
MKN Küchenschnack
Ihr erhaltet einen direkten Blick in die Welt der Profiküche im Podcast "MKN Küchenschnack"
Mit einem Augenzwinkern und einer Prise Humor präsentiert euch Tom nicht nur neue revolutionäre Food-Konzepte, sondern tauchen auch tief in den Alltag und Hintergrund der Profi Küchenhelden ein.
Aber das ist noch längst nicht alles! Ihr dürft euch auf packende Geschichten und spannende Interviews mit coolen Kochgrößen der Branche freuen. Lasst euch von ihren kulinarischen Abenteuern inspirieren und holt euch wertvolle Geheimtipps direkt aus der Meisterküche.
"MKN Küchenschnack" ist der Podcast, der euer Küchenherz höherschlagen lässt. Modern, cool und vollgepackt mit Insiderwissen – ein absolutes Muss für alle Feinschmecker, Kochbegeisterten und Gastronomieprofis da draußen.
Schnallt euch an und genießt die Show!
podcast@mkn.de
www.mkn.com
MKN Küchenschnack
#148 Matthias Kastner - Statistik📊, Steak 🥩 und Strategie - Wenn Vision auf Beharrlichkeit trifft
🎧 Folge 148
Wie lange dauert es, bis aus einer Vision Realität wird? In Matze Kastners Fall: fast ein Jahrzehnt. In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine echte Gastro-Odyssee – von den ersten 🍽️ Catering-Kisten im Elternhaus bis zum eigenen Restaurant Benkers 🏡 im Herzen von Marktredwitz 🌳.
🔥 Wir sprechen über:
- eine Gastro-Eröffnung nach Corona mitten im Park 🌿
- Rückschläge, Investorenflops 💸 und Durchhaltevermögen 💪
- Signature Dishes wie Nussbutterkonfetti 🧈🦐 und moderne Bouillabaisse 🐟
- Digitalisierung 💻, Stromverbrauch ⚡ und Personalfragen 👥
- das Erfolgsmodell aus Casual Fine Dining 🍷, Catering 🎪, Lieferservice 🚗 und Wochenendküche 🥘
Warum Metzger 🧂 oft besser kalkulieren als Köche 👨🍳, was ein Statistik-Papa 📊 zur Gastro beiträgt, und wie ein junger Koch zum Unternehmer mit fast 30 Mitarbeitenden wird – das alles hörst du hier.
Und natürlich: Warum Roastbeef 🥩 für Matze mehr ist als nur ein Gericht.
🎙️ Küchenschnack – wo Gastro echte Geschichten erzählt.
und heute im mkn
küchenschnack der Matze kasner vom Bankers
Genuss am Außenpark in Mike trittwitz
da is ja noch ne weitere Besonderheit auf dem adeal
hier hat ja Mein Uropa quasi schon gearbeitet
nein für ja natürlich fürs äh
für für äh die Familie Banker letztlich
ach Quatsch ja tatsächlich
das war dann noch mal n Umweg
dass sie gesagt haben ja nach Corona
wir brauchen unbedingt jetzt n Restaurant
wo wir unseren Markt etablieren können
weil einfach die Nachfrage der Kunden schon da war
dass sie gesagt haben hey
wir lieben euer Sunny Rose wir liefern
wir lieben euren Lieferservice
aber wir würden euch gern live erleben
es würd sagen können
wir sind äh zukunftssicher aufgestellt äh was
was die küchenplanung angeht
ne das wir jetz in nem halben Jahr sagen
oh Head normal das und das Anders geplant
sondern das is halt ähm etabliert sich jetz
wer einfacher wird
der wird keine vorkassplanungen äh äh
auftrödeln in riesigen echseltabellen
das machst du aber ich selbst auch nich
aber Mein Mein Vater unterstützt mich da eben und sagt
hey pass auf wir müssen uns zumindest mal anschauen
wo stehen wir
wo wollen wir hin ähm
und das sind halt schon mal die Werte
die wir eintragen können und dann
dann steuerst du halt nich irgendwo n Blinden
sondern dann hast du halt ganz genau Zahlen und dann
heißt halt okay
haben wir die Zahl halt eben erreicht
oder haben wir se net oder OB wir auch
wahnsinnige Resonanz
haben
is halt wie so ne Art moderne bujabase wo wir sagen
okay wir machen so Nussbutter Konfettis
Lachsfilet wir machen dazu rote wild fangarnelen
Jakobsmuschel
machen krustentierschaum dazu n Safran Fenchel
selleriepüree und noch n feines tomatenkonkersee
das ist halt zum Beispiel so n Gericht
wo wir wirklich jetzt ähm
ja extrem positive Resonanz bekommen haben
hier ist der mkn küchenschlag taucht 1
in die Welt der profiküchen mit Tom
so Matze jetz bin ich heute bei dir
danke für die Einladung
schön dass du dir die Zeit nimmst
freut mich auch vielen Dank fürs kommen
und ähm du glaubst es vielleicht nich wirklich
aber den küchenschnack
hören Leute außerhalb der Region
HOF migratwitz selb
erklär mal den Leuten wo ich hinfahren durfte
ja also wir befinden uns hier in jeden Oberfranken
genauer gesagt in madridwitz und ähm
ja das besondere hier is ja eigentlich
es war zumindest mal die landesgartenschau
hier auf dem Areal
ganz speziell
und die Besonderheit is eigentlich
dass es n Verein immer noch ja weitergeführt hat
letztlich ähm
und kümmert sich noch um die Pflege
und parallel dazu hat halt marktretwitz hier in dem äh
Quartier letztlich ähm
ja was ganz neues entstehen lassen haben
quasi verschiedene baufelder unterteilt und ähm
ja daraufhin ist quasi
auf einem Baufeld sozusagen
das Bänker is auch entstanden
und genau also
wir befinden uns eigentlich im Herzen von marktredwitz
in Oberfranken
genau jetzt ähm stell dir mal vor
du bist auf Usedom ja und bist von Usedom nie
runtergekommen
könntest du dir vorstellen dass jemand
nicht weiß wo Mike tretwitz liegt
das könnt ich Mir sehr gut vorstellen
man kanns natürlich noch n
bisschen genauer beschreiben
ja Mach mal grob n bisschen
ja also wir haben auf der einen Seite ähm Bayreuth ähm
wenn man in Süden runter geht
100 Kilometer entfernt
oder 120 Kilometer entfernt is Regensburg ungefähr
also man kann sich den Norden von
von Bayern vorstellen
ja und ich bin ja 1 Kind Aus Ostdeutschland
wie der 1 oder anderen an meinem Dialekt ähm
ich sag mal vielleicht erraten könnte
und ähm es gab ja diese Zeiten wo diese wende war
ja also wo wir dann rüber
rüberkommen durften
und das Begrüßungsgeld im Empfang nehmen durften
und äh wir sind auch nicht weit weg von Sachsen
na das sind ungefähr 30 Kilometer
was sind das 3035 Kilometer sowas HOF
und dann sind wir auch direkt in öltznitz blauen
ne direkt über
über die Grenze drüber
und mit Mike tretwitz
bringe ich tatsächlich meine 1. Erfahrung äh
des grenzüberblick in Verbindung
weil da hat man damals
dieses Begrüßungsgeld in Erfahrung genommen perfekt
da siehst du mal
schließen sich die Kreise wieder
und was man vielleicht auch noch sagen kann
um das geographisch komplett mal einzurunden
wir haben's auch nicht weit
zur tschechischen Landesgrenze
ne ne auf jeden Fall
also ähm wir sind hier direkt äh
an der Grenze eigentlich unmittelbar
ähm es is ja äh eger zum Beispiel relativ
ja ähm gut zu erreichen gell Champ
richtig Chip eger
ne ja man muss ja genauer sagen
der Fahrradweg der hier jetzt am Objekt vorbeiführt
der führt genau nach eger
also ähm zu landesgartenshow damals gab's ja auch
das passt ja wieder zu dir äh
gab's damals auch n Marathon Wettbewerb ähm
wo quasi das Ziel genau hier war
ich wollte grad sagen
als ich jetzt hierher gelaufen bin
Mein Läufer Herz strahlt förmlich
wenn ich diese Straße sehe
sehr gut ja genau ja
also vielen vielen Dank äh
dass du mich hier eingeladen hast
dass wir uns hier treffen konnten
wir Kennen uns schon 1 paar Tage
sind aber so richtig Kunden erst vorm halben
Dreivierteljahr geworden
ja wir wir haben so ne gepflegte ich sag mal
mit so n messe Flirt gehabt
genau über wie viel Jahre hast das ungefähr am Blick
ich hab mal versucht es nachzuvollziehen
ich glaube wir sind bei 5 bis 6 Jahren das reicht nich
ne reicht ned ne he he
das überleg mal 56 Jahre da war Corona
ja okay wir Kennen uns weit vor Corona
würd ich sagen
okay also bestimmt 8 bis 9 Jahre
wo du Mir das 1. mal auf ner Messe das 1. mal
das stimmt
da mal äh vor 89 Jahren haben wir uns das 1.
mal gesehen genau das stimmt und dann
klar gab es mal wieder paar Unterbrechungen
aber ich Mein die Absicht
dass wir natürlich irgendwann zusammenarbeiten
die war immer gegeben
das is du hast mich hübsch angelächelt ja das stimmt
also jetzt wollen wir noch mal ganz kurz
du hast ja gesagt Banker
wobei man aufpassen muss das ist nicht 1 Banker mit Ä
sondern das ist 1 Banker mit E
und ähm es gab
ich hab mich mal 1 bisschen informiert im Jahre 1812
wer weiß es nich
einen sogenannten Johann
Bänker der hier in dörflas einen handweber
eine handweberei gebaut hat
man sieht hier draußen noch n paar schöne
alte Backsteingebäude
und die wurden dann 1910 ähm umfangreich
zu nem fabrikkomplex umgebaut
hier wurde halt
ich sag mal Textilien
wurden hier wahrscheinlich produziert und hergestellt
das ah hatte seinen Höhepunkt in den fünfziger Jahren
da gab's ja über tausendeinhundert Mitarbeiter
kann man sich jetzt gar nicht mehr so richtig
vorstellen und ja wie es halt mit der deutschen
ich sag mal Gewehr äh mit der deutschen
ich sag mal Textilindustrie dann so gewesen ist
also ich komm auch gebürtig Aus ner Region
wo Textil ne ganz große Rolle gespielt hat ähm
ist das im Jahre 2.001
dann eingestellt und aufgelöst worden
und dann Kam diese besagte landesgartenschau 2.006
die dieses Areal neu erlebt hat
ja und ähm
ich sag mal ganz ehrlich
wir sind hier in einem nigelnagelneuen
gastronomischen Objekt
ja dazu kann man dir nur gratulieren
super hübsch super schön ähm
aber auch gewagt ja weil
ich sag mal so
wenn ich jetzt mal ehrlich bin
und das is auch so n kleiner Vorwurf
der Mir in den letzten
Wochen Monaten immer auf Social Media äh entgegen
gekommen is
in den letzten Monaten hab ich mehr über ähm
ich sag mal gastronomische
niedergründiger gesprochen als wie über
gastronomische Blütezeit
das mag vielleicht so sein definitiv
aber ich Mein wer
wir glauben eben halt äh
an unsere Vision oder an unsere Art der Gastronomie
und ich glaub das wird auch immer
immer wieder bestätigt
also wir haben so viele äh
Kunden Feedbacks oder Gäste Feedbacks
die eben genau das auch sehen
und ähm ja das is halt auch so bissel das besondere
wenn man sich das jetzt anschaut ähm
mit dem bänkerareal und die Historie
wie du's erzählt hast
da is ja noch ne weitere Besonderheit
auf dem arialli hat ja
Mein Uropa quasi schon gearbeitet
nein für ja natürlich für's äh
für für äh die Familie Bänker letztlich
ach Quatsch ja tatsächlich und als als was
ähm äh meine Oma hat Mir überliefert sozusagen
dass er im im querbau war
da war wohl das verwaltungsgebäude letztlich
und da hat er irgendwelche
ja in neudeutsch würd man sagen
Office arbeiten wahrscheinlich äh gemacht
aber es is schon ganz beeindruckend
wenn man das natürlich so sieht und hört
und wir haben uns halt auch gedacht
okay ähm wenn wir hier schon auf dem Areal sind
das müssen wir im Restaurant aufgreifen
und da haben wir wirklich ausm stadtarchiv
das sind ja wirklich Originalbilder
die hier im Restaurant hängen
also die sind quasi
ja groß auf Leinwand gezogen worden
aber die sind 1:1 Aus naiv
und ähm das haben wir
natürlich auch noch weitreichende
ins Konzept halt wieder implementiert
zum Beispiel den Stoff
wenn man sich anschaut der kommt äh ähm
Aus ner Firma Aus Oberfranken
also das ist stoffmate in Oberfranken
wo wir gesagt haben okay
wenn wenn wir sagen okay wir sind auf nem
ja textilareal
dann ist hier klar
muss auch wieder 1 hochwertiger Stoff rein
geile Idee geile Idee
und du würdest jetzt nich im äh MK
in küchenschnack sitzen
wenns nich ne Geschichte zu erzählen gibt
oder zu erzählen
Gewehr und die versuchen wir jetzt
n bissel runter zu träufeln
weil ich sag mal ganz vorsichtig
die Straße war nicht ähm
die war nicht geteert
das war sie definitiv nicht
und die Straße war zu 100 Prozent auch nicht grade
dass wir jetzt hier sitzen
sondern es gab da 1 paar Windungen
und ähm das soll heut auch wieder mal
n bissel motivierend wirken
für alle Zuhörenden
und vor Allen Dingen
wir hoffen natürlich dass das auch viele
zuhören der hier Aus der Region hören
um das dich n bissel zu verstehen
und euch n bissel zu verstehen
was ihr hier geschaffen und gemacht habt
ne ähm wir fangen mal mit dir ganz grob an
oder müssen nur noch eine Sache vorschieben
eigentlich wär die Verena
deine deine Frau jetzt mit dabei gewesen
aber die hat leider bissel äh bissel krankheitlich
die Stimme is angegriffen deshalb äh
sparen wir uns jetzt diesen gastronomischen Part
von der Verena
die werden wir dann aber mal zumindestens mit
reinnehmen oder was ihr Part hier is
ihr macht das nämlich zu zweit
ja genau
aber wir fangen mal an mit dir und ähm das is ja so
du du äh
hast ich Fang Anders an
ich hab nämlich
ne kleine Überraschung für dich mitgebracht
wie du dir vielleicht denken kannst
es gibt ja eine Person ähm
mit die du kennst von mkn
kannst du dir vorstellen wer das is
wer könnte das sein hä
ich kenn 1 Andi noch du kennst n Andi noch
der Andi ist n Kollege der die Region
äh Nürnberg Franken betreut
ne sehr lieber Kollege und der Andi
hat sich nicht lumpen lassen dir
und jetzt deine gastfrage servus lieber Matze
und zwar wir Kennen uns ja schon paar Jahre
und jetzt aber meine Frage an dich
wie bist du zum Kochen gekommen
oder wodurch bist du zum Kochen gekommen
und ich auch noch ne 2. Frage
hast du schon immer auf deine Selbständigkeit geträumt
und dann dahin
dahingearbeitet oder weil es einfach so ne spontan Ding
genau
sehr gut
ja die 1. Frage ähm wie bin ich zum Kochen gekommen
das war ihnen total zufällig
also von der Historie so ähm
meine Eltern oder auch meine
meine Oma die haben immer gekocht und geschaut
dass wir eigentlich
ja vernünftig gekochtes essen haben natürlich gekocht
die haben auch alle n Garten gehabt
wo letztlich Gemüse selbst angebaut worden ist
und daher war immer schon der Bezug
mehr zum selbst kochen
als dass ich sag
okay ähm ich nehm irgendwelche Fertigprodukte
und machs Mir da einfach
und dann ging's eigentlich so los äh
nebenbei zur Schule
das war in der 9.
und 10. Klasse
von der Realschule hab ich halt immer in nem
in nem Gasthaus mitgearbeitet ähm
und konnt mich halt dann dafür begeistern
war sicherlich am Anfang ne ganz leicht vom Einstieg
weil ich ja net Aus ner klassischen gastrofamilie komm
aber äh wenn ich n Vater hätte
der Doktor in ähm Statistik is ja
war das Verständnis immer dafür da
oder gab's auch bissel kopfschürzen immer
also da war überhaupt nie Druck in irgend ne Richtung
dass wir irgendwas bestimmtes machen müssen
wir mussten halt unser Ding machen und äh
es geht ja am Ende auch auf
weil du musst immer für irgendwas brennen denk ich
und ob's jetzt Handwerk ist
ob's irgendwas theoretisches ist
OBS ja ich denk
da muss jeder halt das finden
was zu einem passt
und dann kannst du da Vollgas geben
und dann kommt der Rest
denk ich von selbst
also ich glaub es bringt nix
und das sehen wir heutzutage auch mit Mitarbeitern
jemand in ne Ecke zu drängen was er nicht will
weil dann wirds nicht aufgehen
dann hast du wo angefangen zu kochen nebenbei
also nebenbei ja das war ja 1 Wirtshaus
Wirtshaus zur stieglmühle heißt es hier
ist ähm ja 1 ländlicher Gasthof ähm und ähm ja
klassischer bayerischer Küche hm
und ich hab halt immer Freitagabend
Samstagabend und Sonntagmittag teilweise auch Abend
äh äh
dort mitgearbeitet was Wochenende verplant und so
so war der Einstieg eigentlich gegeben
hm und dann gings halt irgendwann weiter
dass man gesagt hat
okay ähm das war alles äh
gut und auch berechtigt das so kennenzulernen
aber natürlich
wars Mir damals dann schon bewusst zu sagen
okay ich möchte noch n Schritt mehr machen
und möcht lieber noch meine Sterne Gastromie
meine Ausbildung machen
weil ich da vielleicht noch n bisschen mehr seh und und
und kennenlernen kann
und das hat sich dann eigentlich auch super erklärt
ich stell jetzt deine Ausbildung gleich vor
aber die 2. Frage
die kannst du ja mit m ja oder nein beantworten
hast du damals schon geträumt
irgendwann mal n Gasthaus zu haben
war das so n Ding
oder kann man das jetzt gar nicht mehr sagen
doch definitiv kann man das so sagen
also die Vision war immer da
selbst n Unternehmen zu haben
ich hab nie festgelegt
okay das muss jetzt das eine oder das andere sein
klar war schon was am Handwerk zu machen
hier haben wir mal mit dem Gedanken gespielt
weil immer schon naturverbunden war
dass ich sag okay
ich hätt Mir auch vorstellen können
was in die steinmetzer Richtung zu machen
aber hat sich ja dann einfach Anders ergeben
und dann hat man gesagt
okay dann Gastronomie und Vollgas hm
und wenn man keine Eltern hat und keine Großeltern
die in der Gastronomie sind
ne dann Holt man sich natürlich auch ne Frau die was
is Rechtsanwalt Fachangestellte
Kam also auch net wirklich Aus der Gastronomie
natürlich net
aber ähm ich sag mal so äh
es hat aber gezeigt
dass man äh auch
auch Quereinsteiger für die Branche begeistern kann
man kann nicht sagen
dass du im selben Teich gefischt hast
so viel steht mal fest
ne definitiv und und wie habt ihr wie seid ihr da
wie haben wir euch die Wege gekreuzigt
gastronomisch weniger oder gastronomisch weniger
also eher ähm
ja beim Partymachen hat man sich kennengelernt
damals war ich in Regensburg aktiv
und so hat sich das ergeben
ich habe quasi nebenbei immer schon dann
ja an meiner Selbständigkeit gearbeitet
damals natürlich noch im im im kleinen Bereich
aber äh das waren halt so die Einstiege
also so ging's halt los
mehr oder weniger wie so ne garagenfirma äh
im kleinenheim
ja jetzt hast du ja deine Lehrer
die hast du angesprochen
die hast du bei nem nicht ganz unbekannten gemacht
ne genau richtig
ja
beim Alexander Herrmann in würzberg hat sich auch äh
ergeben damals wenn er gesagt hat
okay ich hab eigentlich deutschlandweit geschaut
wo könnt ähm
ja ich die passende Ausbildungsstelle finden
und ähm ja damals war es halt eben so
dass ich mich im Post Hotel am wohlsten gefühlt hab
und ähm zufälligerweise
war es halt auch gar nicht so weit entfernt
also
ist er letztlich nur 50 Kilometer von hier entfernt
und war er damals schon im Fernsehen präsent
Alexander Herrmann definitiv das war schon die Zeit
ne 2.008 hat er ja seinen 1. Stern bekommen und äh
danach Kam ja auch der
oder parallel Kam ja der Durchbruch
denke ich auch im TV
ähm ja der küchenschnack is ähm
sehr bekannt ja Mir
Mir kamen da diverse Beschwerden zu Ohren Aus würzberg
kannst du dir das vorstellen welche
ne keine Jäger net
also Mir wurde gesagt
dass die tiefkühlhäuser relativ weit weg waren
und dass nachts irgendwelche bollerwägen äh
durch die Straßen geschoben werden mussten äh
sehr gut informiert
ja ja definitiv
ja ich Mein gut wär's jetzt Zeit für ne Entschuldigung
an die würzberger Bevölkerung
ha ha ne ne an die Würste Bevölkerung auf keinen Fall
also ich denke schon
dass das äh das posthotel eher für die Region äh
positives leistet und äh merkt's ja auch jetzt
wo die mittlerweile stehen
is ja beeindruckend
da musste da trüffelwürste und was was was
was habt ihr da nachts über die Straßen geschoben
ja letztlich gab's halt noch n Außenlager äh
nen riesengroßen Froster äh
musste sagen es ist halt auch historisch gewachsen
ne und wenn man mal sieht äh
früher war das halt noch bissel Anders
da waren halt die tiefkühlhäuser
und halt auch die kühlhäuser
im Keller und ähm
das Unternehmen ist halt immer weiter gewachsen
und am Ende musst natürlich äh
n Außenlager suchen
und da war halt eben n großer Froster
und dann musste man halt
nachts noch n bisschen umlagern
ja dann bist du noch mal in nen weiteres äh
Sternerestaurant
gegangen nach Regensburg zum Anton Schmaus
genau storstadt ja ähm da baust du wie Lange
da war ich 1/2 Jahre genau hä
was bringst du mit der Zeit in Verbindung
ja super gute Zeit
also äh man man muss einfach sagen
Regensburg als Stadt äh
is natürlich ganz Anders wie wehrsberg
da is halt nachts leider noch n bisschen mehr los wie
ja wie wie in würzberg wenn mans so sieht
und städtisches Restaurant
funktioniert halt auch Anders
denk ich wie im Land ähm
was hast du halt da gemerkt
dass einfach dort äh n Business Launch ähm
total interessant war
du warst Mittag ausgelastet abends gings halt
bisschen mehr in die finaldining Richtung
und ja es war halt äh trotzdem einfach mit m
mit m anderen Schmaus
der war viel präsent in der Küche damals ähm
ja klar täglich neben dir
und da konntest du noch mal n bisschen
ja schon auch n guten Drive halt lernen wie man
wie man vielleicht schnell Dinge umsetzt und ähm
was Mir am am prägendsten im Kopf bleibt
war eigentlich die unheimliche Power von dem Team
damals
natürlich ähm ja viele viele kochkollegen die ähm
Aus 2 Sterne Häusern teilweise kamen
und halt dann eben im stustatt gearbeitet haben
also du hattest ja wie gesagt äh
den den mittagsservice und den abendservice
und hast es halt komplett Anders gedreht
also im Prinzip
dort war wirklich die
die Power komplett drauf ausgelegt alles äh
frisch zu kochen
da hattest du weniger die Möglichkeiten
jetzt mit nem
mit nem riesenfroster zu arbeiten
klar du bist in der Stadt die
die Flächen die sind einfach auch n Stück weit
kostspieliger
und dementsprechend hatten wir halt mit nem großen
und äh auch zum Teil sehr fahnener Team
halt wahnsinniges bewegt und äh
das hat mich schon beeindruckt
und da hab ich unheimlich viel lernen können
okay wir machen jetzt 2 kurze Schritte noch äh
du bist äh du hast den Betriebswirt
den hotelbetriebswirtin Heidelberg gemacht
was auch ne schöne Zeit ist
aber da werden wir jetzt mal nicht so tief reingehen
und du bist dann wieder zurück äh
zum Alexander Herrmann
bist dann sogar äh
Küchenchef geworden äh im Bistro
ja hast du im Küchenchef dort gearbeitet
das war auch die Zeit wo du mit Andi
glaub ich dann zusammengearbeitet hast
ne das war schon zu Lehrzeit
war schon zu lehrzeiten und dann
also es war quasi
ich war dann in Regensburg
nach Regensburg war ich dann äh in
in würzberg noch mal in Bistro
und dann hast du in Heidelberg
dann hast du den Heidelberg gemacht
so und jetzt beginnt im Prinzip die Geschichte
dass du bei deinen Eltern im Keller ähm
ich sag mal das Unternehmen MK kedering steht für ähm
Matthias oder Mazda Kastner
gegründet hast und angefangen hast richtig
auch zu produzieren mit
ich sag mal kedering außer hauslieferung
das war so im Prinzip der
der 1. Schritt zu deiner heutigen Selbständigkeit genau
also der Grundstein war nicht 2.015 is schon n
paar paar Jährchen her
damals war sie wirklich so lässt sich einfach reichen
sind 10 Jahre
10 Jahre her ja ha ha ja ging ganz Klein los
also letztlich das war 1 Vierer gasherr
das war auch ne professionelle Abluft drin
wir hatten auch mit Konvektomaten gearbeitet
keine Frage ähm
am Anfang war der Gedanke auch 1 bisschen anderer
dass man sagt okay
ich kann da noch mal für mich
einfach paar Sachen ausprobieren
trainieren und so weiter ähm
aber es war dann einfach so dass wir gesagt haben okay
für das Invest brauchen wir natürlich auch
vielleicht n Konzept
und so ging's halt dann los
dass wir gesagt haben
okay wir haben zwar keine Location
aber im Catering Bereich kann ich immer was machen
dass ich sage okay
wir können
zum Beispiel an nem Sonntag äh Gäste beliefern
und wir haben halt dann gesagt
woher kommt das so n bisschen äh
von der Großmutter oder auch von der Mutter
dass wir Sonntag Mittag
halt zusammen einfach immer gegessen haben
und das war einfach immer
ja besondere Zeit und dann haben wir gesagt
okay so n so n sanderos so n Mittagstisch
das wär genau das richtige
also klassische bayerische Küche
wir haben einfach mal Testlauf gemacht
haben das noch ergänzt mit äh ner schönen Vorspeise
dann gibt's quasi den klassischen Hauptgang
den man quasi mittig einstellt
also eigentlich auch
sehr modernes Konzept sozusagen
so bisschen Foodsharing
und ist besser wie der einzelne im Glas
angerichtet sozusagen
und ähm ja alles mit nem mehrwegsystem
also alles Porzellan beziehungsweise Keramik oder Glas
in thermoboxen
servier fertig ähm zum Kunden rausgefahren
dann konnten die das in ner gewissen Zeit genießen
und ähm ja nach der Zeit haben wirs wieder abgeholt
und somit hatten wir n komplett nachhaltiges System
also auch mit wenig Verpackungsmüll
und vor Allen Dingen äh
Mir reden ja jetzte 45 Jahre vor Corona
baust du deiner Zeit mehr als voraus
ja ähm was er dann später in Corona
dich natürlich auch n bissel unterstützt hat
und geholfen hat
das war übrigens auch die Zeit wo wir uns das 1. mal
über die Wege gelaufen sind
das ist muss tatsächlich so 910 Jahre her sein
ja da hast du von deiner Selbständigkeit erzählt
da hast du gesagt äh
gerne auch n Restaurant aufmachen zu wollen
das war damals die blanke Theorie
und dann kann man glaub ich sagen beginnen
begann eine Odyssee
so is es ja kann man das so sagen
und da holst du uns jetzt mal 1 bisschen AB
also es gab ja
kann man vielleicht vorab sagen
mehrere Restaurant Ansätze
mehrere versuche
hier hat sich langsam was entwickelt
da passiert was 4 Schritte vor 5 zurück
ja vielleicht kannst du das mal bissel erklären
was da passiert is ja absolut
also man muss sich das mal so vorstellen
letztlich dieses komplette Areal
was jetzt hier bebaut ist ähm
wurde schon vor 10 Jahren von der Stadt geplant
wo man gesagt hat
okay die wollen es net an
einen großen Investor geben
sondern die unterteilen
das halt letztlich in verschiedene bauplätze ähm
geben das dann an Investoren beziehungsweise n Teil
das auch ähm ja
von der Kommune behalten oder is halt der der Bauherr
sozusagen das Land oder der
der Bund und da gings halt letztlich darum ähm
ja äh in einen Komplex mit reinzukommen
wo Wohnungen gebaut werden
und dann hatte man halt die Vision
okay wir Kennen auch den Architekten
der den Kontakt zu uns hergestellt
der wusste ja auch
dass wir immer n Restaurant machen wollen
und hat halt meint
okay wollen wir net vielleicht im Erdgeschoss
dann Restaurant planen
wir hatten natürlich dann auch Planungen
aber wies halt damals dann auch ähm
so war wenn man sich das ganze durchrechnet
wir haben halt einfach n Investor gebraucht äh
zur damaligen Zeit der
der das ganze halt mit umsetzen würde
und dann hat sich das halt
Aus verschiedenen Gründen einfach zerschlagen
also wir hatten da erst das äh 1. Objekt das wär
sozusagen auch in
in vorderste Reihe hier im Park gewesen ähm
im Erdgeschoss hätten
ja halt auch ne super Glasfront gehabt
mit Blick in den Park
äh ne tolle neue äh Produktionsküche
wo du das auch so bissel live erlebbar machen konntest
dann hat sich's aber Aus mehreren Gründen zerschlagen
zum einen natürlich ähm
ja die Situation mit m Investor
zum anderen natürlich äh
hat das Bauunternehmen auch gemeint
ja die Wohnungen drüber könnten Riesenproblem werden
weil natürlich äh mit Lautstärke et cetera
die die üblichen Probleme kommen
die Abluft ist natürlich dann das nächste Thema
weil dann musst du wieder 4 Etagen äh nach oben gehen
dann muss übers Dach entlüftet werden et cetera
und dann wird's natürlich super komplex
und dann hast du verschiedene Interessen
und aufgrund dessen hat sich's dann zerschlagen
ja und dann äh he geht's natürlich so weiter du du
du gehst auf die Stadt zu und ähm
es gab damals quasi ne Wirtschaftsförderung
eine Ansprechpartnerin die dann gemeint hat
es gibt noch n 2. Baufeld da hast du die Situation
dass eben auch Investor dahinter steht
der auch für für Essen was übrig hat
und am Ende
hatten wir da auch Fortgeschrittene Planungen
allerdings ist er halt nie oder sehr sehr spät äh
in die Umsetzung gekommen
und dann haben wir gesagt okay ist für uns unplanbar
also das ist auch keine Partnerschaft wo ich dann sag
das hat n Fundament bring wieder 1 Jahr hin
ne wieder wieder 1 Jahr hin
und irgendwann hab ich schon gedacht
okay die von mkn äh oder von KMS
die werden sich auch schon langsam denken
was is mit dem eigentlich falsch äh ich Mein
hält der uns nur hin oder
oder was is äh oder kann er net umsetzen
und dann ähm
ja haben sich halt äh
die Dinge so ergeben äh also wie viel
wie von
wie viel Objekten hier auf dem Areal
habt ihr gesprochen
bis es dann letztendlich ums konkrete ging
hier im Areal reden wir
von 2 Objekten dann gab's kurzzeitig noch n 3. Objekt
das wär in nem anderen äh Stadtteil gewesen
allerdings ist da auch so
der Punkt einfach der gewesen
dass die Investoren und wir net äh
die komplett gleiche Sichtweise hatten
und äh dann hat sich das natürlich auch zerschlagen
so und am Ende haben wir dann einfach ähm
ja die Situation gehabt
das war dann noch mal n Umweg
dass sie gesagt haben ja nach Corona
wir brauchen unbedingt jetzt n
n Restaurant wo wir unsern Markt etablieren können
weil einfach die Nachfrage der Kunden schon da war
dass sie gesagt haben hey
wir lieben euer Sunny Rose wir liefern
Lieben euer Lieferservice
aber wir würden euch gern live erleben hm
das muss man sich jetzt mal
praktisch vor Augen führen
ja du hast n Konzept MH hm du hast
ne Idee ja du hast äh den Power die die Mut
du hast planungstechnisch alles bei dir im Kopf ja
ähm du hast die Gäste die dich geil finden
du hast die Gäste die was von dir wollen
und dir fehlt das Objekt
äh also da da ist ja ne Situation die ist äh
die ist ja zum kotzen ne wenn man ehrlich ist ne
also da gabs auch mal Moment
wo du gesagt hast stopp jetzt
also jetzt hab ich keinen Bock mehr oder was oder
oder definitiv
aber bei Mir hält das meist so einen Abend an
dann schlaf ich ne Nacht drüber
und am nächsten Tag lauf
ich wieder ha ha okay
mit voller Power an
weil ich Mein
du wirst immer Rückschläge haben
und das siehst du auch jetzt
und ich glaub äh das passiert auch äh vielen anderen
wann hast du oder ihr es 1. mal gemerkt
jetzt das Objekt wo wir jetz sitzen
das is jetz das 1.
jetz bin ich soweit soweit war ich noch nie
ja gut die Punkte
die gabs schon schon schon öfter
also wir hatten ja häufig schon den Eindruck
zumindest erstmal äh
ich Mein wir leben ja dann auch
durch diese gefühlsvolle Achterbahnfahrt
und äh am Ende hatten wir schon oft
eigentlich dann den Gedanken
jetzt muss es klappen
jetzt muss es passen
und hier war dann auch erst die Situation
wir hatten ähm
ja hatten das auch erst mit ner Investor Konstellation
aber am Ende war dann einfach auch klar
es kamen dann letztlich auch die die zinswände ähm
okay äh dass die halt dann zu nem Stück weit äh
zurückgehen und sagen
okay also Investor wollen die äh
in dem Moment net auftreten
ist ja auch n kompletter Unterschied
bei den vorherigen Objekten
haben wir immer darüber gesprochen
dass wir halt einfach n Pächter sind
dann machst du halt nen Vertrag
vielleicht auf 10 Jahre
und dann schaut man halt mal weiter
und im anderen Fall wie's jetzt hier ist ist es ja so
dass wir selbst also Investor aufgetreten sind
das heißt
langfristiges Invest sozusagen wo man jetzt auch net
das muss man vielleicht jetzt
noch mal hervorheben
ihr habt hier auch Kohle reingesteckt
das geht sogar soweit dass er jetzt auch hier wohnt
absolut also in dem Moment muss man das ganz klar sagen
das war n wesentlicher Unterschied
dass wir letztlich halt äh der Investor sind ähm
und gesagt haben
okay
wir müssen das jetzt selbst in die Hand nehmen und äh
da ging halt dann auch noch mal ordentlich Zeit äh
drauf dass man sagt
okay du musstest das noch mal komplett umplanen
dass du sagst okay
das geht jetzt nicht um den zehnjahrespachtvertrag
sondern du planst halt selber komplett langfristig
und ähm
letztlich brauchst du ja natürlich auch ne Bank
die das ganze mitfinanziert
und die muss man natürlich auch erstmal überzeugen
und dann muss natürlich
da erstmal 1 paar Runden drehen
bis es dann letztlich losgehen kann
weil ohne Finanzierung
kannst du mit dem Bauch nicht starten
das sagt na hat denn die Stadt
stand die immer hinter euch
war das so n Thema wo ihr gesagt habt Mensch da äh
absolut warum muss ich wirklich sagen
nach diesen ganzen ähm
ja äh deprimierenden äh
Momenten
sind wir dann irgendwann auch zur Stadt gegangen
und haben gesagt
hey passt auf Leute
wir wollen unbedingt
das Gastro Konzept hierher bringen
wir wissen auch dass es funktioniert
und am Ende hatten wir dann auch n intensives Gespräch
letztlich mit dem
mit dem bauamtsleiter und dem Oberbürgermeister
und er hat gemeint
okay pass auf
dieses Baufeld ist jetzt noch frei ähm
bei dem Baufeld ist es so
dass da jetzt äh die Planungen wohl auch äh
von der Startseite
mit nem anderen Partner gescheitert sind
und dann gabs erst die Chance zu sagen
hey das Baufeld könnt ihr kaufen und dann äh
könnt ihr darauf äh
euer Gastro äh Konzept sozusagen entwickeln
und da reden wir von wann wann war das
die die diese Entscheidung
ja diese Entscheidung die Kam ähm
im Prinzip nach Corona
okay genau
hatten wir da quasi 1. Gespräch
und dann hat sich das halt
auch Stück für Stück entwickelt
22 sowas oder ja genau das lief
was heißt 3 Jahre so ist das jetzt her ne
so jetzt wenn wenn das sich jetzt jemand anhört
ne ne Menge Informationen
ne ähm
jetzt reden wir von irgendwie zwo 1415 wo du dann
da ausgestiegen bist bis heute jetzt
jetzt hast du ja 10 Jahre
trotzdem irgendwas oder was auch immer
rauhndert man's ja
trotzdem irgendwas machen müssen
Geld verdienen was auch immer
und da wart ihr nich untätig
ihr habt euch 1 anderes Objekt als pachtobjekt genommen
genau richtig also ähm
und dann lass ich mal die Katze ausm Sack äh
da ist es ja so
dass ihr die jetzt vor wenigen Tagen äh
ich sag mal diese Pracht
abgelöst habt beziehungsweise aufgegeben habt
aber ihr hattet jetzt über n Zeitraum von nem halben
3/4 ja auch ne Doppelbelastung
was war das für n Objekt
also ja es war auch n n historisches Objekt
das war für uns eigentlich
so die Chance nach Corona dass wir gesagt haben okay
ähm wir wollen jetzt eigentlich unbedingt n
Gastro Konzept umsetzen
am Markt ähm wo die Gäste zu uns kommen können
haben uns da eben auch viel angeschaut
weil letztlich wollten wir eigentlich
was mehr in der Stadt haben
aber das Problem ist natürlich auch da
wenn die Voraussetzungen stimmen
dass du äh Dinge gut umsetzen kannst
dann brauchst es eigentlich net anfangen
und dann war eigentlich die Chance da
dass uns das jemand vermittelt hat äh
der gesagt hat äh schauts euch das Objekt mal an
das ist gar nicht so schlecht äh
ist auch in städtischer Hand
die haben es eben sehr sehr aufwendig saniert
hatten dort letztlich auch ne
relativ gut ausgestattete Küche
ähm war ne alte Brauerei also es geht äh äh
geschichtliche Jahrhunderte zurück
und ähm
da ist letztlich noch n großer festzahl mit dabei
in historischer äh
Pferdestall der auch für 50 bis 60 Leute Platz bietet
und natürlich das Restaurant an sich ähm
ja was für 50 bis 60 Leute eben auch Platz äh
geboten hat
und da haben wir quasi direkt nach Corona dann äh
unser Konzept umgesetzt und haben es jetzt äh
3 Jahre lang bespielt
genau 3 Jahre lang voll bespielt folgespiele okay
und jetzt machen wir den Strich drunter
jetzt gehen wir uns jetzt von heute
jetzt sind wir hier im bengas
wir sitzen in im im Gastraum
wie viel Sitzplätze finden wir jetzt hier
knappe 80 knappe 80 Plus
draußen Plus draußen draußen
draußen ist noch mal bissel größer
ja hätt mal
hätt mal die Chance zumindest bis 130 äh aufzustocken
jetzt jetzt setzen wir da bei 100 Sitzplätzen außen
mitten in nem schönen Park
also es ist auch nicht ausgeschlossen
dass wenn hier das
wenn die Sonne scheint und wenn das Wetter gut ist
dass hier ich sag mal 100 120 essen am
am Tag am Abend rausgehen könnten
locker locker locker ist durchaus möglich
wenn
natürlich hier auch extrem viel auf Kundschaft ist
aber ähm wir schaffens eigentlich so
schon immer mit der vorreservierung
dass wir ne hohe auslastungsquote dann schaffen
jetzt nennt sich ja das Konzept bankos
Genuss am außenwalk
ja und es basiert im Prinzip auf 4 Säulen
die ihr euch aufgebaut habt
ne also wir haben die Boxen
wir erinnern uns Keller bei der Mama und beim Papa
hä das lebt ihr bis heute
dann haben wir abends casual Fight dying ne
wo n bissl ne gehobenere Karte gespielt wird
wir haben das klassische
ich sag mal Gasthaus am Wochenende
wo's auch mal n braten gibt
n Schweinsbraten Roulade et cetera
und wir haben das Catering ja
ne nicht zu vergessen ähm
auch n ganz normalen Mittagstisch
den ja den es auch geben kann
ne so ähm
diese 4 Säule sind so diese
dieser Oberbegriff Genuss am auenberg MK Catering
was du bist das wird hier gelebt und täglich gemacht
wenn dich das jetzt mal prozentual aufteilt
wo wo sind denn wo wo man
nicht wo das meiste Herz is sondern wo ist denn dein
dein größter umsatzträger hm
na ja letztlich muss man ganz klar sagen
es sind schon die ganzen Säulen entscheidend
damit wir das gesamtkonstruktiv halt so stemmen können
also man darf das äh überhaupt net unterschätzen
natürlich ist
grundsätzlich
kommen wir erstmal Aus nem reinen Catering Geschäft
das war natürlich sehr sehr lang sehr sehr stark
und es ist jetzt auch also es ist ne Wesentliche Säule
natürlich ist es aufgrund der restaurantgröße
jetzt natürlich so
und ähm ja der der geplanten öffnungstage
dass du natürlich hier ne hauptsäule hast
aber wir wollen uns natürlich im Catering Segment
jetzt auch noch weiter verstärken
und das hat hier erst richtig ähm
ja Fahrt aufgenommen
wir haben jetzt viel bessere produktionsmöglichkeiten
und haben sind halt jetzt auch in der Lage
das wirklich Firmenevents stemmen
wo mal 300 400 oder 500 Leute dann letztlich auch sind
und das ist halt schon Riesenchance
und dementsprechend
das eigentlich Catering und Restaurants und so
die 2 Spaten die natürlich am wesentlichsten sind hm
und Lieferservice ähm
ja klar muss man natürlich sagen
zu Corona Zeiten hat es natürlich extrem gepumpt
man muss sagen
so zumindest unser unserer unser Eindruck
dass ähm nach Corona letztlich viele
die bei uns vorher Lieferservice sehr intensiv
genossen haben
natürlich jetzt auch im Restaurant sehr häufig sind
und dementsprechend vielleicht auch mal wieder weniger
beim Lieferservice äh ähm
bestellen ähm deshalb verlagert sich das innerhalb der
der Sohlen vielleicht auch 1 bisschen
das kann man auf eure Website einsehen
ne also den kann
man kann das ja auch online äh bestellen
alles diese die leaser säuf is relativ einfach gemacht
du wählst da einfach das Menü Aus
was es heute Mittag gibt
da gibt's ne Bowl da gibt's aber auch was warmes
da gibt's mal n Schnitzel et cetera
genau ähm wir reden von ungefähr
504050 essen die
die dann rausgehen
ja nein vom Lieferservice rein vom liebes
ich red jetzt nur vom Lieferservice ne wie wie ähm
das weißt du ja
ich sag mal morgens oder abends vorher
wie wir rausgehen
ja und
und das geht von Montag bis Sonntag oder wie wie
wie
gibts Tage wo der Lieferservice nicht bespielt wird
ja derzeit ist es so
dass der reine Lieferservice wohl wirklich äh
mit dem Auto selbst rausfahren
und die Kunden aktiv beliefern
das ist Mittwoch und Donnerstag
und Sonntag halt immer das Sunday Rose Konzept
also unter der Woche Mittwoch Donnerstag
wie gesagt das etwas einfacher Gehalt äh
und am Sonntag ist es halt immer das dreigang Menü
was wir dann draus liefern
jetzt geh mal an Abend Service
du nennst ja selber cashedal finedining
das 1 bissel gehobern ist
da kommt auch mal 1 schäumchen oben drauf und und und
was finden wir denn da so auf der Karte wieder
was sind so
ich sag mal Gerichte die du da gerne bespielst
ja also wir was wir hier leidenschaftlich gern machen
das ist eigentlich das
dass wir
1 hochwertiges Fleisch und 1 hochwertiges Fischgericht
immer wieder halt versuchen
ja modern zu konzipieren und
da bringen wir halt auch so n bisschen ja
Drive rein von den anderen Kollegen was
was die sich halt vorstellen
was die sich wünschen
und wir haben da halt verschiedenste Sachen
schon entwickelt
also es äh was uns halt am besten
ja denk ich gelungen ist
wo wir auch wahnsinnige Resonanz haben
ist halt wie so ne Art moderne bujabase wo wir sagen
okay wir machen so Nussbutter Konfettis
Lachsfilet wir machen dazu rote wild Fang Garnelen
Jakobsmuschel
machen krustentierschaum dazu n Safran Fenchel
selleriepüree und noch n feines tomatenkonkersee
das is halt zum Beispiel so n Gericht
wo wir wirklich jetzt ähm
ja extrem positive Resonanz bekommen haben
ähm ja das sind so Sachen oder
wir findens halt immer wieder gut
wenn wir sagen auf der Karte
wir haben halt äh
n Produkt
was halt auch einfach als Zugpferd funktioniert
ich Mein wenn halt jemand
auch mal steinpott liest
dann ist das denk ich schon was besonderes
grad hier in der Region
das bekommst du eigentlich sonst hier nirgends
und ähm
versuchen das so n bisschen dann
angelehnt an die französische Küche
aber halt n bisschen moderner interpretiert
darzustellen
arbeitest du auch n bissel an nem signaturtisch
dass du sagst
dass es so Mein Mein Produkt
was das hätt ich gerne oder was oder
noch nicht so richtig oder
ähm ja doch definitiv wir machen es ja auch so
dass es wiederkehrt
kommt also wir sagen
okay wenn jetzt mal einfach n Gericht äh
ne gewisse Pause braucht
weil wir einfach ne sehr hohe ähm
stammkundichte haben
und wollen da einfach immer wieder n
bisschen die Abwechslung äh
bringen damit's denen net langweilig wird ähm
dann sagen wir
okay wir pausieren mit dem Gericht mal
und dann denken wir vielleicht
auch mal wieder drüber nach
und ähm
optimieren das vielleicht noch
dass wir sagen ey
überzeugt uns das noch zu 100 Prozent
oder müssen wir mal wieder was daran verändern
und dann bringen wir das wieder auf die Karte
is ja ganz klar hm
sind denn Caterings die du schon gestimmt hast
also jetzt entweder in deiner Zeit als MK
oder damals beim
beim äh
Hermann gibt's übrigens an die du dich gerne erinnerst
ja definitiv also das größte war natürlich in
in biersbergen im posthotel
wo wir für Mercedes Benz äh
ne große LKW Präsentation gemacht haben
und da äh hat man 600 Gäste die abends äh eben
ja n hochwertiges mehrgang Menü bekommen haben
und äh da is natürlich beeindruckt
dass du die die Schere Power einfach hast äh
wenn du einfach mal n Team hast
mit 40 Leuten weil du Service
Küche wenn da alles äh
beisammen ist und äh
du wirklich so n großes Projekt hast
wo du dich mit großen LKWs agierst
wo du mobile Konvektomaten
wo sämtliche Teller äh kommen mit nem non Food Caterer
das ist natürlich dann schon beeindruckend
was Aus m Tagesgeschäft natürlich
n bisschen rausgeht und ähm
resultiert daraus die Affinität auch noch bis heute
fürs Catering
ja definitiv
also zu zu Anfangszeiten von von der Lehre
hatte ich da noch gar nicht so das Fable dafür
aber irgendwann hat sichs einfach etabliert
und der besondere Kick ist halt dann einfach da ähm ja
net nur im aller
Cut Restaurant ne Herausforderung zu haben
sondern bei Caterings
geht's ja noch mit der Organisation
einfach 1 Stück weiter
und du musst halt auch n Stück weit flexibel sein
du musst dich vielleicht auch
mit n paar basiskomponenten auskennen
das beste Beispiel ist halt einfach Strom
ne am Anfang kommst du sagst
na ja ich hab halt hier meine 2 Geräte
die musst du irgendwo anschließen
heutzutage denkst du halt schon
die WA WA n kedering was du jetzt hier für
für dich durchgeführt hast
was was was kann man da nennen
ja wir haben jetzt halt äh zum Beispiel halt äh
jubiläumsfeind für Firmen mit 300 Leuten ähm
wir haben jetzt dat äh von dem
von nem großen Unternehmen hier über mehrere Tage
äh ähm ja sozusagen jeden Tag n riesen Event
äh das geht 2 Wochen lang mit ähm ja am Tag äh
auch mit 3 bis 400 Gästen je nachdem
also wir sind äh da dann schon äh auch gefordert
weil wir natürlich dann auch sagen
okay wenns Team hergibt
machen wir net nur das Catering allein
sondern
wir haben das Restaurant parallel auch noch offen
jetzt hat es alles ewig gedauert es hat sich hingezogen
war ne hat ne ne riesen Nummer alles gedauert
kannst du Aus dieser Sache auch
was positives rausziehen
weils so lang gedauert hat oder absolut
also zunächst mal muss man sagen
wir haben unheimlich viel äh
ja Erfahrung dazu gewonnen
wir äh hatten natürlich auch die Chance
die Küche einfach langfristig zu planen äh
man muss ja dann sagen
irgendwann haben wir ja den Plan stand
einfach nur aufs neue Objekt adoptiert und haben dann
einfach noch mal gedacht
ich glaub wir haben uns auch so oft zusammengeschalten
und gesagt okay
haben wir da schon das Optimum rausgeholt
und ich glaub
das ist natürlich schon n wesentlicher Vorteil
dass wir einfach so viel ähm
ja Erfahrungen über die Jahre
mit ähm ja reinbezogen haben
dass wir jetzt sagen können
wir sind äh zukunftssicher aufgestellt äh was
was die küchenplanung angeht
ne dass wir jetzt in nem halben Jahr sagen
oh hätten wir mal das und das Anders geplant
sondern das is halt ähm
etabliert sich jetzt
und du hast dich reingestellt und wusstest
was los is ne ja absolut
also wir haben ja extrem Lange geplant
und wir haben ja nur das gemacht
sondern wir haben ja gleich mal gesagt okay
von der Infrastruktur ähm
planen wir gleich mal noch bisschen mehr
das heißt da is noch Wachstum drin das wir sagen
wir können noch ne ganze Produktionslinie äh
mit reinbauen
das sind jetzt sind alles noch so Stufen die kommen
also wir sind
ja noch Lange im im Endstadium
wo ich jetzt stell deine Küche mal vor
was hast du jetzt drinne in der Küche
ja bis jetzt haben wir n m kleinen Erdblock hm
Thema äh Mein ich äh absolut perfekt konzipiert haben
auf der einen Seite
mit n großen äh ja Grillplatte
letztlich
dann haben wir auf jeder Seite Vierer induktionsfeld
auf der einen Seite haben wir
ne ne
eine Friteuse
die er mit der äh Schirm Power einfach auch reicht
äh wir haben n Wasserbad eingebaut
wo ich gesagt hat
okay braucht es unbedingt
aber auf deine Empfehlungen
jetzt zahlt sichs komplett Aus ähm
dann haben wir pastakocher und der is noch mit drinne
ne ja Wasserkocher is ja sozusagen das beamerdi
was ich Mein genau
und dann haben wir ähm ja
wir in unserer verkäuferischen Welt bezeichnet
das heißt multifunktionskur
ja ha ha
nee so nutzt mans auch also nicht
ja ja heute mal bemery
morgen Nudelkocher und dann doch wieder
was für sich mal was drinne kochen und so
ja man muss sagen
du denkst dann auch irgendwann beim Kochen um
früher hast du halt gesagt
okay beim Blanchieren
ich stell immer standardmäßig n Topf auf
jetzt wird halt n ganzen Tag das Becken
zum blushieren und für sämtliche andere Dinge halt äh
genutzt und ist halt super entspannt also
und wenn du jetzt äh diese diesen Mittwoch
Donnerstag hast
ne wo wo du auslieferst
das heißt da besteht ja auch die Möglichkeit
dass du mal nur auf
einer Seite arbeitest um die Boxen rauszukochen
erstmal für mittagsgeschäft oder
also da müsste dann ähm
nicht zu zehnt da drinne stehen oder grundsätzlich net
wir haben's ja letzte mal 1 bisschen aufgeteilt ähm
durch das tschuldigung
dass wir 1 recht recht breites Team sind äh
dass wir versuchen halt ähm
mit wie viel Leuten arbeitet er
ja also wenn wir die minijopper mit dazurechnen
sind wir jetzt so bei 2829 Leuten
also es sind aber einige Vollzeit äh
in der Mitte gibt's ja noch n paar teilzeitstellen
und äh
dann gibt's halt letztlich noch n paar minijopper MH
ja in der Küche sind wir letztlich ähm ja
mit Mir 3 gelernte Köche
dann haben wir einen Auszubildenden
und ähm ja dann is es letztlich auch so
dass wir da in der in der Spüle ähm
eine Vollzeitstelle haben
und darüber hinaus
haben wir eben noch verschiedene Mini Chopper
um gewisse Spitzen sozusagen abzudecken
ja die brauchst ja für's cadering äh
Anders geht's ja nich
ne definitiv net nur das
sondern äh das geht schon viel weiter
also wir
wir haben ja letztlich äh grad Moschee patterserie
wir haben ohrenthrimittiere und nen Sushi und ähm
wir haben's wirklich jetzt auch geschafft durch das
dass wir
immer wieder versuchen Junge Leute mit zu begeistern
dass
die halt in den gartenmaschinen auch kochen können
sicherlich net vollumfänglich in der Produktion
aber
ich kann denen schon mal die 1. Schritte beibringen
wie kann ich die Vorspeise anrichten
mit nem gewissen miesumplas was
dann schon gelernt natürlich mit zu nem
Großteil stemmen müssen aber so schaffe ichs halt auch
dass ich sage okay
wenn jetzt auch mal jemand im Urlaub ist
dass wir halt konstant weiter Qualität liefern können
und ähm dass wir einfach da breit aufgestellt sind
und dann sind Mir halt auch einfach viel sicherer
wenn einfach mal ne erhöhte Belastung kommt
oder wenn mal jemand krank ist
dass wir dann halt net gleich äh ähm
ja Probleme kriegen hm
wie ist das jetzt allgemein personaltechnisch im Moment
sagst du ist okay
man findet was man sucht ist es nicht so gut
begreifst
greifst du auch ins europäische Ausland rein oder wie
wie wie ist das jetzt im Moment
eigentlich gar net also bei uns ist es letztlich so
wir promoten das
machen natürlich auch aktiv was
wir versuchen einfach den den Mitarbeiter ne gute
ehrliche und faire Basis zu bieten
und ähm bis jetzt zahlt sich auch Aus
natürlich ist es immer wieder herausfordernd
an gewisse schlüsselpositionen zu besetzen
aber grundsätzlich schaffen wir es halt schon äh
dass Junge Leute auf uns zukommen
fragen OB sie äh auf Minijob Basis mitarbeiten können
und das ist denke ich erstmal schon positives Signal
also ähm man muss es ja immer so so betrachten
natürlich könnt man jetzt jammern
und Personal und die passenden Leute
aber es ist halt auch einfach große Aufgabe ähm ja
sich damit auseinanderzusetzen
und einfach
das bestmögliche Aus der Situation zu machen hm
ich Mach ja im küchenschnack ähm ich sag mal
wenig bis keine Werbung für mkn
ne weil weil das hab ich auch im Vorfeld gesagt
ich glaube ganz fest daran
wenn ich die ganze Zeit sage
wie toll der Arbeitgeber is
das hört sich kein Mensch an also das
also ich würd's dann nich machen
man kann das mal so im beises machen
bei dir interessiert mich aber doch eine kleine Sache
weil wir uns ja auch so bissel kennengelernt haben
im Laufe der Zeit
ne wir sind ja gemeinsam haben wir auch Kunden besucht
wenn ich damals an Neustart denke ne ähm
wo war bei dir der Punkt
erreicht ähm
kann man jetzt im Nachhinein sagen weil gekauft haste
ja wo wo war der Punkt erreicht wo du gesagt hast
jetzt hab ich mich entschieden
einmal für den Michael Chrome als kns
und dann auch für das Produkt mkn
du hast ja nicht die Katze komplett
direkt Aus dem Sack gelassen
du hast zwar immer mal
ich sag mal Liebesbekundungen getan
aber weißt du noch wo du gesagt hast
also jetzt ist eigentlich
die Baustelle habe ich jetzt von meinen Schultern
ich weiß
dass ich jetzt das mit denen zu Ende führen werde
kannst du das noch irgendwie
zeitlich oder emotional oder muss ich sagen
ich war in Heidelberg
und ihr macht das natürlich
wie die anderen großen Mitbewerber auch
ich stell dort was in die Küche
und dann kann man damit zumindest mal kochen
und für uns ist schon äh wichtig gewesen dass
ich sage okay wenn ich jetzt äh
so n headblock oder so äh kauf
dass ich dann schon weiß
wie das Gerät funktioniert
und ich muss damit mal gearbeitet haben
und das ist ja genau das
was zum Beispiel
hotelfachschule in Heidelberg der Fall ist
du hast verschiedene ähm Hersteller
die einfach die Produkte da reinstellen
und dann kannst du damit aktiv arbeiten und äh
is ja ganz klar was is für uns wichtig
dass das Gerät eben net äh permanent ausfällt
dass du ne solide verarbeitungsweise hast
und dann ist doch ganz klar
dass wir gesagt haben okay
damit fühl ich mich wohl
da fühl ich mich gut aufgehoben
und dann nehm ich das in dem Moment auch
MH klar also lag's nich am Verkäufer
oder n bissel doch
ha ha ha ha vielleicht
vielleicht warte ich bring dich in kleine Richtung
vielleicht n bisschen
doch am Ende des Tages muss man das halt äh äh ganz äh
ganz klar äh ganz äh äh
also wann wann
wenn ich das jetzt mal so betrachte
waren dann diese Besucher
also die Objekte
die wir uns angeschaut haben und sowas
oder die du dir angeschaut hast
auch mit dem mit dem Michael zusammen
das war eigentlich nur noch so bissel Bestätigung
dann kann man das so sagen
oder kann man auf jeden Fall so sagen
ja also ich Mein
auch in hotelfachschule
da hast du halt einfach die Chance dich mit anderen äh
Aus der Branche auszutauschen und dann fallen ja
immer gewisse äh Markennamen und dann äh
ergibt sich da natürlich auch schon gewisses Mindset
is ja ganz klar
und was war jetzt im Bezug auf kns
so ne Sache wo du sagst das
das hat sie vielleicht auch n bissel besonders gemacht
als als dein planender Fachhändler gegenüber anderen
wirst du bestimmt mit dem 1
oder anderen auch mal geredet haben
ne was hat was
hatte ich da 1 bisschen vor von der Story betrachten
also wir waren ja damals auf der Messe
das war glaube ich 3 Wochen vor Corona
vorm Auspuff von Corona in Stuttgart
war das Stuttgart
genau da haben wir uns schon die Hände gewaschen
ja genau richtig und da ähm
war letztlich der Punkt äh
wo wir uns da kennengelernt haben beziehungsweise
wir kannten uns da zufällig schon davor
ich bin Mir da relativ sicher
dass wir uns da davor schon mal
ja 100 Prozent irgendwo gesehen haben und dann
und ausgetauscht haben
und dann Kam er letztlich der Schritt
das du viel länger vorher viel länger wir haben
also wir haben es auch schon mal in Salzburg
bringe ich dich mal irgendwie
oder Salzburg oder war das schon mal Stuttgart
auf alle Fälle hatten wir vorher schon Kontakt
auf ner Messe davor
ich glaube auch dass Stuttgart war
ja genau und dann ist es letztlich so gewesen
dass du gesagt hast
ja ähm ich als äh ähm
Räder von mkn sozusagen
kann dir schon nen headblog
oder auch Konvektomaten oder auch Kipper verkaufen
aber ähm du brauchst schon einen küchenplaner
wenn du 1 Projekt umsetzen willst
und dann hattest du ja eigentlich den Kontakt zu
country's hergestellt
und hört ruhig zu Herr krumm jetzt
jetzt ist es ist es der Port wo es cool wird
ja genau ne und dann äh
hat hat sich das einfach ähm ja
fair an du hast irgendwann dann gespürt
das geht über diesen einen Block
oder den einen Kombidämpfer drüber hinaus
ich brauch n konzeptlösung oder ja genau so is es
und äh bestätigt sich ja auch also ohne
ohne küchenplaner
kannst du so n Projekt ja gar net umsetzen
so und es gibt ja auch noch viele weitere Parameter
das is ja net so
dass jetzt im Internet sag
ich bestell Mir jetzt dat äh
2 fertige modulposten äh und das war's dann
sondern du brauchst ja schon jemand
der die Gesamtheit zusammenbringt
und der dann auch noch die Gesetzes Gegebenheiten
und man darf natürlich auch eine Sache nicht vergessen
obwohl wir hier im industriegelände sind
das Thema Strom
war ja nicht so dass es
rein gesprudelt hat vor stromanschlüssen ne
also es war auch immer immer 1 Diskussionsthema
ne ja leichter anschlusswert
wie viel haben wir anschlusswert et cetera
ne definitiv und man muss so sagen
das Projekt ist ja viel weitreichend
aber haben wir hier
haben komplett aktive belüftungen im Restaurant
mit klimatisierungen äh
wir haben die Abluft in der Küche
und am Ende äh hat natürlich dann der
der Herr groom von K
und s auch noch nen schönen anschlusswert äh
beigesteuert und am Ende soll mal dabei rauskommen
dass wir halt n anschlusswert von 250 KW brauchen
ja und ähm das hat natürlich äh
haben wir dann schon umgesetzt bekommen
aber im 1. Moment äh
planst du halt net so und
das sind halt schon so Punkte
du brauchst einfach n fachplaner
der dich dann berät und sagt
okay so und so würd's ich halt machen
du bringst halt deine Vision mit rein
und dann kommst du halt zu nem guten Endergebnis hm
das hast du Mir ja im Vorfeld gesagt ähm
auch was Verena angeht
deine Frau ihr beschäftigt euch ja auch einiges
n bisschen mit Digitalisierung und sowas
was hast du konkret gemeint
was macht ihr da im Moment ähm wo wohl
seht ihr da n Ansatz
ja der 1. Ansatz is letztlich der ähm
was
eigentlich in der Großstadt schon viel mehr gegeben is
was hier im landen Stück weit mehr kommen muss
es geht für uns halt soweit dass wir sagen okay ähm
Punkto reservierungssystem es geht halt einfach soweit
muss immer Aus kundensicht betrachten
das ist so wenn
wenn Mir nachts um 1 einfällt euch äh
würd morgen gern essen gehen ähm
dann würd ich's gerne buchen
und hätte gleich gerne die Bestätigung
und ähm
wir haben halt jetzt eben reservierungs ähm Portal
wir arbeiten jetzt derzeit mit rismio zusammen
und da ist es halt auch so
du kannst halt einfach
nachts auf die Homepage gehen prüfst
einfach wann ist dein Tisch verfügbar
und kriegst unmittelbar ne Bestätigung und das ist äh
Aus meiner Sicht halt n absoluter Mehrwert
und dieses System macht halt noch viel mehr ähm
du hast halt verschiedene Funktionen hinterlegt
welche Tische können wie
ähm zusammengestellt werden
wo ich dann eben auch Aus nem
ja Aus 2 zweier Tischen
vielleicht mal nen Fünfer Tisch generieren kann
so is ja auch das ganze äh du
du als Gastronom oder du als Gast
kann der Gast hier de die als Gastronom hinterlegst
dus letztlich du hinterlegst die Funktion
dass ich sag Aus Tisch 10 und Tisch 11
die kann ich als 2 zweier verkaufen
kann sie aber auch zahmschieben zu nem Fünfer
und die Besonderheit ist
so ist das ganze Restaurant konzipiert
also ich Mein wir haben hier ähm Vierer Tische
das sind äh Tische mit nem 13 SK auf 80 Zentimeter Maß
und wir haben halt die 80x80 Tische
du kannst sie aber auch alle zusammenschieben
und hast halt schnell ne zehnertafel
und das System ist quasi halt so ähm
ja vorprogrammiert
dass du sagen kannst
ah ich frag jetzt mit ner 8. Gruppe an
und dann werden halt einfach ähm
4 zweier Tische
zusammen äh geschoben sozusagen und ähm
dann wie kriegst du die Info
kommt dann äh ne E Mail
ne wenn du nur WhatsApp oder wie wie
wieso macht das System in dem Moment dann automatisch
ich habe ihm ja die Funktion vorgegeben
dass ich sage okay Aus den 4 Tischen
kannst du nen 8. verkaufen
wie kriegst du die Meldung
dass jetzt ne Reservierung reingegangen ist
ja da sind wir letztlich im
im resmiau Portal selber
also wir kriegen das komplett formuliert
wir können auch Filter einstellen dass wir sagen okay
Mittag haben wir jetzt seit 17 Reservierungen
und das sind 40 Gäste
weil der uns gleich diese Zahlen zusammen äh
komprimieren das natürlich ne super Information
weil dann kann ich in der Küche einmal sagen
hey Leute passt auf
wir haben jetzt mittags
und so viele Reservierungen
und dann kann ich halt viel mehr
damit schon jonglieren
und du hast wahrscheinlich dann auch direkt
die Daten der Kunden
oder dass du sagen kannst
wenn ich jetzte wenn die freischalten
wenn die sagen
ich möchte jetzt Newsletter Angebot oder sowas haben
ne es macht natürlich auch wieder Sinn
für beide Seiten muss man sagen definitiv
definitiv das ist 1 Kreislauf
ja wie läuft das bestellungstechnisch an
hast du noch ähm
Bon Drucker drinne
digital wie wie seid ihr da aufgestellt
da sind wir jetzt derzeit eher noch klassisch mit
mit äh borddrucker aktiv
ähm aber ich Mein gut da kann man äh
Tempo ja immer noch schauen
wie man das dann weiter löst
aber ja also das Wichtigste
was wir halt erstmal sehen sind erstmal die
die Abläufe und die Prozesse halt von Kunden
ja also das is für uns erstmal das A und O
dass man da einfach Lösungen findet äh
damit wir halt einfach
den Kunden den Konsum
so einfach wie möglich machen
bevor wir jetzt zum krönenden Abschluss kommen
wie ist denn deine
eure Meinung zum Thema der mehrwertsteuergeschichte
ist das jetzt äh das richtige
Signal
für nen langen Zeitpunkt
wir wissen ja jetzt dass es nicht gleich kommt
sondern dass wir noch mal n halbes
3/4 Jahr warten müssen
ja äh sagst du
wir haben so oder so kalkuliert jetzt
wie ist da deine persönliche Meinung
ja
die Mehrwertsteuer ist natürlich erstmal zur nächsten
wesentlicher Hebel
dennoch is es natürlich so Mein
Mein Papa is ja auch so bissel
der der Coach hinter Mir und äh
der sagt halt auch ganz klar
kannst dich schon drüber aufregen
aber du wirst solche Rahmen
Parameter eh nich verändern
also ich Mein äh
am Ende des Tages müssen wir halt auch Stück werden
mit diesen Rahmen Parameter Leben
wie sich der ganze Markt entwickelt
natürlich wäre es uns lieber
dass das 7 Prozent Mehrwertsteuer sind
und dass die schnellstmöglich sind
weil wie gesagt
diese 12 Prozent unterschieden massiverhebel sind
und wir halt auch hier äh irgendwo an der Grenze sind
wir können nicht endlos
äh die Gerichte preislich nach oben Schrauben
und es ist ja nicht so
dass das der einzige Punkt ist
sondern du hast natürlich noch andere Herausforderung
mit hohen Energiekosten et cetera
also es ist ja
für keinen da in dem Moment
einfach könnte das jetzt schon abschätzen
Energiekosten nach m Viertel halben Jahr
ist das in dem Rahmen wo er gedacht hat oder
is es n bissel mehr
es is schon in dem Rahmen wo wirs geplant haben
aber es is natürlich
is auch nich weniger sportlich und
und knackig und man muss natürlich ganz klar sagen
dass das halt dann schon 1 Hebel is ähm ja
der der der der an nem gewissen Limit is
das interessiert mich jetzt aber wo wo motiviert äh
oder schult oder
informiert dich denn in Statistiker noch was was
was ist denn noch was
berät er dich denn noch was so n Koch
vielleicht nich an 1. Linie auf m Schirm hat
wo er sagt ja guck mal dahin oder
ja gut Mein Vater
der kommt da zunächst mal ziemlich Aus
Aus der ähm ja Software äh äh
Entwicklung sozusagen ähm
arbeitet da für für ne Tochter Unternehmen von der
von der äh finanzinformatik
die kümmern sich quasi um Sparkassen
Apps beziehungsweise halt eben um
um solche digitalen Lösungen
und von dem her äh
kann er da natürlich n Unternehmen ganz Anders führen
der einfacher wird
der wird keine vorkasplanungen äh äh
auftrödeln in riesigen Excel Tabellen
das machst du aber ich selbst auch nich aber Mein
Mein Vater unterstützt mich da eben und sagt
hey pass auf wir müssen uns zumindest mal anschauen
wo stehen wir
wo wollen wir hin ähm
und das sind halt schon mal die Werte
die wir eintragen können und dann
dann steuerst du halt nich irgendwo n Blinden
sondern dann hast du halt ganz genau Zahlen und dann
heißt's halt okay haben
wir die Zahl halt eben erreicht
oder haben wir sie net
oder was muss man noch tun damit
muss er erreichen
geht das soweit dass du sagst ähm
wenn ich jetzt mal zum Beispiel
zweierlei vom Lamm oder sowas nehm
dass du sagst ich kenn da meinen deckungsbeitrag
ich weiß ungefähr
was da für ne Rechnung dahintersteckt
ja das das kalkulieren wir sowieso
also das ist dann schon eher Mein Part
aber es geht Mir eher darum
welche Sparte äh erzielt welche Umsätze
ha und mit denen rechnen wir natürlich hoch
oder wie viel Prozent ist die personaleinsatzquote
wie viel äh is ähm
warneinsatz und wie viel Prozent macht natürlich das
weißt du
bei dir ja machen die Energiekosten letztlich Aus
das steuern wir schon sehr intensiv
ist ja auch 1 wesentlicher Punkt
weil das ist ja wirklich das
was wir gerade auch gesagt haben
wenn wir uns Energiekosten anschauen
und du rechnest vom Nettoumsatz äh
mit so und so viel Prozent Anteil
wäre schlecht
wenn das das Doppelte ist zum Beispiel
weißt du nämlich was ich glaube
ich glaube dass diese
diese ganze Diskussion Gastronomie insolvent
das und jenes 1 ganz
ganz großes Thema mit dieser Geschichte zusammenhängt
ich will das keinem unterstellen ja
ich kann Mir da auch kein
objektives Urteil drüber erlauben
ja aber ich glaube dass das ganz
mit so nem ganz großen Punkt ist
das ganz viele Gastronomen
grad Inhaber geführte Gastronomen
ihre Zahlen gar nicht in letzter Konsequenz erkennen
sondern dann heißt's halt okay
das Schnitzel hat jetzt 16 fuffzig gekostet
das kostet 1750
aber eigentlich müsste es 2050 kosten
ich glaube dass das 1 ganz großer Punkt ist
und das ist auch der Grund ähm
warum ich die Metzger so liebe
ja die machen das schon immer Anders als wir
wir Gastronomen oder Kirsche
ja ja Steuern die das
die kalkulieren alles für die ist
das Wasser
was sie in die Wurst reingeben ist pure Euro
Metzger sind kalkulativ schon immer dem Koch vor voraus
ich frage mich immer warum das so ist
und meine einzige meine einfache Begründung ist da
die das in der Schul äh
schon Anders rein getrichtert bekommen
als wie wir Köche
ja ähm das ist auch ne Nutzung von Geräten
niedertemperatur garnacht Garn energiewerdet
das ist bei nem Metzger ist A und O
bei uns Köchen 180 Grad dauerfunktion
durchaus möglich ja und ähm
das hat äh aber das ist da wo das Geld rauskommt
ich Mein
ich hab das jetzt bei dir in der Küche auch gesehen ähm
ihr habt ja jetzt heute euren Ruhetag ähm
die die Kühlungen sind ausgeschalten
definitiv also ich Mein gut
der Unterschied ist natürlich der
dass ich der wahnsinnig dahinter bin mich
mich interessiert's auch
wenn einfach hier n Techniker kommt
und wir uns einfach mit den
mit den ganzen äh Geräten auseinandersetzen
weil einfach Wartung auch n wesentlicher Punkt ist
ne ähm das
das ist jetzt auch fest einkalkuliert
dass einmal im Jahr wie gesagt
die Küche durchgecheckt wird wo
sind Dinge die einfach äh passieren können
ja klar und und äh
das musst du natürlich auch mit aufm Schirm haben
und nur so funktionierts
weil das Schlimmste ist halt trotzdem im Alltag
wenn dir dann n Gerät ausfällt
und dann hast du da riesenprobleme
das is halt schon n wichtiger Punkt
dass man da dementsprechend auch dahinter is und äh äh
da kommts halt eben auch so n bisschen
wir hatten am Anfang viele energieberechnungen
wo wir uns mal bissel drauf sensibilisiert haben
hey was braucht denn 1 Gerät
ist ja dann auch wesentlich
und das wie du sagst äh
das beobachte ich auch ganz häufig
bei anderen Kollegen
180 Grad oder 200 grad
lass uns aber 4 Stunden durchlaufen
auch wenn da grade vielleicht äh
nur der temporär bestückt wird
wenn man sich halt anschaut
wie schnell so n Gerät dann hochheizt
und es müsste effektiv
vielleicht nur ne halbe Stunde laufen
ist dann vielleicht der bessere weg
ich Mach das beste Beispiel bei Mir selber
so sie auf dem auf dem so sieht posten
da standen zwanziger Kombidämpfer fürs Bankett
auf meinem posten
ähm zwanziger Kombidämpfer hat 34 KW anschlusswert
und wenn ich Mir nicht sicher war OB das äh
Roastbeef oder Rinderfilet jetzt Medium ist und dieser
dieser Handdruck nicht funktioniert hat
bin ich hingegangen
hab den Kombidämpfer eingeschalten
hab die Kerntemperatur gemessen vom Steg
der sich in dem Moment 34 KW für n 180
200 Gramm Steg rausgeballert hat
das hat mich nich interessiert als
Koch ja betriebswirtschaftlich
haha Kiri ja so
und das ist das wo man jeden nur sensibilisieren kann
sollte muss und gut bei dir kommt natürlich mit dazu
du bist kein Angestellter du bist Inhaber
da ist die Sensibilisierung noch 1 bisschen höher
aber ich glaub wenn wir da alle 1 bisschen drauf
weil
wir können so lang von Bio und Nachhaltigkeit reden
wenn äh
ich sag mal die Friteuse nicht zurückgedreht wird
die Grillplatte durchheizt
der Kombidämpfer auf dauerfunktion läuft
dann kannst du noch so geile ergonomische Geräte
bauen kaufen
da hört jede Ergonomie auf definitiv
also so is es auch also
da da bin ich extreme Pech drauf
auch wenn Service Aus ist
der 1. Schritt ist einfach
das rum gegangen wird und sofort alle Stromquellen
die die nicht genutzt werden
und die die keine Berechtigung jetzt da gerade haben
einfach auszustellen
und das muss man halt bissel implementieren
und wenn es dann die Leute auch so n bisschen dann
vorgelebt bekommen und
und wenn da alle n bisschen so
vom Mindset hin getrennt werden
dann glaub ich schon dass das funktionieren kann
aber wie du es schon sagst
das Wichtigste is halt einfach
dass man das halt im im Blick hat und äh
dass man vor allem dahingehend sensibilisiert
weil sonst äh
kommen wir dazu keine Ergebnisse
ja wunderbar
wie Lange hast du jetzt offen hier seit wann
seit September letzten Jahren seit 09.04
und sind wir jetzt bei 7 Monaten
genau 7 Monaten
bald steuern wir aufs
einjährige zu genau
und im Grundsatz kann man sagen bist happy
absolut ah schön ja das ist schön zu hören
deshalb bekommst du jetzt zum krönten Abschluss
auch die Ladies and Gentlemen
10 Fragen 10 antworten und äh wir fangen an
Mein Lieblingsrestaurant als Gast
Restaurant egertal in waisenstadt Frage Nummer 2
was könnte
die KI in den nächsten Jahren mit der Gastro verändern
ja sie könnte ähm Kapazitäten ähm
berechnen äh wodurch man einfacher steuern kann
Frage Nummer 3 das ist meine Lieblingsband
Sängerin Sänger Musikrichtung
Musikrichtung ah ähm hm
ganz schwer wir waren so viel gemischtes ähm
sag mal essidisi
okay doch der hotrock Typ Frage Nummer 4 Urlaub
lieber am Strand oder in den Bergen
lieber in den Bergen südirlhol
das außergewöhnlichste was ich je gegessen habe
ähm
das außergewöhnlichste
bist eher der bodenständige Typ oder was
ja keine froschfüße Entenfüße
ja komm wir sagen Entenfüße Ente
okay Frage Nummer 6
der beste Film Serie die ich je gesehen habe
beste Serie ähm auf jeden Fall mit lieben niesen
mit wem lieben niesen wat dat denn
ja das ist Action äh Schauspieler okay
ach der ja ja doch doch doch klingt das ja
und der Film hast du noch Film parat ähm
ich kann n Titel grad net sagen das ist es
ja okay nehmen wir so an nimmst du an oder
bei diesem fast Food wär ich auch mal schwach
ja Pommes
Frage Nummer 8
das ist Mein schönster Ausgleich zu meinem Job
shoppen gehen laufen
tatsächlich sehr gut
kann ich nur unterstützen Frage Nummer 9
diese Person hat mich gastronomisch am meisten geprägt
Alexander Herrmann
dann würde sich freuen
und die letzte Frage
dieses Gericht würde ich bei Mir selber bestellen
das definitiv das Roastbeef
Roastbeef ja
das am Sonntag meistens auf der Karte steht
oder die ganze Woche abends auch am Abend sozusagen
wir machen's immer mit äh
mit portweinschieß äh eigentlich
jetzt haben wir's mal bissel abgewandelt
mit pfefferrahmen Soße
halt so n bisschen ne Sache wo ich sage okay
is für mich so die Erinnerung
wie ich auch selber
am liebsten ins Blitz ausgegangen bin
dass ich sage okay
ich hätt gern äh ja so n Rosa gegardes Steg im Prinzip
und wir drohierens halt noch n bisschen aufmachen äh
zum Beispiel bei der pfefferrahmsoße
ist mit Zuckerschoten
auch klassisch mit Pommes
aber dann halt schon Steakhouse Richtung äh
da hast du das cool
weißt du was Mein Gericht wär was ich bestellen würde
ich hab ne kleine Macke
ja das würd ich jetzt überraschen also ne
aber ich würde tatsächlich den äh
Sisa Salat mit der Mais Polar probieren
ja sehr gut ich würde ihn probieren
weil ich egal wo ich hingeh
immer den siese Salat bestell
das so ne kleine Macke bei Mir
äh Mathe danke für deine Zeit
wir haben die Stunde fast wieder geknackt
oder haben sie geknackt äh
ich glaub das war sehr sehr interessant
besonders auch diesen energieauswurf am Ende
also das das ist glaub ich
das inspiriert viele
du hast jetzt noch mal die Möglichkeit zu sagen
wo man euch im Netz finden kann
wie man sich mit dir oder mit euch verbinden kann
wo man euch folgen kann
ähm und wo man euch im Internet finden kann
ja wir sind natürlich auf Instagram vertreten
Bankers Unterstrich Genuss äh zu finden
und letztlich auf der Homepage äh W W
Bankers minus Genuss Punkt de äh
findet man alle Informationen
da gibt's kontaktlinks
und ja wir haben ja ähm
zum einen macht ja meine Frau auch
gerade so blödes veranstaltungswesen
das heißt sie tritt da
äh in Kontakt und ähm
plant es mit Mir grad
die größeren Events und auf der anderen Seite
grade so fürs Tagesgeschäft
haben wir 2 super Office Mädels
die sich halt äh direkt auch um die Kunden kümmern um
um spezielle Fragen
und so
sind wir halt eigentlich schon breit aufgestellt
einfach immer für den Kunden da zu sein und äh
das denk ich is im dienstleistungsbereich elementar
1 wunderschönes Schlusswort ähm
Mir bleibt zum Ende zu sagen wie immer
bleibt kulinarisch bleibt uns gewogen
wir hören uns wieder in 2 Wochen und Matze
danke für deine Zeit
bis bald bis dahin
der küchenschnack
ist eine Produktion von der mkn GmbH und Co kgn
Zusammenarbeit mit Tom Klein
Executive Producer ist Andrea OST her und Martin Uwe
Line Producer Audi on
Video Schnitt teilen sich der Jonathan unter Tom
Post production macht die Sarah
Redaktion und Marketing macht dimara und die Patricia
der küchenschlag
ist eine Produktion von der mkn GmbH und Co
KG in Zusammenarbeit mit Thomas Klein
Executive Producer ist Andrea Austria und Martin ubel
Line Producer
Audio und Videoschnitt teilen sich
Jonathan Hartmann und Tom Klein
Post production
Sarah pockendorf Redaktion und Marketing
Patricia Sonnemann
vielen Dank an alle Zuhörerinnen und Zuhörer