Apple Podcast oder YouTube