
MKN Küchenschnack
Ihr erhaltet einen direkten Blick in die Welt der Profiküche im Podcast "MKN Küchenschnack"
Mit einem Augenzwinkern und einer Prise Humor präsentiert euch Tom nicht nur neue revolutionäre Food-Konzepte, sondern tauchen auch tief in den Alltag und Hintergrund der Profi Küchenhelden ein.
Aber das ist noch längst nicht alles! Ihr dürft euch auf packende Geschichten und spannende Interviews mit coolen Kochgrößen der Branche freuen. Lasst euch von ihren kulinarischen Abenteuern inspirieren und holt euch wertvolle Geheimtipps direkt aus der Meisterküche.
"MKN Küchenschnack" ist der Podcast, der euer Küchenherz höherschlagen lässt. Modern, cool und vollgepackt mit Insiderwissen – ein absolutes Muss für alle Feinschmecker, Kochbegeisterten und Gastronomieprofis da draußen.
Schnallt euch an und genießt die Show!
podcast@mkn.de
www.mkn.com
MKN Küchenschnack
#133 Oliver Wendel - Queen's Gin, Löwengeschichten & Augustiner am Platzl
In dieser Folge des MKN Küchenschnacks nehmen wir euch mit in die Welt des Münchner Wirtshauslebens! Gastgeber Oliver Wendel, Wirt des legendären Augustiner am Platzl, erzählt spannende Anekdoten: Von Heinrich dem Löwen, der München prägte, über royale Begegnungen mit der Queen, bis hin zu bayerischer Stammtischkultur und dem besten Schweinsbraten der Stadt. Eine Folge voller bayerischer Lebensfreude, Geschichte und einem Hauch Wolfenbüttel! Perfekt für alle, die Bier, Geschichten und ein gutes Lachen lieben. Prost! 🍻
ARD Mediathek: Der Kampf um Köche und Kellner · Wie Wirte an Behörden scheitern
https://www.ardmediathek.de/video/story/der-kampf-um-koeche-und-kellner-wie-wirte-an-behoerden-scheitern/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC82NTY2ZmQ0Ny0yZGQ2LTQ2ODUtOWFhNi0wYjY4OWJjOGY3ZGM
Kontaktdaten Oliver Wendel & Augustiner am Platzl
willkommen@augustiner-am-platzl.de
www.augustiner-am-platzl.de
die Männer ne der sagt jetzt nicht
dass es heißt ich wollte was unbedingt von meinem Chef
nein
das ist schön
die Bierdeckel müssen immer noch ausgerichtet werden
Bierdeckel müssen auch hübsch sein genau
wenn das da schon so steht stehen wir den Kameraden
auch so einen oder
n n Tee bring ich auch noch haben wir hier
haben wir hier haben wir hier
okay sollen wir das anmachen
nicht dass es zu romantisch wird oder
können wir machen können wir auch
können wir auch anmachen
aber es wird ja eh nur gehört also es wird
das meiste wird ja eh nur gehört genau
also kannst du bloß mal einmal kurz 123 sagen
123 das ist für deine Nummer perfekt ja
wie Lange seid ihr hier beschäftigt
also ich sag mal wenn alles gut geht
haben wir so ne Stunde drinne ne
einfach ne Stunde Stunde sowas Maximum ist das okay
alles gut das war dein interessehalter
oder zieht der jetzt grade seit
ah der zieht erst
also dann ganz viel Spaß
danke schön ihr seid versorgt mit Allen
ja die Weißwurst gibt's erst danach
die Weißwurst gibt's danach ha ha ha ha
gut also ich kann ja mal hier n Foto von euch machen
die wolfenbitter Crew
ja ich will ja hier dieses ganze
so und dann euch noch 1
so das feier ich übrigens sehr euer
wie ihr welche Medienpräsenz ihr entwickelt habt
das ist richtig richtig gut ja aber wir machen das
nur semiprofessionell oder so ne
aber aber du hilfst Mir da hilft Mir macht's auch Aus
danke oder ich hasse zwar eigentlich dieses Wort
authentisch aber das kommt bei euch halt das seid ihr
das merkst du sofort
ne das is nix gestellt oder da is nix irgendwie so
Marketing Agentur
ne da das ist ja alles dasselbe klatsch irgendwo ne
und ähm
also das das merkst du sofort das seid ihr und das
deshalb funktionierts auch ne ja
er ist 1 Freund Aus Braunschweig der Mir hilft hm
sehr guter Freund und sehr sehr gute
wenn ihr das Wirtshaus kriegt
ey dann unterstütz ich euch und
dann äh ja machen wir das zusammen
das is äh das is das Nonplusultra
wir haben ja auch unser tolles Logo kreiert
hast du das schon gesehen
ja ich hab so viel Logos von euch gesehen
ja aber das ist wirklich super
weil das ist unsere Familie als Scherenschnitt ach so
okay das hat er kannst du gleich was dazu sagen
ich hole euch das dann
ganz kurz
oder
gut
so dann Mach ich bloß mal ganz kurz den
sag mal äh Oliver oder Olli
was ist denn lieber
oder soll ich's aussprechen oder was
oder ist dir egal
das ist Mir egal
okay
weil manchmal rutscht man dann Olli vielleicht raus
weil ich so viele Ollis kenn
also eigentlich sieht's so Aus
ja dieses ja blaue
und wenn du es jetzt 1 bisschen vergrößert siehst
unsere beiden Kinder die Paula der Julius
Oliver und ich
das deutet so n bisschen Herz an MH hm
also erstmal Familien MH hm
würz Aus der Herzen
das traditionelle
das etwas modernere
also wir haben lass das mal hier das das
das bauen wir mit einem
das nehmen wir mit rein
das sieht doch keiner
nein nein das sieht doch keiner okay das ist
das ist dann gut
aber das muss hier so weit vorne stehen
ja du kannst doch näher ran
warum ne hast du Angst dass du das umhaust oder was
ne ja also oder
aber du hast das jetzt so ausgeriegelt es
es klingt es geht es gut ich hab
ja ich hab das so ich hab so n Ding drinne
okay ist alles ganz gut
sag du noch mal 1 weiter ja das sieht 123 alles klar
perfekt
so jetzt bin ich weg viel Spaß euch danke danke
wir wissen ja unten auch Bescheid
dass wir euch in Ruhe lassen oder
ja sag noch mal Bescheid
dann is es so können wir alles können
wir können Fake News draus machen is kein Problem
ha ha viel Spaß danke
jetzt guck ich doch noch mal
OB ich Aufnahme gedrückt hab
alles schon da gewesen
hm
heute im mkn küchenschnack
Oliver Wendel vom Augustiner am platzel
Olli
schön dass ich hier sein darf
lass uns doch mal wissen
wo ich jetzt hier hinfahren durfte
ja erstmal vielen Dank
dass du da bist äh
ich hab mich sehr auf diesen Podcast gefreut
ähm ja wir sind hier äh in der
Innenstadt von München hier direkt am platzel
und äh das Augustiner am platzel gibt es seit äh
circa 20 Jahren
äh Barbara und ich äh meine Frau äh
wir dürfen das Wirtshaus äh seit äh
21 führen äh seit Ende des Lockdowns
damals haben wir das übernommen
also jetzt sind es äh gut 1/2 Jahre
ich sag mal so
jeder Münchner
und ich setz sogar einen drauf
jeder Tourist in München
is wahrscheinlich hier schon mal vorbeigegangen
weil wir sind
ja ne wir für den
wenn man jetzt mal sagt man komme bissel weiter weg
platzel sagt man nicht richtig was
aber wir haben hier drüben so 1 kleines Wirtshaus
was jeder kennt
und demzufolge kennt auch dein Wirtshaus jeder
ne weil wir sind ich sag mal
100 Meter Luftlinie weg vom hofbräuhaus
und nicht mal
nicht mal vom hofbräuhaus genau
und wir sind in diesem Eck
wo auch damals Alfons schubeck
seine kleine Dynastie hatte
ne ja und und da befindet sich das
Augustiner am platzel
und so als kleiner Bayern Fan darf ich mal sagen
so meine 1. Erinnerung an München
ne ich bin ja gebürtig Aus Ostdeutschland
ne
meine Erinnerung an München war dieser kleine Fanshop
der auch direkt neben der ist
der FC Bayern Fanshop
ne ja das is richtig
nein die Lage is äh wirklich herausragend
aber es ist halt so Lage Lage Lage und ähm
das Augustiner am platzel äh
da laufen sehr sehr viele Menschen dran vorbei
äh wir haben aber über die
Zeit ähm sehr viel einheimische gewinnen können
weil das platzel ist ja eher n touristischer
Ort ähm
und das mischt sich ganz gut bei uns im Haus genau
liebe zuhören
liebe Zuhörer
alle guten Dinge sind 3 sagt man ja
ne und nach dem äh Philipp zedwig
der in der Folge 122 zu Gast war
vom einem Bekannten
Augustiner Haus nehm ich den Bavaria Park
an der Theresienwiese
und den gregolempke der in der Folge 77 zu Gast war
das is jetzt 2 Jahre her das is ähnlich wie jetzt
das sah sich nämlich auch kurz vor Weihnachten
in seinem Augustiner Kloster wird
bist du jetzt der 3. Augustiner wird
der hier im küchengeschmack zu Gast ist und ähm
ihr habt das ja schon gemerkt
für die langjährigen Hörer
ich hab auch ne besondere Beziehung
zu der Firma Augustiner
zum Augustiner Bier und zu allem
was mit Augustiner zusammen is ähm
aber ich muss jetz mal noch
direkt mal ne Frage stellen du bist
in Marburg geboren
und du gibt
es gibt ja ne besondere Beziehung zwischen uns auch
und ähm du bist mit Abstand
auch wenn du es nicht weißt
der meist gewünschteste Gast im Podcast küchenschnack
für alle die jetzt irgendwie überzucken
muss ich ganz ehrlich sagen
die meisten wünsche kommen Aus der Stadt Wolfenbüttel
he kannst du dir im Ansatz vorstellen
woran das gelegen hat
ja natürlich also
meine ursprüngliche Heimat is Marburg an der Lahn äh
dort bin ich äh
im AppStore Grund äh groß geworden
mit den Eltern bin ich mit 1415
dann nach Wolfenbüttel gezogen
deswegen äh
spielt natürlich da auch die Verbindungen zu mkn ähm
eine Rolle ich hab äh
natürlich in dem Alter zwischen 15 und Anfang 20
ne wichtige Zeit in Wolfenbüttel verbracht
äh 23 sehr sehr gute äh Freunde
die es bis heute noch gibt äh äh
sind noch dort
und wir sehen uns regelmäßig und ähm
natürlich äh das ganze Umfeld ähm
und äh
in Verbindung auch mit Jägermeister mit mkn ähm und äh
den Jahren die ich dort verbracht habe
inklusive meiner Ausbildung
die ich in Braunschweig gemacht habe ähm
war das ne tolle Zeit und ich äh
erinnere mich gerne zurück
genau ich weiß ja was das heißt so als als
ich sag mal nicht Bayer hier in Bayern
ich sag mal anerkannt und bekannt zu werden ja
du weißt das auch
und man muss in München ja speziell aufpassen
wenn man Witze über Löwen macht
ne also das is so n
so n ganz kritisches Thema hier absolut
aber du hast hier bei dein Stammtisch noch immer so
n Spruch drauf
den ich schon gehört hat
dann MH MH
man kann schon sagen
dass der Löwe irgendwas mit München zu tun hat oder
ja natürlich ähm
grade am Anfang
und wir haben ja einige sehr traditionelle ja
trachtige äh stammtische
haben sie mich natürlich n bissel herausgekitzelt ähm
ich lebe zwar mit der Familie oder wir Leben
mit der Familie seit gut 20 Jahren äh sehr
sehr gerne in München das ist unsere Heimat
aber natürlich äh
bin ich Aus den Augen von denen
noch kein richtiger Münchner
das sind die Kinder die hier geboren sind
he he aber
dann
hörst du mal den einen oder anderen lustigen Spruch
aber ich hab am Anfang
gleich etwas gegengehalten und da äh
kommt wieder die Verbindung zu Wolfenbüttel ähm
Heinrich der Löwe der wölfenkönig ähm
ist der Gründer von München
und ähm dann war es natürlich n Eisbrecher
weil das is ja auch in der Tat so ähm
ich bin zwar 1 roter ja ähm
aber Heinrich der Löwe äh äh
kommt Aus Wolfenbüttel und hat äh München gegründet
und äh so sind wir dann mit den Stammtischen äh
Ding verbunden gewesen ich hab mal n bissel
Google oder Jack chipti gefragt ne
und das ist jetzt genau 860 Jahre her genau
und man könnte ja fast vermuten
ne mit deinem auftreten
wie du da sitzt
wie du dich auch identifizierst mit Tracht und allem
der hat dich hierher geschickt
das war sein Auftrag der der hatte
der hatte gewusst
dass du irgendwann hier mal ne Rolle spielst
das will ich Mir nich anmaßen aber äh es is
es is Lange her
aber trotzdem diese Anekdote und diese Grundlage äh
bricht häufig äh das Eis grade bei
traditionellen trachtigen äh Stammtischen
noch dazu kommt es dass ich halber Franzose bin
meine Mutter is Französin
ich habe sie äh
französische Nationalität auch
und diese Kombination is n
wie sagt man n gemischter gemischter Satz
MH und da spielen äh
viele Einflüsse rein und letztendlich ähm
hat ja auch Frankreich
viel mit dem Königreich Bayern zu tun
und ähm die Kombination Aus Heinrich dem Löwen
und äh Napoleon
der damals 1806 äh
das Königreich Bayern zugelassen hat
gestattet Mir glaub ich auch 1
Augustiner Wirtshaus äh in München machen zu dürfen
mit einem leichten blinzeln und äh
ja wir sind sehr dankbar äh Barbara und ich
dass wir das machen dürfen
und freuen uns jeden Tag
jede Stunde jede Sekunde hier zu sein
wie ist denn eigentlich
ist dein Französisch noch perfekt
sprichst du Französisch wie Deutsch oder oder wie wie
nein ich spreche gut Französisch aber ähm
meine Brüder sprechen besser Französisch
ja aber ich spreche gut Französisch ähm ähm
Deutsch ist aber unsere unsere äh äh
heimsprache gewesen Heimatsprache gewesen ja genau
also ich will jetzt
bevor man jetzt richtig reinstarten
noch mal n kleinen Verweis macht
ich hab das ja schon ganz oft im küchenschnack gesagt
es gibt in der Podcast Welt
relativ wenig Wettbewerb
ich hab persönlich noch nie n Wettbewerb kennengelernt
also ich bin da noch nie irgendwie
missgütig betrachtet werden
deshalb möchte ich das auch heute wieder nich missen
auf 1 Podcast auf zu oder hinzuweisen
wo du schon mal zu Gast warst
und zwar is das der Podcast Tisch für 3 ähm
den hab ich jetzt auch in der Vorbereitung
Mir noch mal
hab den damals schon angehört als er rausgekommen is
ähm jetzt hab ich Mir den noch mal reingezogen
und da wird ganz ganz viel auch über deine bissel
über deine Herkunft äh
wie wie das hier losging
du hast ja mitten in der Corona Zeit hier gestartet ähm
hast damals 1 paar
ähm Prognosen abgegeben
die dann auch schon eingetreten sind
sprich Oktoberfest
wie das alles wieder werden wird
dass das irgendwann zur Normalität wird
mit Corona und sowas
also hast du das konntest du damals gar nicht wissen
nein ähm aber da hast du
hast du den Nagel auf den Kopf getroffen
und deshalb möchte ich in MH
wer diese Folge sich jetzt anhört
und dann noch n bisschen tiefer einstecken
möcht ich mal drauf hinweisen
vielleicht diesen Podcast auch noch mal anzuhören
weil der wirklich sehr sehr
äh strukturiert aufgebaut worden is
und ich hoffe wir können da heute n bissel auch äh
drauf aufbauen
ähm und ich will mal bevor wir anfangen
es hat sich so ne Sache eingebürgert
dass ich so n kleinen abblick auf deine Vita Mach
möcht ich mal ganz kurz vorstellen
und dann starten wir auch direkt rein
denn wie du es ja schon selber gesagt hast deine
deine Mama ist ne Französin gewesen
du bist in nem Fach fachhaus aufgewachsen richtig ähm
und besitzt die beiden Nationalitäten
dann gibt so ganz bekannte Namen die jetzt fallen
du hast ne Ausbildung in der hotalerie gemacht
maritim Nürnberg
wenn ich das äh nein
in Braunschweig im Atrium Hotel adrium
genau ich bin nur danach du danach
bist du in marratim
dann warst du in campinski aber in grafenbruch
genau da äh bist du gewesen
dann warst du in Paris gewesen
ja und
dann bist du in der hotelfachschule
in Heidelberg gewesen
für die du auch bis heute noch so bissel einstehst
ne wenn man da so dein ja dein linkedinkel siehst
ne
bin so stolzer Heidelberger ehemaligen Club und sowas
ne und dann gabs im Wechsel
der jetzt auch gleich im
im weiteren Verlauf ne große Rolle spielen wird
dann bist du in die äh ins Event cadering gegangen
du warst bei dem lps
das möchte ich jetzt einmal sagen
ne lps ist der Lufthansa Partyservice
dann hast du mit 2 korefen zusammengearbeitet
das is Käfer und kufler
die man ja
über die Stadtgrenzen von München raus her kennt
du hast den ähm
ja auch den relaunch ähm unter dem Dach
da der Kompass Group dann mitbekleidet und
in der Corona Zeit
oder mit der Corona Zeit
hat auch 1 bisschen umdenken bei der Stadt gefunden
und dann darf ich das jetzt glaub ich
schon mal vorwegnehmen
dann hat sich auch so n Traum
der sich immer in deinem Leben irgendwie
der dich immer begleitet hat
mal ich möchte mal einmal Gastwirt sein
ich möchte einmal n Wirtshaus haben
hat sich irgendwie festgesetzt
ja
und dann gabs irgendwann mal n Kontakt zum Augustiner
ja ähm seitdem wir in München sind
hatte ich das immer im Hinterkopf ähm
oder nach einigen Jahren als wir hier
gelebt haben und ich
ich liebe diese traditionelle Gastronomie
ich liebe das Konzept ähm eines ähm
Konzept kann man ja gar nicht sagen aber ich
ich liebe diese
dieses Lebensgefühl ähm eines eines Wirtshauses und ähm
und wir hatten natürlich äh
im Verlauf der Jahre dann das 1
oder andere Gespräch ähm mit äh
mit der 1 oder anderen Brauerei
äh da waren aber häufig die würzhäuser etwas zu Klein
äh dass ich einen wechsel vollziehe und bin immer so n
bisschen in der letzten Kurve
wo ich noch äh mit Anstand rausgehen konnte
weil 12 Objekte das lief schon auf uns äh hinaus
und ähm da sind wir dann ausgestiegen äh
wo ich meinen guten Job im Catering
und ich war sehr sehr gerne im äh
Event Catering
ich hab da natürlich einzigartige Dinge erleben dürfen
und weltweit national wie international
äh begleiten dürfen
und ähm trotzdem hatt ich immer oder hatten wir äh
immer den Traum ähm
1 würzhaus zu machen
aber es is auch nich ganz so einfach
in diese senerie rein äh
zu kommen egal äh
in welcher anderen Disziplin äh
man äh wie erfolgreich man dort is
und ähm und dann Kam Corona hm
und ähm
dann hatte ich eigentlich diesen Traum nicht begraben
aber ähm ich dachte okay jetzt wirds schwierig
jetzt wirds schwierig ähm
ich wurde dann während der Corona Zeit 50
hatte Mir immer gesagt
also mit 5354
äh wenn man diesen Schritt noch mal dann geht ähm ähm
darf man auch nicht zu alt sein und ähm
dann hab ich eigentlich gar nich mehr so richtig äh
dran geglaubt und ähm
und wir hatten aber vor der Corona Zeit
auch mit der Augustiner Brauerei zu tun gehabt
und da haben wir glaub ich
n ganz guten Eindruck hinterlassen äh
Barbara und ich
und dann sind die während Corona
das war im Herbst äh 2020 äh
auf uns zugekommen
und äh
dann sagte ich Barbara ich fahr mal in die Brauerei
weil wenn Augustine ruft ähm
dann hat man Gänsehaut
und dann äh ähm
hab ich aber gesagt ich fahr alleine äh
ich hör Mir mal an äh um was für n Wirtshaus es geht
weil ich gar nicht damit gerechnet hatte
dass es 1 solches Wirtshaus werden wird
und dann war ich in der Brauerei
und dann haben sie die Karten auf n Tisch gelegt
und äh
ja da musste ich Mir 1 kleines Herz n bisschen bobben
aber nich nur das Herz gebobert und äh
da musst ich mich auch n Stück weit zusammenreißen
und habe das äh sehr
sehr dankbar oder nüchtern dankbar aufgenommen
und als ich in das Auto dann zurückgegangen bin
nach dem Gespräch und äh
mit diesem Blick
dass es sich ums Augustiner am platzel handelt
hab ich äh meine Frau angerufen und habe gesagt
das is es jetzt wirds interessant jetzt aber
das is es ich glaube das hab ich gesagt das is es ja
wie muss man sich das vorstellen
bis hast du dann
gesagt meld
meld dich mal oder klingelt dann wirklich dein Handy
so nach dem Motto
weil man sich schon mal gekannt hat oder was
MH ja sie sind dann auf mich zugekommen
sie wollten äh dort
n n n guten äh äh
stillen Übergang hinter den Kulissen ähm
natürlich musste ich mich dann auch noch mal bewerben
und ähm aber es war schon
waren schon Signale da wenn ich jetzt nicht n MH
n italienisches Restaurant draus machen möchte
das is ähm dass es dann in diese Richtung geht
und dann haben wir 1 Konzept geschrieben
und das muss natürlich auch alles ganz korrekt laufen
und auch mit speisenkarte auseinandergesetzt
also diese ganze Klavier Tour gespielt
dann haben wir das vorgestellt und präsentiert und ähm
und dann ähm haben wir ähm
äh nach n paar Tagen den Zuschlag bekommen
und dann gings los und ähm
aber es war mitten im Lockdown und ähm
man muss sich das ja auch noch mal vorstellen äh äh
was das für ne Zeit war
äh es hat ja auch was damit zu tun
dass man n paar Euro investieren muss ähm Augustiner
die Brauerei macht sehr sehr viel
aber trotzdem äh die ganze It
mit Kassen
Smart Chunk äh das ganze Klein Equipment ähm
äh Computer also sind
sind wahnsinnig viele Sachen auch äh
bewegliche Küchen Equipment Geschichten
das ganze küchenklein Equipment
da kommt schon n ordentliches Sümmchen ähm zusammen
dann zu ner Bank zu gehen ähm im Lockdown ähm
um zu sagen ich
mache Gastronomie ich brauche einen Kredit
haben alle Beifall geklatscht
wir haben alle bei Beifall geklatscht und ähm
aber auch diese Hürde
haben wir gemeistert und ähm
ja und äh das war ne sehr lehrreiche Zeit
und ne sehr bewegende Zeit äh
mit großer Vorfreude auf dieses Wirtshaus
und äh man muss aber auch dazu sagen
dass mit der Brauerei
mit der augustina Brauerei
hat man einen unglaublichen Partner ähm
weil das war dann natürlich
weil man ja auch nicht wusste äh
wie Lange dauert der Lockdown wann geht es wieder los
dann haben sie gesagt okay
ursprünglich war es dann Februar
dann wurde es auf März geschoben ähm
weil er der Lockdown immer noch anhielt ähm
und dann Kam irgendwann ja 1. Signale dass es ähm
im Mai ähm
wieder weitergeht
wir haben dann am 1. ähm ähm
im April Mai äh übernommen und ähm
dann ging Ende Mai
die außenbereiche auf
dadurch dass wir nich so n großen Außenbereich haben
haben wir das damals dann nicht mitgemacht
wir sind dann erst Mitte Juno eingestiegen
aber das
die Zeit brauchten wir auch um alles hier einzubringen
und ähm auf den Start äh Knopf zu drücken ähm
das Team zusammenzustellen und und und und
Mitte Juno 16. Juno 21
gings dann los und ähm
ja und wenn ich da zurückschaue
und wir kneifen uns AB und zu
wir haben uns damals über
über äh die 1. Umsätze total gefreut und äh
dann wirkt und wirktin zu sein
und ähm und
so haben wir dann äh die 1. Wochen ähm ähm äh
erleben dürfen
und dann ging es ja auch auf die 1. wirtschaftswiesen
schon zu ähm
im Oktober und äh nein
das war ne tolle Zeit
und wir erinnern uns gerne zurück
auch wenn es an der einen oder anderen Stelle
noch coronabedingt nich immer ganz einfach war
ähm da die Dinge ähm
ja richtig richtig einzuschätzen
das sind jetzt 1/2 Jahre und warum
Augustiner auf euch so aufmerksam geworden is
ne wir werden ja dann auch n
bissel was übers Wirtshaus sprechen
äh das ist ja so
ich versprech Mir jetzt wirklich
n paar Geschichten von dir he
ne ähm denn du
du sagst das jetzt so ja man hat sich gekannt oder was
aber du warst ja schon in
im im Gameplay ja hier in der Region ne also in
in in München im
im Event kedering und und und und
ich Fang mal mit einer Veranstaltung an die
wenn man deine Vita so 1 bisschen liest
wahrscheinlich auch mit einer der prägendsten war
wie du selber von dir sagst
ähm die hat in der Stadt
stattgefunden
die man als wolfenbüttler
Braunschweiger manchmal bissel belächelt
so wie ich das auch mitkrieg
ne die man auch nicht so ganz toll findet
wir reden von Hannover ähm
wir reden von dem Jahr 2.000 und wir erinnern uns
im Jahre 2.000 waren Hannover
die Expo die weltausstellung die Expo 2.000
die Expo 2.000 und da hast du damals was gemacht und
was hat dich damals geprägt
ich war damals
Niederlassungsleiter vom Lufthansa Partyservice ähm
in Düsseldorf und dann wurde ich gefragt
Aus Frankfurt von der Zentrale
OB ich ähm
den Projektleiter auf der Expo 2.000 für die lsg äh
machen kann und ich war 29 äh
ich war noch eigentlich recht frisch in diesem Bereich
und
weil ich ja die Jahre davor in der Galerie war und äh
auf der hotelfachschule Heidelberg
du bist hotelbetriebswirtin
du bist Koch ne das na ich bin Hotelfachmann
Hotelfachmann und hotelbetriebswirt ähm
hab aber damals auch nach oder
in Verbindung mit der Ausbildung noch so
ne jungkoch ah ja Geschichte gemacht
aber ich will Mir nicht anmaßen
dass 1 äh 1 Koch äh Ausbildung äh äh äh zu haben
nur das wurde damals äh
mit angeboten für Personen
die n guten Abschluss als Hotelfachmann gemacht haben
so ne so n äh Crash äh auch äh Ausbildung noch dran
aber ähm
ich war dann wie gesagt äh nach Hannover gerufen worden
und äh für mich natürlich äh erstmal äh
n ganz komischer
Start weil ich in 1 Büro gekommen bin
da hatte ich nicht mal Büroklammern äh
kein Bürostuhl äh
war in dem lsg zentralbetrieb da in Hannover
und sollte die weltausstellung äh
für den Lufthansa Party Service organisieren
es war aber für mich
im Nachhinein und rückblickend ähm
die unglaublichste
also
eine bessere Management äh Schule hätte ich gar nich
haben können und nich nur Management
alles äh
Personalführung äh Organisation ähm Management ähm
dann auch dass das internationale ähm
durch die nationtage die wir da organisiert haben
der Lufthansa Partyservice war
hatte jeden Tag 1 staatsbankett ähm
und hat sozusagen
die Absprachen dann in den pavillons gemacht
und das war natürlich für mich ne komplett äh
neue Welt
ich also ich war natürlich davor schon im Ausland und
ähm ich äh
wie gesagt auch durch Mein Zuhause mit dem Deutsch
französischen äh
beste Voraussetzungen sind alle Voraussetzungen
aber trotzdem
ähm aber damit äh
auch den arabischen äh Ländern zu sprechen
mit Monaco zu sprechen
mit äh mit Allen Herren Ländern
also wir hatten etwa um die 150
154 Nationen Tage ähm
und jeden Tag 1 staatsbankett
das war ne unglaubliche Zeit
dann äh gab es einige Outlets
weil
die Expo 2.000 ist ja nicht so erfolgreich gestartet äh
wir hatten um die 300 Mitarbeiter damals
350 Mitarbeiter ähm
dann haben wir nach 4 Wochen äh
Mitarbeiter ausstellen müssen ähm
das das das hat man bissel vergessen
ne da war am Anfang war das Katastrophe
ne das war auch Presse damals
so ich hab das noch so leicht im Hintergrund ähm
das war nämlich meine
meine Schulzeit
wo ich den Betriebswirt gemacht hab
und da war das n riesen Thema
dass die Expo n Flop wird sogar
ne na
das war n
großes Thema
und natürlich auch ne große Belastung für all die
äh Unternehmen die dort äh
auch die ganzen Caterer und Gastronomen
die dort tätig waren
weil wir damals mit einer großen Euphorie
da rein gestartet sind
und dann das böse Erwachen in den 1.
Wochen erleben mussten
und ähm aber dieser ganze Prozess
diese Menschen einzustellen äh
dann nach 4 Wochen Entscheidungen zu treffen
äh dich äh von guten Menschen äh äh wieder zu trennen
dann mussten wir Konzepte verändern
da wurden äh
Restaurants zu selbstbedienungsrestaurants
selbstbedienungsrestaurants
wurden dann zu verkaufskiosken
um auch Personal ähm ähm ähm
zu optimieren oder wir haben ähm ähm äh
Disco Veranstaltung organisiert
das war wirklich völlig crazy
ähm aber trotzdem wir haben
ich hab da ne tolle Zeit erlebt
im rückblickend
war es eine unglaublich
wertvolle managementschule für mich
die Mir kein andere Aufgabe hätte geben können
da bin ich sehr schnell sehr gereif
weil wir natürlich dort auch
alles machen durften
also wir durften auch Fehler machen und ähm
wir konnten dann Fehler direkt korrigieren ähm
interessant und mussten wahrscheinlich und
und auch mussten und ähm
aber was Mir auch ähm
dort äh gut gefallen hat war der
nicht nur der Austausch
sondern die Zusammenarbeit mit all den mitbewerbern hm
ich bin ja sowieso jemand
der über den Tellerrand hinaus hinausschaut und äh
hau hau mal Bananen raus wer war das damals
also wenn du jetzt bei Lufthansa Party Service warst
wer war dann der Wettbewerber
da war haball Gastronomie Aus München
da war der fr kältere
Aus ähm Würzburg ähm
da war der bräuch ähm
Düsseldorf ähm
also da waren einige äh große äh
kälterer oder einige äh Veranstaltungen äh äh
einige Caterer und
wir haben uns weil wir
wir mussten ja
die gesamte Logistik auch von der Expo 2.000 äh
sozusagen anmieten
dann haben wir teilweise uns LKWs geteilt
dann hat der eine die Veranstaltung
A angeliefert und ähm
und die Ware von der Veranstaltung B
war auch auf dem gleichen LKW
aber bei dem Mitbewerber
und äh dann is so ne erfahrgruppe entstanden die
der ich Vorstand ähm
daraus is letztendlich der legaverband entstanden
äh bei den Event kälteren Aus dieser Zeit
Aus dieser Zeit äh
gemeinsam noch damals mit dem Farmer
aber das war für mich ne total äh
spannende äh Geschichte und äh
da hab ich viel gelernt und
viel sehen dürfen
und ich erinnere mich da auch gerne zurück
weil nach 22 1/2 Monaten
is auch der Erfolg äh
wieder zurückgekommen
dann hat die Expo 2.000 ähm
dann doch Gas gegeben äh
die Besucher sind gekommen
und dann mussten wir teilweise noch äh äh
Menschen wieder einstellen und äh äh Konzepte ergänzen
das das war wirklich eineeine wahnsinnig äh
intensive intensive Zeit
ich ich liebe das halt ne
in dieser ganzen theoretischen Welt
oder in der ganzen studierten Welt
die wir jetzt teilweise auch haben
ja dieses Training und den Job einfach mal machen
einfach mal reinhauen dieses praktische lernen
das das liebe ich für Mein Leben
ja das ist weil
weil das sind dann auch die persönlichkeitenform
die Menschenform und wenn man das auch mal so sieht
ne selbst wenn man so
so so große Typen OB man
die jetzt gut oder schlecht findet
so n Bezos von Amazon oder selbst so n Mask
ne wie wie auch immer man zu diesen Menschen steht
die haben halt einfach gemacht
ja und daraus is es
du kannst nicht studieren und sagen
ich studiere und werde das
sondern das kommt on Training on the Shop
kann man sagen
ne na da ähm hätt ich da da
hätte auch kein Studium irgendwie geholfen
genau äh
da muss man reinspringen und n Gefühl dafür entwickeln
ähm Mensch sein
und bisschen gesunden Menschenverstand haben
aber natürlich ähm auch n gewissen Mut entwickeln
ich war damals noch recht Jung
und recht frisch in diesem Bereich
Event Catering
und äh
aber ich hatte gar keine Zeit darüber nachzudenken
ich weiß nur als die Expo 2.000 vorbei war hm ähm
ähm war ich war ich ziemlich leer ja
und äh musste da auch n auch n ambreak machen
das war eine tolle Zeit
ich habe wahnsinnig viel gelernt
bin dafür auch sehr dankbar
und rückblickend wars wie gesagt äh eine intensive äh
managementschule für mich
zum Thema Mut ne gehört auch Mut dazu
dass man wenn sich ähm Gott habsi selig
die Queen hinsetzen möchte
ihr nicht den Stuhl wegzieht
sondern dass man sie dann sitzen lässt
ist das äh gehört auch n bissel Mut dazu oder
ja das sind ja schöne Geschichten
und ich hatte das Glück bei den 3
größten eventkaterern in Deutschland
arbeiten zu dürfen ähm
ich sag mal noch rückblickend damals Lufthansa
Partyservice
das war der einzig überregionale Event Caterer
da gabs noch kein Käfer
überregional kein kofler überregional
auch kein bräuch und und und andere ähm
der Lufthansa Partyservice
hatte 1415 niederlassungen ähm
bundesweit und äh
wie gesagt ich hatte das Glück
bei Allen dreien auch Geschäftsführer sein zu dürfen
und ähm in bei der kuflerzeit in Berlin ähm
hatten wir das deutsche historische Museum als äh
als Event Location eine sehr beeindruckende Location
nicht ganz einfache Location
aber sehr sehr schön da unter den Linden
und äh da haben äh
da auch das 1
oder andere mal staatsparketts stattgefunden
und unter anderem der Queen Besuch ähm
und äh das äh große Genie
und äh ja ich war äh wahnsinnig aufgeregt äh
diesen Stuhl
aber auch das ganze Gehabe hinter den Kulissen
mit dem Butler von der Queen auch äh
dann Quatsch so mit dem oder wie wie und dann
redet man und dann ähm beobachtet man das auch
natürlich passieren da einige Sachen auch äh
etwas verdeckt und äh auch im geheimen
aber da hat man ganz äh eng mit
mit zu tun und das war ja das is n riesenerlebnis
also du hast sie gesehen
du hast sie gesehen du hast eine Tuchfühlung mit
du hast eine Tuchfühlung mit der Queen
und das war wirklich eine11 tolles staatsmankett
ja und ähm
das werde ich Mein ganzes Leben lang nicht vergessen
ich hab zu Hause
sonst sammel ich nicht solche Sachen aber
dieser Queen Besuch und ich hab wirklich im
Event Catering
äh tolle Sachen entdeckt
aber ich hab Mir 3 Sachen äh
etwas intensiver noch
an erinnerungsstücken mitgenommen
das is äh Deck Deck bienenbesuch ja ähm ähm
das hatte ich dann damals mit dem bundespräsidialamt
da hab ich auch gefragt
OB ich die tischkarten haben darf und solche Dinge
cool ähm und ähm ähm
meine Kinder schmunzeln wenn ich immer damit komme
ja und ähm ähm
das ist die WM 2.006 äh
die ich intensiv begleiten durfte
und natürlich das mega Erlebnis 2.014 hm
in Brasilien das sind so 3 Sachen äh
da hab ich n paar Erinnerungsstücke äh
die ich Mir aufgehoben habe
sonst bin ich nich so jemand der so Dinge äh
sammelt aber der Queen Besuch ähm
da hab ich sogar alles mitnotiert auch äh
als vor dem deutschen historischen Museum
die Garde äh ähm äh
die Kommandos gerufen worden sind
um das Jahr nicht zu vergessen
und diesen Moment auch äh ähm
innezuhalten und ähm
das war wirklich
für das gesamte Team damals von coflow und Company ähm
und für mich persönlich ähm
1 äh beeindruckendes Erlebnis
sie is ja Gott sei Dank relativ alt geworden
ne und da gibts ja dieses Phänomen oder diese diese
diesen Mythos
dass sie auch AB und zu mal 1
Glas Gin gerne getrunken hat
kannst du das bestätigen
ja das kann ich bestätigen
das hat sie auch im deutschen historischen Museum
das heißt da kommt dann die Queen und sagt
ich hätte jetzt n Gin Tonic oder was
oder ja okay
und und gibt's da ich glaube
aber da bin ich Mir jetzt nicht mehr ganz sicher
ich glaube sie hat den Gin auch pur getrunken
gar nicht
wir wollen ja jetzt auch nix unterstellen hier ne aber
das äh aber das sind ja jetzt keine großen Geheimnisse
sonst äh gibt's ja viel Diskretion bei den äh
Dingen die ich manchmal erlebt habe
aber das ist ja eher ne lustige Anekdote hm
okay äh dann gehen wir mal von der Queen weiter ähm
sag Mir mal wo liegt denn tukmenistan
dokumentistern
ja das wusste ich damals auch nicht und ähm
das ist zur käferzeit gewesen ähm
ich war ich seh mich heute noch in dem Büro
in der prinzregentenstraße
und dann Kam rief 1
oder Kam 1 Mitarbeiterin zu Mir ins Büro und sagte
Herr Wendel ähm
ich hab hier n Anruf da geht es um 1 Oktoberfest ähm
in tukmenistan im Präsidentenpalast ähm
können sie das Telefonat mal übernehmen
weil ich weiß nich was das is
ich fühl mich in äh etwas veräppelt gut und ähm
dann hab ich das Telefonat übernommen und ähm
in der Tat äh aber ich bin da sehr vorsichtig
hab ich alles aufgenommen und ähm
und dann stellte sich heraus
äh dass es kein ähm keine Veräppelung war
sondern dass es 1 deutsches energieunternehmen war äh
mit einem äh äh
bestimmten Vorstandsvorsitzenden
der in dem Präsidentenpalast äh
intogministern für den äh Präsidenten
ähm 1 kleines Oktoberfest es ging nur um um 20
äh Personen hm und hatte uns angefragt ähm
ähm das kulinarisch zu begleiten
und das haben wir dann übernommen und äh
mit Allen auch Erleichterungen äh
dann mit diesem Flieger nach tuckministern zu fliegen
auch durch diesen Zoll durchgewunken zu werden ähm
das das heißt ihr habt alles mitgenommen
alles mit okay
alles mit dem Flieger darüber
alles mit dem Flieger darüber auch das Equipment ähm
das war natürlich n lustiges Unterfangen und auch n
sehr spannendes und ähm
aber da hatten wir damals sehr gute Teams äh
die da blind eingespielt waren
und ähm auch das war
und das is ja das besondere im Event Catering
egal OB national
oder international
da gibt es viele ganz
lustige
einzigartige besondere Dinge die man erleben darf
und miterleben darf
und das is ja das schöne in unserer Branche
dass man diese Chance hat
egal OB man in der hotelerie in
im Catering äh oder Gastronomie is
man hat die Chance wenn man das möchte äh
solche Dinge zu erleben und ähm
und ähm aber natürlich das ist kein nine to five Job
und dann ist man äh da unterwegs
aber das sind Eindrücke die man dann
nie wieder in seinem Leben vergisst
bei der Queen kann ich Mir das sehr gut vorstellen ne
die Kunst für mich ist immer dann diesen Moment
auch in dem Moment zu genießen ne
weil das ist ja trotzdem 1 Job
wenn du da jetzt hinfliegst mit
mit Verantwortung
da können Dinge schiefgehen ne oder was
auch immer die Kunst ist immer dann in dem Moment
wenn man was Besonderes erlebt auch den Moment
zu genießen und auch für sich innezuhalten
ne dass man das äh machen kann ne
das hab ich immer gut trennen können
ich hab das natürlich immer äh
bin ich das sehr professionell angegangen
und grade auch beim Queen Besuch
die ganzen Absprachen im Bundespräsidenten jaland
das ist natürlich auch nicht so
1 alltägliches staatspanket
fürs bundespräsidialamt gewesen
und ähm da waren wir ja beim engen Austausch
weil wir auch damals äh
für viele staatsbanketts im ähm
Schloss belüt tätig waren
Villa hamer Schmidt wahrscheinlich
und Villa hamerschmidt in
in in Bonn
aber die meisten staatsbanketts waren natürlich ähm
in im Schloss Bellevue und ähm ja
und und und und das da
da hab ich heute noch Gänsehaut hm
wenn ich dran denke und ich meine
auch da hab ich äh ähm
tolle Erlebnisse äh
natürlich
wenn man dann durch die Räumlichkeiten gegangen is ähm
und äh ähm
um in den großen Salon zu gehen
und dann auf einmal zufällig
damals war es Bundespräsident Köhler äh
begegnet und dann
hält man 1 kleines Schwätzchen das äh
das is n sind ganz besondere Momente
das is nun mal die große
ach so meine Zentrale
wie viel Bundespräsidenten du getroffen hast oder
na ja da gibt es schon einige Politiker
weil die natürlich äh
damals auch Bundespräsident und Bundeskanzler ähm ähm
damals in Berlin natürlich viele Veranstaltungen ähm
äh äh haben wir begleiten dürfen
äh wo sich dann auch äh
Bundespräsidenten und auch Bundeskanzler
oder die Bundeskanzlerin äh
aufgehalten haben
aber viel spannender fand ich das dann
die Menschen manchmal in nem ganz kleinen Rahmen
hinter den Kulissen zu sehen
und äh da hatte ich ähm einen Freund
den rafirod äh lebt leider nich mehr
ist 1 großer Gönner in Berlin ähm
auch für das jüdische Museum gewesen der hatte
der hatte einmal im Monat
eine1 kleines Genie in seinem Penthouse ähm
Kurfürstendamm
und er wollte mich immer haben dass ich im
dass ich im Hintergrund bin
und das waren kleine Geschichten
so zwischen 12 und 16 Personen
aber das ganz besondere und ähm war der gästekreis
das waren wirklich Mensch also
Politiker wirtschaftsbosse ähm
internationale Politiker
teilweise ähm
an Otto schily hab ich erlebt äh der dann
der glaub ich n absolutes gehör hat
der dann eine Beethoven Sonate aufm Klavier
aufm Flügel gespielt hat
das erlebst du ja sonst nich ähm
wo die dann ja auch in so nem privaten äh
privaten Rahmen war oder 1 Helmut Kohl ähm ähm
oder auch in israelischen Staatspräsidenten
ich meine da waren auch wahnsinnig Sicherheits äh
Vorkehrungen
ne aber das waren ganz kleine demnächst und er
er war er war immer nur ruhig wenn ich in der
wenn ich im Hintergrund in der Nähe war
und das war für mich ähm
für mich natürlich auch äh
total Schulterklopfer auch äh interessant
und da hab ich natürlich auch
heute darf man das ja sagen bissel gelauscht ähm
weil das wirklich äh tolle Gespräche waren und äh
weil man diese Menschen ähm
ja eher in so nem privaten Rahmen hatte
oder auch ne ne
ne Angela Merkel ja äh die
eine sehr wirklich sehr lustige ja äh Person is ähm
die unter anderem ähm
den Franz Josef Strauß äh hervorragend parodieren kann
nein äh oder imitieren kann so äh imitieren kann
und ähm äh nein wenn man das in ganz äh
kleinen Kreisen dann sieht ähm
dann sind das äh Erlebnisse die man mitnimmt und ähm
aber auch nicht ausschlachtet
ne also man findet bei dir jetzt nicht irgendwie
dass du damit irgendwie groß hausierst
sondern das ist in deinem Herzen drinne
das ist deine Erinnerung das kriegen deine
das sind die Erinnerungen und ähm
und deswegen bin ich ja dankbar ähm
im Catering diese
diese Jahre ähm erlebt zu haben ähm
auch auf diesen ganzen Prozess
diese ganze Entwicklung des Event Caterings ähm
und ähm wenn man damals noch mal Mitte
Ende neunziger Jahre zurückdenkt
wir haben ja damals ähm
Menüs äh geschickt
auf 2 Seiten und haben n Preis drunter geschrieben
maximal haben wir noch geschrieben
was für Blumen oder wie
zumindest den Preis für die Blumen
die wir noch dazu stellen
aber n paar Jahre später
wurden dann riesenkonzepte geschrieben ähm
oder Volkswagen kamen um die Ecke
und wollte auf einmal ne Präsentation
und wir dachten uns
das kannte damals keiner
ne nein
das kannte keiner und es gab ja wie gesagt nur den
Lufthansa Partyservice Käfer gab's hier in München ähm
und ähm für die für die Otto Lee und für die
speziellen Partys ähm
aber er war nicht überregional tätig
den kufler gab's auch noch nicht
der arbeitet
der war noch da in der Garage in Bad Homburg
und die anderen auch nich und erst äh
dann ist das
über die Jahre hat sich das ja völlig verändert
der gesamte Wettbewerb
auch die weltagenturen die es damals gab
das war äh kogak ähm ähm
folkdarms und G und D das sind 3 eventagenturen
heute gibt es äh tausende tausende äh eventagenturen
kleinere und größere
und da hat sich wahnsinnig viel getan
also ähm deswegen es is äh alles wie wie's passiert is
es is richtig
ich bin froh
dass ich diese Zeit äh im Catering erleben durfte
ich bin dankbar ähm ähm
in diesen 3 bei diesen 3 caterern ähm
ganz
einzigartige Veranstaltungen erleben zu dürfen ähm
und auch so von tollen
Lehrmeistern lernen zu dürfen ähm
und da möchte ich wie gesagt 3 hervorheben ähm
das is äh der Klaus Peter kofler MH hm ähm er
er war immer
immer etwas Anders als die anderen Gastronomen
MH hm äh
von seinem kreativen Ansatz und ich kenne keinen
der damals ähm
in der damaligen Zeit auch auch
Transfers Aus anderen Branchen äh ähm ähm äh
so machen konnte wie er
er hat ja da Bretter die Nähe äh ins Leben gerufen ähm
also verbunden mit der Modebranche
und er war da sicherlich jemand
der da viele Dinge in Vorreiter ne Vorreiter und
und das is dann spannend ähm mit
mit so jemanden arbeiten zu dürfen
und ihn dabei zu erleben ähm
auch wenn natürlich das 1 oder andere Thema dann äh
Finale Anders gelaufen is
aber zu der damaligen Zeit und in seiner Hochzeit
aber natürlich äh auch bei Käfer ähm
dass ich das Glück hatte mit beiden den alten
den gerdkäfer äh ja noch nich nur zu erleben äh
sondern auch mit ihm zusammenarbeiten zu dürfen
und natürlich auch Michael Käfer
und ähm und das ähm da
da bin ich äh sehr dankbar dafür
Mir pflegt bis heute auch noch 1 Kontakt
also zumindest mit m
Michael Käfer ist bis heute erst seit
nicht als du dann gesagt hast
ich geh jetzt in diese Karriere Gastronomie rein
ist das Tuch nicht zerschnitten gewesen
nein also ähm wir hatten immer
äh wir hatten immer äh
11 Kontakt ähm und wenn wir uns gesehen haben und ich
ja und irgendwie trägt man
ich bin n sehr leidenschaftlicher Mensch
und ähm
und natürlich spielt der Lufthansa Party Service ähm
äh für mich eine emotionale Rolle weil die Mir damals
die Chance gegeben haben
in in diesem Catering Bereich zu zu starten
und ähm
und ähm und auch in der Zeit als ich bei kufler war äh
dann bin ich ja dann noch mal zu Käfer gegangen
als Geschäftsführer ähm
also ich war in den 20 Jahren bei 3 K drin äh
bin aber mal äh
von dem einen zu dem anderen und dann wieder zurück
ähm äh dann in ner anderen Funktion
und ähm nein das
da bin ich sehr dankbar
du hast ja angesprochen
kurz und das ist jetzt mal so
das salmap zu dem ganzen Event
Thema des deutschen liebstes Kind is
is Fußball du durftest n paar Fußball wms begleiten
ne
also das Sommermärchen hier dann den Weltmeisterschaft
wo wo wir Weltmeister geworden sind
was sind so was is so die krasseste Erinnerung an dich
was oder nich an dich
sondern was is die krasseste Erinnerung
was is so der Moment oder vielleicht die Situation
die die vielleicht nich jeder kennt
oder nich jeder miterlebt hat
wo du sagst das war so Mein Highlight
na das also 2.006 das war natürlich n Highlight
weil es is das 1. mal
eine WM war die mit einer solchen Hospitality
ausgestattet war und äh Käfer
war damals verantwortlich äh
für die komplette VIP Hospitality in Allen Stadien ähm
und äh wie gesagt
da hab ich hier ja auch noch n paar Dinge aufgehoben
ich hab insgesamt äh von den 64 spielen
hab ich glaub ich 39 Spiele sehen dürfen
ich bin natürlich leidenschaftlicher äh
Fußballfan und ähm
hab selber früher ja auch äh gerne Fußball gespielt
und ähm
da wird man natürlich wie so n kleines Kind und ähm
und als es darum ging äh dann bestimmte Spiele ähm
äh zu besuchen
ähm hab ich war ich immer in vorderster Reihe um
um auch in der Funktion natürlich aber ähm aber
natürlich dann auch äh das operativ zu begleiten
natürlich war die WM 2.014 in
in Brasilien
mit dem Gewinn auch der Fußball Weltmeisterschaft äh
und dass ich in dem Moment auch in der Kabine
äh sein durfte ähm
für n kurzen Moment äh
weil es war Mir dann doch irgendwann auch n Stück weit
unangenehmen ähm
weil das dann doch 1 intimer Bereich ist
und sagen wir mal so du hast das Tor nicht geschossen
ha ha nein nein
aber ich bin in der Nacht noch auf dem Platz gewesen
und im Sechzehner äh
wo Götze das äh 10 geschossen hat ähm
äh hab ich Mir n Stück n
das darf ich ja jetzt sagen
n Stück Rasen Aus m mitgenommen ha ha
maracana Stadion mitgenommen
und ähm
hab ich dann noch äh die paar Tage sehr gepflegt in äh
Rio de Janeiro
und hab das dann äh mit nach Deutschland genommen
hier mit nach München hat auch n paar Jahre gehalten
ähm hatte ich immer in so nem Blumentopf
brasilianischen Rasen
und Weltmeister Rasen
und äh es war ne lustige nur irgendwann war er
war er dann doch auch dahin ha ha ha
ja coole Kiste
aber das ist wirklich
ich meine auch die Dinge die man da erlebt hat äh
auch Aus Aus sportlicher Hinsicht
aber insbesondere auch auch Aus gastronomischer Sicht
ich meine das war ne Vorgabe auch von der FIFA ähm ähm
mit ner bestimmten Quote
nur Aus Europa arbeiten zu dürfen
und ähm
das Team von uns war mehr oder weniger 4 Jahre äh
also direkt nach der WM in Südafrika
schon auf dem Weg nach Brasilien ähm
um das das Land kennenzulernen
die schambedingungen kennenzulernen ähm
ja und das ist ja auch ne ne risikoinvestition
man weiß ja nicht OB man diesen Job bekommt nur ähm
man entwickelt natürlich 1 logistisches Naho
und dann ähm
das hat dann die FIFA natürlich auch äh mitbekommen
dass das nicht ganz einfach ist
dann nen richtigen Wettbewerb zu machen
weil man kann das nich irgendeinem Caterer ähm
der auch groß is ähm
und ähm ähm das so übergeben
und so war das
damals Stone Court
hatte dann
immer die Fußball Europameisterschaften gemacht
und äh coflow und Company ähm
die Fußball Weltmeisterschaften
und ähm aber da gab's halt die Vorgabe
mit brasilianischen Partnern zu arbeiten
und das ist natürlich ähm
auch kein leichtes Unterfangen
auf der anderen Seite auch n schönes Unterfangen
noch mal so ne ganz andere Art ähm
da braucht man aber auch viel Menschenkenntnis äh
ähm ähm wie man man kann nich mit den Brasilianern so
ne das is ne andere Mentalität
das is ne andere Mentalität ähm
da muss man die Wortwahl genau überlegen
auch im Stress und ähm
und äh dass dass man nicht dort alleine steht und ähm
das war äh wirklich auch ne
sehr außergewöhnliche Leistung des gesamten Teams ähm
da über die 4 Wochen 280.000 äh VIPs äh
betreuen zu dürfen
cool coole Sache also das
erklärt vielleicht n bisschen
kleines bisschen warum Augustiner da
an dir vielleicht auch gefallen gefunden hat
oder an dir und Familie und alles was drum ist
dein know how ähm
und auch diesen internationalen Flair ähm
hier einzufangen
und jetzt kommen wir mal n bisschen hier
wo wir jetzt sitzen im
wir sitzen glaub ich in der
in der schärflerstube ist das schärflerstube
ja wir sitzen in der schärflerstube
im Augustiner am platzel und ähm
euer Slogan auf der Homepage ganz oben steht
sie werden sich im kleinen Kreis genauso gut umsorg
fühlen wie im großen Rahmen
oder wie in großen Gruppen
ähm wobei du diesen
diesen klassischen außerhauskedering
1 bissel abgeschworen hast
dass
das würde vielleicht auch nicht so passen aber ähm
für dich ist hier
im Haus ich glaub ne Sache ganz wichtig
dass du diesen Wirtshaus Charakter hast
ne das das is so
ne so ne wichtige Sache das lebst du auch ähm
wie muss man das wie wie kann das ausdrücken
ich will doch n bissl auf die Musi hin
ne auf die musikstimmung die hier drinne is ähm
vielleicht kannst du da die zuhören
mal kurz n bissl abholen was das für dich bedeutet
ich hab das ja vorhin schon gesagt
würzhaus und Augustiner
Wirtshaus ist 1 Lebensgefühl und ähm
und das ist nichts künstliches ähm
sondern das
wir wir leben diese Tradition meine Frau und ich ähm
wir machen auch seit Anfang an äh
verfolgen wir das Thema mit der wirtshausmusik ähm
im Laufe der Zeit sind wir dann hier
vom bayerischen Finanzminister
der ja auch heimatminister is ja
zum musikantenfreundlichen Wirtshaus äh ähm ähm
ausgezeichnet worden
ähm und da wird eine Tradition gelebt äh die
die die wir sehr schätzen
das heißt es können Musiker ins Wirtshaus kommen
die dann nach altem bayerischem brauch
für eine bürozeit und Getränke äh
dann hier aufspielen
sie fragen natürlich den Wirt oder die Wirtin
und dann äh sagen wir sehr gerne
und ähm
das entwickelt sich dann hast du 1 Schild äh draußen
dass das auch n erkennbares Zeichen is äh
für Musikanten ähm
dass sie das äh dürfen und ähm
wir erleben das jetz immer mehr
das entwickelt man über die Jahre
weil wir haben natürlich auch
regelmäßig äh Wirtshaus Musi ähm
die wir selber organisieren
um da auch ne gewisse Regelmäßigkeit zu haben ähm
also ich sags auch mal so ich
manchmal ertappe ich mich und das liebe ich
wenn ich im Wirtshaus sitze
in meinem Wirtshaus sitze
die Augen zu mache und dann dieses Grummeln
dieses diese dieses Grummeln diese Geräuschkulisse hab
das lieb ich diese ruhige Unruhe
ne dieses ja ja genau
und der wurde ja
gestern Abend war der auch noch aktuell grad wieder im
im Fernsehen mal gewesen ne
Kam n schöner Bericht aufm
aufm bayerischen über euch
kann man auch in der Mediathek sich noch mal angucken
ne genau ähm das is äh
offenes äh Wirtshaus da geht es genau um dieses Thema
äh für die Musikanten die dann
hier äh
für die Brotzeit und für Getränke aufspielen können
und da gab es einen Bericht vom bayerischen Fernsehen
den sie in der Abendschau gezeigt haben waren sehr
ist n sehr schöner schöner Bericht
aber da geht's Mir nicht darum
dass es Mir wichtig äh
um um Gäste anzulocken
jetzt die Kultur
da geht es um Mir um die Kultur und ähm
und wir Leben das und ich
ich hoffe das spüren auch unsere Gäste ähm ähm
dass wir beide
Barbara und ich leidenschaftliche Gastgeber sind
äh für unser Wirtshaus brennen und ähm
auch auch sehr präsent sind
wir haben 1 tolles Team ähm ähm
aber es läuft natürlich in Kombination und ähm
und ähm und wir wissen natürlich auch
wenn wir vor Ort sind
wir schauen noch mal in manche Details Anders rein
und ähm aber wir haben 1 tolles Team
und da sind wir auch sehr glücklich drüber ähm
ich sag mal so ihr seid ja
wie hier in der Lage
also fangen wir vielleicht mal so rum an
im gesamten Haus haben wir ungefähr so 220 Sitzplätze
kannst da maximal na 450
405 ach so mit mit mit
na äh also insgesamt 420 innen und etwa
mit dem scharniggarten und dem
normalen Außenbereich sind's dann äh noch mal 80
also wir haben dann knapp 500 Sitzplätze
knapp 500 Sitzplätze im Haus ähm
was ne ganz große Besonderheit is
für die die jetzt nicht sich in München auskennen
ihr müsst euch das vorstellen
das is wie der Platz
hier so so ähnlich wie der Alex in
in in äh in Berlin oder die innen Alster in Hamburg
ja ähm ähm trotzdem habt ihr
4045 stammtische
also einheimische
die hierher kommen und die Würze Aus Kultur pflegen
die is ja bayernweit
oder über die Landesgrenze von Bayern bekannt
dass die herkommen und n
Bier trinken und n bissel was essen
oder vielleicht auch mal nur zusammensetzen
ratschen Karten spielen was auch immer ähm
und das pflegt ihr auch und das muss man sagen
in dieser Lage
ist das bestimmt auch was seltenes
besonderes oder vielleicht nich so oft wiederholbares
ne das Publikum
vor unserer Zeit war sicherlich etwas Anders
weil etwas touristischer
es is auch jeder Tourist willkommen
aber wir haben knapp 50
in der Tat knapp 50 stammtische
da sind wir auch sehr glücklich drüber
wir haben sehr viele trachtige äh stammtische
ähm zum Beispiel äh die Augustiner Wurm ja ähm
dann haben wir auch die schäffler hm das sind ja die
das sind ganz bekannte und berühmte
äh Truppe und furchtbar liebe Menschen ähm
ähm die hier einmal im Monat äh
die chefler äh ihren ihren Stammtisch haben
deswegen haben wir ja auch
zu Ehren der chefler auch äh
diese Stube in die cheflerstube umbenannt
als wir gestartet sind
nein da darüber sind wir sehr dankbar
aber das ist natürlich diese ganze Kombination
dass wir als Wirte präsent sind ähm dass wir uns ähm
sehr stark machen für 1 klassisches Wirtshaus äh
für ne hervorragende Wirtshaus Küche
ähm und ähm
dass wir sehr viele stammtische haben
und hier an diesem Eckel platzel äh
das etwas touristischer is äh
is es sicherlich etwas ungewöhnlich
aber es hilft natürlich auch das gute Augustiner Bier
wir machen sehr viel Holzfass äh
oder servieren sehr viel Bier Aus dem Holzfass
nur einheimisches natürlich auch nich gut es
es muss ne gute Mischung sein
aber ich äh würde mal äh oder
wir beobachten
etwa n Verhältnis von 60:40 Einheimischen äh
zu externen natürlich
wenn der FC Bayern n Heimspiel hat
oder wenn es ne Messe gibt oder wird Wiesen sind
dann hast du mehr ähm externe Gäste
aber ähm da legen wir sehr großen Wert drauf und ähm
und das is einfach auch sehr wichtig und insbesondere
und Bewertungen sind für mich nich ähm ähm
nicht nicht ganz kriegsentscheidend
aber sie geben Mir schon ne Indikation
und Mir ist es nicht egal OB 1 Gast unser Wirtshaus äh
nicht zufrieden verlässt
und dem gehe ich nach
und damit beschäftige ich mich äh
auch intern ich beantworte jede Bewertung
auf Google und intripet Weise und ähm
und manchmal ziehe ich da auch Informationen raus ähm
und entdecke irgendwelche Themen äh ähm
die dann gut sind wenn ich sie intern äh thematisiere
ja und das hilft Mir natürlich
aber es is Mir in 1. Linie
gegenüber unseren Gästen nicht egal
da bin ich halt Dienstleister
und Gastgeber und das interessiert mich
und ähm wir kriegen ja zum Glück wenig äh
schlechtere Bewertungen aber ähm
ich äh bitte jeden der uns äh
da n bissel schlechter bewertet
Mir sozusagen direkt ähm an willkommen at zu schreiben
und ähm
und Mir dann noch weitere Informationen zu geben ähm um
um dem nachzugehen
ja gut da meldet sich nicht immer jeder ähm
aber doch einige und das hilft
äh was ich an der ganzen Sache so super finde is
dass Mitarbeiter ähm schon proaktiv auf mich zukommen
wenn teilweise hab ich die Bewertung da
noch gar nich gelesen äh
die ähm und dann kommen sie schon auf mich zu
und versuchen sich zu erklären
warum da was gewesen is
warum da was gewesen is
und es is so gewesen wie der Gast das geschrieben hat
oder es is Anders gewesen
oder wie auch immer
was ich daran aber so gut finde is dass sie
dass sie dann damit arbeiten
und das will ich ja letztendlich nur damit erreichen
dass es uns Allen
nicht egal is ich kann ja auch nur so gut sein
wie unsere Mitarbeiter im Service gut sind
oder an der schenke oder in der Küche hm
und ähm äh wenn das Top läuft
und der Service äh hat die Chance
n Sahnehäubchen noch draufzusetzen
die Küche hat die Möglichkeit äh
na na na na na
toll wir haben tolle Zutaten
aber dann tolle Gerichte äh zu zaubern
in Form einer klassischen Wirtshaus Küche
äh und dann ähm ähm das
das sind Dinge
das sind unsere Themen äh
die wir äh gut umsetzen müssen
und wenn das alles funktioniert dann äh
dann bin ich auch zufrieden
was du für n guter Mensch bist und was du da auch
wie du wie du das lebst ähm sieht man an der Sache
weißt du noch was
Anfang Mai war am 02.05 diesen Jahres
weißt du noch was da los war
da is der aschdi
da warst du im Iraker warte da warst du am Flughafen
da warst du am Flughafen genau
und am 03.05 gibt's n großen Bericht über dich
in der Bild Zeitung
es gibt äh ne wunderbare ähm
Doku die man im im Fernsehen sich anschauen kann
ähm über das Thema
Kellner Köche
würzhaus sterben auch in der ARD Mediathek und ähm
wir haben 1 Thema mit Personal
da wollen wir jetzt gar nicht so Lange drauf rumreiten
dass das haben wir auch schon oft schon angesprochen
aber dir war eine Sache sehr wichtig
du hast jetzt den Name gesagt du hast ähm
es wurde 1 junger Mann zurück abgeschoben in den Irak
und du hast dich auch
nicht ganz unerheblich dafür eingesetzt
dass er wieder mit zurückkommen
vielleicht kannst du das noch mal kurz zusammenfassen
was da passiert ist
ja das das
das sind die Themen äh
innerhalb unserer Bürokratie ähm
und das ist für mich so n absurder Fall äh gewesen
so dass ich mich dann nach 12 Tagen überlegen äh äh
dazu entschieden habe ähm
da alle Register zu ziehen die es Mir
die die in meiner Macht steht
und ähm damals
haben wir das dann angestoßen
der unser Mitarbeiter ähm äh
ashti sollte ausgewiesen werden
hat n Brief bekommen ähm
Mitte Oktober er sollte am 02.11
ähm ausgewiesen werden und ähm
dann haben wir das
zusammen mit seinem Anwalt noch n bisschen geschoben
weil aschti 1
einer meiner besten Servicekräfte war und äh
er ist seit 67 Jahren in Deutschland ähm
also zu dem damaligen Zeitpunkt war er 19
also er ist mit 1213 nach Deutschland gekommen
und hat ähm
in den vorangegangenen 5 Jahren immer in Vollzeit äh
in der Gastronomie gearbeitet
in äh
er war integriert sozusagen er war voll integriert
hat äh spricht gutes äh ordentliches Deutsch
auch sein Umfeld ist integriert
sein Bruder hat die deutsche Nationalität ähm
seine Schwester lernt Arzthelferin hier in München ähm
und ähm und und äh wenn sie die Prüfung besteht ähm
hat sie ne dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung
und der jüngste sollte
und noch dazu äh
silide äh dann in den Irak
obwohl er da überhaupt keine Verbindung mehr zu hat
ausgewiesen werden
und dann ähm um es um es nicht zu lang zu machen ähm
haben wir es dann geschafft äh
über das beschleunigte fachkräfteverfahren ähm
den ashti sozusagen wieder zurückzuholen aber
die Dinge die man auf diesem Weg erlebt
hinter den Kulissen in der Bürokratie
äh in den Behörden
da weiß ich wusste ich manchmal nich OB ich
schreien oder weinen soll
weinen oder n Lachkrampf kriegen soll
und das wenn es nich so traurig gewesen wäre ähm
ähm weil weil
ich da Dinge erlebt habe ähm die da passiert sind ähm
äh äh sprachtests äh
die dann 2 Monate auf die Ergebnisse warten äh
wo ich mich Frage
wenn ich heute in der Fahrschule ne Prüfung mache
ähm dann hab ich die Ergebnisse sofort ähm
und das sind ja jetzt auch nich große
Aufsätze die die da schreiben ähm
dass das vielleicht n paar Tage dauert
is ja in Ordnung
aber da da merkst du dann einfach wie schlecht
und oder wie wie
wie nich gut wir organisiert sind hinter den Kulissen
und dann in den äh Behörden hinter den Kulissen und äh
teilweise haben die mich angeschaut und fragten
was machen wir denn jetzt
die Politik hat Mir dabei nicht geholfen
ich wollte auch nicht das asylrecht umgehen ähm
ich bin auch persönlich nicht gegen Abschiebung
und wir müssen da ja auch n paar Dinge organisieren
aber das war für mich n völlig absurder Fall und ähm
und wenn alles gut gegangen wäre
und ich meine damals
als wir ihn zum Flughafen gebracht haben
das war der 10.12
ähm das war schon n harter Tobak dort ähm
und der sollte ja der
der sollte ja nich abgeschoben
sondern nur ausgewiesen werden
und ähm aber dann mit den äh
Beamten mit Maschinengewehr und ähm
volles Programm volles Programm
und ähm und wenn alles gut gegangen wäre
dann in Verbindung auch mit dem Konsulat in airbil
hätte er Mitte Januar spätestens Ende Januar
wieder zurück sein sollen
und ähm und da
wie gesagt
sind auf diesem Weg wahnsinnig viel Fehler passiert ähm
sogar auch eine Geschichte wo sich das
um 8 Wochen verlängert hat
dass die Behörden das Konsulat in erwähl
mit der Behörde hier in München gemerkt hat
dass sie nicht mit der richtigen Behörde spricht hm
also das muss man sich mal vorstellen
und da sitzt 1 Mensch äh
und wartet ähm auf das Visum und ähm
und was man da alles hinter den Kulissen äh
pyrokratisch auf dem Weg bringen muss
ist unglaublich und äh
aber Anfang Mai ist er wieder zurückgekommen
macht jetzt ne Aus und macht jetzt ne Ausbildung ähm
das war natürlich auch die die die die Grundlage
und ähm ich wollte eigentlich
nur nur im Köche Bereich ausbilden
nicht ähm im Servicebereich
weil das in dem Wirtshaus
natürlich etwas schwieriger ist
das machen wir jetzt äh äh
natürlich und ich biete ihm net
aufgrund auch meines Netzwerks zu
Kollegen in der hotelerie und in anderen Restaurants
da auch die Möglichkeit an
auch mal äh 23 Monate
während seiner Ausbildung auch in anderen betrieben
ähm äh reinzuschauen äh
das werden wir jetzt im neuen Jahr äh angehen und äh
aber wir sind sehr froh
dass er da is und er macht seine Ausbildung ganz gut
und ähm
und er macht sowieso n sehr guten Job ja es is schön
ich will noch mal eine Sache hier anmerken
weil du hast 1 extremst erfolgreiches äh Linkin Profil
also Linkin Profil Social Media Profil das ist äh
auch durch n gewissen Post
das kann man auch in dem anderen Podcast
noch mal ganz gut nachhören
ne wie das damals entstanden ist ähm
was funktioniert
darüber kann man auch mit dir kommunizieren
kann man aufnehmen du du teilst da auch dein
häufig dein dein wissen
dein know how äh Dinge die dich interessieren
ne das machen die machen dich auch persönlich
damit möcht ich noch mal explizit drauf hinweisen
dir da auch zu folgen und dranzubleiben
allgemein Social Media is n riesen Thema
ne deine liebe Frau bauerer war vorhin da da
haben wir bloß mal so n ganz kurzen Smalltalk gemacht
dass ähm ich bei euch wirklich dieses
dieses Gefühl hab da da steht ihr dahinter
ne das is euer Bild das is euer
äh Thema man sieht das auch hier
ne sie hat noch mal die Speisekarte da gelassen
mit eurem Konto frei
was so bissel aufgebaut
aufgebaut ist wie 1 Herzchen oder wie 1 Herz
wo eure 2 Kinder drauf sind
ich glaube die Paula das ist die
das sind meine unsere Kinder Julius und Paula
und die Barbara und ich ähm und das so n bisschen in
in Herzform und dann ist das traditionelle ähm äh
die traditionelle Thematik
in Verbindung mit Augustiner
und das am platzel etwas moderner
weil wir letztendlich ja natürlich äh beide Welten äh
vereinen
und das eine schließt das andere ja auch nich Aus
und natürlich die bayerische Raute darf nich fehlen
die darf nich fehlen und äh das
is auch das
was ich den Zuhörer und Zuhörer immer empfehle
beschäftigt euch mit dem Thema Social Media
es gab ja jetz auch vor kurzem erst ne Folge
zu diesem Thema
lebt das das is eure Visitenkarte und das is euer
euer Aushängeschild ja
ich glaube ich glaube um das noch ganz kurz zu ergänzen
ja wir wir machen das nicht hochprofessionell
ich muss Mein Papi ja ich hab einen guten Freund ähm
der uns da äh
viel hilft aber es gibt logischerweise
kein Text
ähm und kein Post der nicht über Mein Tisch geht
das ich muss mit diesem Post einverstanden sein
das muss meine Sprache sein
genau oder auch unsere Sprache sein
das is Aus meiner Sicht
ich bin kein Social Media Experte
aber natürlich is es n
nich ganz unwichtiges Instrument ähm
und ähm und du kannst da auch gewisse
Themen mit äh transportieren
und äh deswegen spielt das auch bei uns so Rolle
es macht auch mittlerweile äh Spaß äh
ja weil du auch n Feedback bekommst
und man bekommt n Feedback
und wir haben uns das äh
erarbeitet äh das Publikum
das merkt man auch an den Interaktionen und ähm
und ähm
und wie gesagt es wiederholen sich natürlich äh äh
Themen ähm und auch wieder
auch immer wieder neue Sachen reinzubringen
aber das macht
macht Mir und uns großen Spaß
wunderbar
zum Abschluss oder zum Finale der heutigen Folge
gibt es auch für dich lieber Oliver
die 10 schnellen Fragen und die 10 schnellen antworten
um die Ohren gehauen da bin ich gespannt
und ähm ich Fang mal direkt mit der 1. an
du bist im Augustiner als Gast
was bestellst du dir zu essen
n Schweinsbraten
das ähm ähm äh
ganz klassisch mit m
Kartoffelknödel und dem Krautsalat
und für meine Begleiter äh
auch n schönes Münchner Schnitzel
mit der senfpanade und dem Meerettich
und unseren guten Zwiebel rausbraten
und vor Allen Dingen
ähm äh auch unser gutes Handy
wir sind einer der wenigen wirtshäuser
die auch 1 äh rottiseriegrill haben
und ähm
also das hat äh Wiesen wiesenqualität ähm und äh
das is ganz vorzüglich wunderbar
es ist
lang nicht mehr passiert im Podcast küchenschnack
aber in deinem Fall passiert es
denn du kriegst jetzte eine gastfrage gestellt
und guck mal was ich für dich mitgebracht hab
wie heißt die Diskothek in Braunschweig
wo wir beide nachts ganz oft hin
die Tanzfläche gerockt haben
du kannst doch mal kurz überlegen
es gibt nämlich n guten Kollegen
den ich hier auch grüßen möchte
der macht bei uns ähm
die angebotstellung
und die technische Zeichnung von unseren herdanlagen
bei mcn das ist der Olli
auch 1 Olli Olli dotsauer
und der hat dir die gastfrage gestellt
ja der meint sicherlich dass Charly MCS in raubschwein
ha ha ha ha ha
ha ha das waren noch Zeiten
das waren noch Zeiten
da waren wir noch ziemlich frisch hinter den Ohren
genau das war eben Ulli dort
sauer hab ich ja damals zusammen auch Fußball gespielt
und ähm können wir auch mal n Gruß rausgehen
ne SV absolut SV alum oder WMF alum
SF alum Entschuldigung aber jetzt ist äh
sogar auch der Trainer von SF alum
ja also wenn nicht damals unser Torhüter
ich ich glaub das ist heute auch noch seine Stärke
also wenn jetzt nicht die komplette
Mannschaft vom SV SV Dar alum dem küchenschlag folgt
dann weiß ich auch nicht mehr was hier passiert
ne okay Frage Nummer 3
neben München
die Stadt in Deutschland die du am meisten magst
Hamburg
Frage Nummer 4
um einen Ausgleich zu finden
Mach ich AB und zu mal für mich
wir haben eine ganz einfache
Holz
albenhütte in im Tirol
MH hm und äh das is so n Stück weit ähm
äh Mein Rückzugsort is ne ganz ganz einfache Hütte
aber ich schau dort auf den wilden Kaiser
ah und fahre komplett runter
also irgendwo in der Ecke hopfgarten
äh Brixen in der Ecke
auf der anderen Seite elmau okay
wunderbar ähm dieses Konzert oder diese
Veranstaltung
wird immer für mich in Erinnerung bleiben
puh
gibt es natürlich äh einige Konzerte
aber es gibt 1 mega Konzert ähm
das ist aber auch schon Lange her
das ist pink Floyd the Wall in Berlin
oh is schon paar Tage her das is 1990
90 nein 98 darin ja genau 1919 glaub ich ähm
im im juleih am Potsdamer Platz
ich bin jetzt nicht unbedingt 1 pink Floyd Fan ähm
aber das Erlebnis ähm
was ich damals
als zwanzigjähriger
wir sind da mit ner kleinen Gruppe
Aus Wolfenbüttel hingefahren ähm
das war schon äh
das war schon sehr beeindruckend und
krieg ich heute noch Gänsehaut
als Tourist nach München
diesen Ort sollte man besuchen
Augustiner am platze
merkt man doch den Verkäufer in dir ne
du bekommst 1 Abendessen mit einer Persönlichkeit
deiner Wahl gestellt
lebend oder darf auch schon verstorben sein
Wen würdest du wählen
ich bin äh auch n politischer Mensch
ich hab die Angela Merkel
häufiger auf Veranstaltung erleben dürfen
ähm sie hat ja grade ihre Memoiren geschrieben äh
ich würde mich gerne mit äh
ihr treffen und äh den Nieren
und äh über ihre Themen sprechen
die gut und auch nicht gut gelaufen sind
oder ja oder jetzt äh gerade in München
die bevorstehende obval in
einer in vierteljahren
also im 03.26
könnte ich Mir auch vorstellen mit obereiter und dem
Kandidaten der CSU dem Clemens Baum Gärtner äh äh
essen zu gehen und äh
halt
zu philosophieren und politisch zu philosophieren hm
ähm und die
sind beide auch genussmenschen äh glaub ich und äh
und das könnt ich Mir auch gut vorstellen
Aus gesicherten Kreisen weiß ich
dass Angela Merkel jede küchenschnackfolge anhört
und ich bin Mir sicher
dass sie vielleicht irgendwann hier mal im
Augustiner am platzel aufschlagen wird
sie sind ja auch parastochter
genau ihr habt bestimmt Grundlagen ne
ähm Frage Nummer 9 diese Mannschaft dieser Sportler
diese Sportlerin ähm die begeistert mich
ich bin FC Bayern Fan hab ich
Mir fast gedacht dann von Kindesbeinen an
dieses Restaurant und das ist jetzt die letzte Frage
besuche ich gerne
auch mal mit meiner Familie oder mit meinen Freunden
außerhalb des Augustin am platze
da gibt es äh ich bin
wer mich kennt weiß
ich bin 1 totaler Genussmensch und äh
bin viel unterwegs ähm
also in der gehobenen Geschichte äh gerne
in San Sebastian gibt es tolle äh Restaurants
hier in München äh
finde ich das landersdorfer Hohn
in Europa 1 Alter Klassiker
äh aber immer auf äh
sehr hohem Niveau und Klasse gemacht und äh
und Hans und Robert machen das äh außergewöhnlich gut
also schöne schöne Wahl
zum Abschluss Mein lieber
kannst du noch mal ganz kurz äh
pitchen für dein Restaurant und für dich
wenn man mit dir Kontakt aufnehmen möchte
wie macht man das am besten
ähm vielleicht über die E Mail
übers Instagram oder über dein Link in
wie kann man dich erreichen
wo kann man euch erreichen und das wird's Aus
im Netz finden
ja man kann uns erreichen über die
E Mail zum Beispiel willkommen
at Augustiner minus am minus
platzel mit T Z L Punkt D E ähm
natürlich sind wir auch zu finden äh
auf Instagram ähm und auf äh Facebook ähm
meine Wenigkeit wobei ich
eigentlich nicht privat sondern da geht es nur um äh
um inhaltliche Themen auch auf LinkedIn äh
zu erreichen bin
also ich bin da ansprechbar das gehört dazu ähm
und ähm und ich bin auch
für jeden zu sprechen
und man kann uns
auf diesen verschiedenen Kanälen kontaktieren
und da freuen wir uns äh
äh ja äh die Türen aufzumachen und äh
die Menschen willkommen zu heißen
liebe Olli ich hab das sehr genossen
ich hab diese Mischung Aus äh
Diskretion und doch der 1 oder anderen Geschichte äh
sehr genossen
ähm wir bleiben im Kontakt
vielleicht gibt's die 1
oder andere Geschichte irgendwann noch mal zu erzählen
dann hören wir uns bestimmt noch mal wieder ähm
du bist natürlich als wolfenbütler
im Herz von mkn und von Wolfenbüttel ähm
jederzeit herzlich gesehen und äh willkommen ähm
gerne auch auf irgendwelchen messen und so ähm
hat mich sehr gefreut danke für deine Zeit
ich danke dir äh
ganz herzlichen Dank für das tolle Gespräch ähm
das war wirklich jetzt kurzweilig
und äh vielen Dank dass du da warst und
wir bleiben in Kontakt
genau ihr hört das jetzt kurz vor Weihnachten
ich wünsche euch jetzt schon mal
oder wir wünschen euch jetzt schon mal
n guten Rutsch in die Weihnachtszeit
wir werden zwischen Weihnachten
Neujahr wird ja noch ne kleine
sonderfolge bekommen
wie ihr das jedes Jahr gewohnt seid ähm
aber jetzt und heute sagen wir bleibt kulinarisch
bleibt gesund und bis bald
vielen Dank tschau tschau
perfekt perfekt perfekt perfekt
bist du zufrieden ich bin sehr zufrieden